Lassa Greenways (165/70 R13 79T): Dein zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten
Entdecke den Lassa Greenways, einen Reifen, der nicht nur durch seine Leistung überzeugt, sondern auch durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Sommerreifen in der Dimension 165/70 R13 mit dem Tragfähigkeitsindex 79 und dem Geschwindigkeitsindex T ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Stell dir vor, wie du mit diesem Reifen entspannt und sicher deine täglichen Fahrten meisterst, egal ob in der Stadt oder auf dem Land.
Warum der Lassa Greenways die richtige Wahl für dich ist
Der Lassa Greenways wurde entwickelt, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Seine durchdachte Konstruktion und das spezielle Profildesign sorgen für ausgezeichnete Fahreigenschaften auf trockenen und nassen Straßen. Du kannst dich auf präzises Handling und kurze Bremswege verlassen, was deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer erhöht. Stell dir vor, wie du selbstbewusst jede Kurve nimmst und dich auf die Zuverlässigkeit deiner Reifen verlassen kannst.
Ein weiterer Vorteil des Lassa Greenways ist seine hohe Laufleistung. Die robuste Gummimischung und das optimierte Profil tragen dazu bei, dass der Reifen länger hält und du seltener neue Reifen kaufen musst. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Genieße jede Fahrt, wissend, dass du einen Reifen fährst, der langlebig und nachhaltig ist.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale des Lassa Greenways im Überblick:
- Dimension: 165/70 R13
- Tragfähigkeitsindex: 79 (bis zu 437 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: T (bis zu 190 km/h)
- Reifentyp: Sommerreifen
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Lassa Greenways für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen geeignet ist. Überprüfe am besten in deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für dein Auto zugelassen ist.
Die Vorteile des Lassa Greenways im Detail
Lass uns tiefer in die Vorteile dieses Reifens eintauchen:
* Exzellenter Grip auf trockener Fahrbahn: Dank des speziellen Profildesigns bietet der Lassa Greenways hervorragenden Grip auf trockenen Straßen. Das sorgt für ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Stell dir vor, wie du die Kontrolle behältst, egal wie die Straßenbedingungen sind.
* Gute Nasshaftung: Auch bei Regen musst du keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen. Die optimierten Rillen im Profil leiten Wasser schnell ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. So bleibst du auch bei nasser Fahrbahn sicher unterwegs.
* Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung des Lassa Greenways sorgt für eine lange Lebensdauer. Das spart dir Geld und Zeit, da du seltener neue Reifen kaufen musst. Fahre länger und genieße jede Fahrt.
* Geringer Rollwiderstand: Der Lassa Greenways wurde so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist. Das bedeutet, dass dein Fahrzeug weniger Energie benötigt, um die Reifen zu bewegen, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
* Angenehmer Fahrkomfort: Der Lassa Greenways bietet einen hohen Fahrkomfort. Er ist leise und vibrationsarm, was deine Fahrten angenehmer macht. Genieße jede Fahrt, ohne von störenden Geräuschen oder Vibrationen beeinträchtigt zu werden.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Lassa Greenways bietet eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für preisbewusste Fahrer, die dennoch Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Erhalte Top-Leistung, ohne dein Budget zu sprengen.
Für wen ist der Lassa Greenways geeignet?
Der Lassa Greenways ist ideal für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen, die einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Sommerreifen suchen. Er eignet sich besonders gut für den Einsatz im Stadtverkehr und auf Landstraßen. Wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und eine lange Lebensdauer legst, dann ist der Lassa Greenways die richtige Wahl für dich. Stell dir vor, wie du mit diesem Reifen jeden Tag aufs Neue sicher und komfortabel unterwegs bist.
So pflegst du deine Lassa Greenways Reifen richtig
Damit du lange Freude an deinen Lassa Greenways Reifen hast, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
* Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, eine lange Lebensdauer und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
* Regelmäßige Profiltiefenkontrolle: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Bei geringerer Profiltiefe solltest du die Reifen austauschen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
* Auswuchten der Räder: Lasse regelmäßig deine Räder auswuchten. Unwuchtige Räder können zu Vibrationen und einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß führen.
* Lagerung der Reifen: Wenn du deine Sommerreifen im Winter einlagerst, solltest du sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Reinige die Reifen vor der Lagerung und bewahre sie am besten liegend oder hängend auf.
Lassa: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Lassa ist eine etablierte Reifenmarke, die für Qualität und Innovation steht. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung von Reifen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit einem Lassa Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Vertraue auf eine Marke, die sich bewährt hat.
Fazit: Der Lassa Greenways – Dein zuverlässiger Begleiter für den Sommer
Der Lassa Greenways (165/70 R13 79T) ist ein Sommerreifen, der durch seine Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Er bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, eine hohe Laufleistung und einen angenehmen Fahrkomfort. Wenn du einen zuverlässigen und preiswerten Reifen für dein Auto suchst, dann ist der Lassa Greenways die ideale Wahl. Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Greenways (165/70 R13 79T)
1. Ist der Lassa Greenways ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Lassa Greenways ist ein Sommerreifen und ist speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen im Sommer konzipiert.
2. Welche Reifengröße ist die richtige für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter Punkt 15. Achten Sie darauf, dass die dort angegebene Größe mit der des Lassa Greenways (165/70 R13) übereinstimmt.
3. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung (165/70 R13 79T)?
Die Reifengrößenbezeichnung setzt sich wie folgt zusammen: 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 79 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
4. Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex 79 beim Lassa Greenways?
Der Tragfähigkeitsindex 79 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 437 kg tragen kann.
5. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Lassa Greenways fahren (Geschwindigkeitsindex T)?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
6. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Lassa Greenways Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen und anpassen, die Reifen gleichmäßig abfahren lassen (z.B. durch regelmäßigen Wechsel der Reifenpositionen) und unnötiges starkes Beschleunigen und Bremsen vermeiden.
7. Wo kann ich den Lassa Greenways (165/70 R13 79T) kaufen?
Sie können den Lassa Greenways (165/70 R13 79T) in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen.
8. Sind die Lassa Greenways Reifen laufrichtungsgebunden?
Nein, die Lassa Greenways Reifen sind in der Regel nicht laufrichtungsgebunden. Achten Sie jedoch auf eventuelle Kennzeichnungen auf der Reifenflanke. Wenn keine Laufrichtung angegeben ist, können die Reifen in beide Richtungen montiert werden.