Lassa Snoways 4 (175/65 R14 82T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Lassa Snoways 4 in der Größe 175/65 R14 82T sind Sie bestens für winterliche Straßenverhältnisse gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie benötigen, um sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in perfekter Harmonie – egal, was der Winter bringt.
Hervorragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Lassa Snoways 4 wurde entwickelt, um auf Schnee, Eis und nassen Straßen gleichermaßen herausragende Leistungen zu erbringen. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die speziell entwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was zu einer optimalen Haftung und einem kurzen Bremsweg führt. Vertrauen Sie auf die Performance, die Sie im Winter wirklich brauchen.
Die innovative Lamellenstruktur des Lassa Snoways 4 krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt so für eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität. Egal ob Sie auf verschneiten Landstraßen unterwegs sind oder in der Stadt fahren – dieser Reifen bietet Ihnen die nötige Kontrolle, um jede Herausforderung zu meistern. Fühlen Sie sich sicher und souverän, auch wenn andere ins Schleudern geraten.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Der Lassa Snoways 4 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis. Genießen Sie jede Fahrt, ohne von störenden Geräuschen oder Unebenheiten beeinträchtigt zu werden. Machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit – mit Fahrspaß und Komfort, der Sie begeistern wird.
Neben dem Komfort trägt auch der geringe Rollwiderstand des Lassa Snoways 4 zu einem entspannteren Fahrerlebnis bei. Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet nicht nur weniger Kraftstoffverbrauch, sondern auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen. So schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Fahren Sie verantwortungsbewusst und genießen Sie die Vorteile eines modernen Winterreifens.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Lassa Snoways 4 ist nicht nur ein sicherer und komfortabler Winterreifen, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. Sie profitieren von einer geringeren Abnutzung und müssen den Reifen seltener wechseln. Investieren Sie in Qualität, die sich langfristig auszahlt – mit dem Lassa Snoways 4.
Durch die gleichmäßige Druckverteilung auf die gesamte Lauffläche wird ein ungleichmäßiger Abrieb verhindert. Das bedeutet, dass Sie den Reifen bis zum Erreichen der Verschleißgrenze optimal nutzen können. So sparen Sie Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Eine kluge Entscheidung für alle, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit legen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier Kraftstoffeffizienzklasse einfügen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier Nasshaftungsklasse einfügen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier Rollgeräuschwert und Klasse einfügen, z.B. 70 dB (B)] |
Warum der Lassa Snoways 4 die richtige Wahl für Sie ist
- Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Komfort: Angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis.
- Wirtschaftlichkeit: Lange Lebensdauer und geringer Rollwiderstand.
- Zuverlässigkeit: Bewährte Qualität von Lassa.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Der Lassa Snoways 4 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Er bietet Ihnen die Sicherheit, den Komfort und die Wirtschaftlichkeit, die Sie sich wünschen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Qualität und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens vorbereitet!
Finden Sie die passende Felge für Ihren Lassa Snoways 4
Um die Performance und Optik Ihres Lassa Snoways 4 optimal zur Geltung zu bringen, empfehlen wir Ihnen, die passenden Felgen aus unserem Sortiment auszuwählen. Achten Sie auf die korrekte Größe und Einpresstiefe, um eine optimale Passform und Fahrsicherheit zu gewährleisten. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Felgen für Ihr Fahrzeug. Verleihen Sie Ihrem Auto einen individuellen Look und profitieren Sie von einer verbesserten Fahrperformance.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Für eine optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Lassa Snoways 4 Winterreifen ist eine fachgerechte Montage unerlässlich. Lassen Sie die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren und wuchten. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere bei Temperaturänderungen.
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie nach jeder Saison gründlich reinigen und trocken lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie die Reifen am besten in einem kühlen und dunklen Raum. So sind Ihre Reifen optimal für den nächsten Winter vorbereitet. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und gleichzeitig Ihre Fahrsicherheit erhöhen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Snoways 4
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Lassa Snoways 4 geeignet?
Der Lassa Snoways 4 in der Größe 175/65 R14 82T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die eine zuverlässige Winterbereifung benötigen.
- Wie erkenne ich, ob der Lassa Snoways 4 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften sonst deutlich nachlassen. Der Lassa Snoways 4 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 82T beim Lassa Snoways 4?
Die Kennzeichnung 82T gibt den Tragfähigkeitsindex (82) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. 82 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann, während T bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Kann ich den Lassa Snoways 4 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, bieten eine schlechtere Haftung und einen längeren Bremsweg.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Lassa Snoways 4?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer schlechteren Fahrstabilität. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Achten Sie daher immer auf den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck.
- Was ist beim Kauf von Winterreifen zu beachten?
Beim Kauf von Winterreifen sollten Sie auf die richtige Reifengröße, den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, das Profil, die Gummimischung und die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) achten. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrbedingungen zu finden.
- Wie lagere ich den Lassa Snoways 4 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen) und drehen Sie sie regelmäßig, um eine einseitige Verformung zu vermeiden.