Lassa Transway 2 (235/65 R16 121/119Q): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Der Lassa Transway 2 in der Dimension 235/65 R16 121/119Q ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit – entwickelt, um Ihren Arbeitsalltag und Ihre Freizeit gleichermaßen zu bereichern. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Straße, egal ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder mit der Familie einen Ausflug unternehmen. Mit dem Lassa Transway 2 wird jede Fahrt zu einem entspannten Erlebnis.
Warum der Lassa Transway 2 die ideale Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Zeit Geld ist, benötigen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Lassa Transway 2 wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Robustheit und Leistung. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt – Tag für Tag.
- Sicherheit geht vor: Dank seines optimierten Profildesigns bietet der Lassa Transway 2 hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dies sorgt für kurze Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Komfort, der überzeugt: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt. Der Lassa Transway 2 wurde entwickelt, um Vibrationen zu reduzieren und ein angenehmes Fahrgefühl zu gewährleisten.
- Wirtschaftlichkeit im Fokus: Der geringe Rollwiderstand des Lassa Transway 2 trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies spart Ihnen bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt.
- Langlebigkeit, die sich auszahlt: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Lassa Transway 2 gewährleisten eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen lange Freude bereitet.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Lassa Transway 2 (235/65 R16 121/119Q) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 121/119 (1450 kg / 1360 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenprofil | Transway 2 |
Reifentyp | Sommerreifen / Ganzjahresreifen (abhängig von der Ausführung) |
Einsatzbereich | Transporter, Vans |
Erleben Sie den Unterschied: Der Lassa Transway 2 im Einsatz
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Transporter eine kurvenreiche Landstraße entlang. Der Lassa Transway 2 gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, da er präzise auf Lenkbewegungen reagiert und stabil in der Spur bleibt. Auch bei plötzlichen Bremsmanövern können Sie sich auf den Reifen verlassen. Er bringt Ihr Fahrzeug schnell und sicher zum Stehen.
Oder denken Sie an einen regnerischen Tag in der Stadt. Der Lassa Transway 2 leitet das Wasser effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren.
Der Lassa Transway 2 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Statement für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein optimales Fahrerlebnis legen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem Lassa Transway 2 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Fahrten angenehmer und sicherer machen:
- Verbesserte Sicherheit: Kurze Bremswege und stabiles Fahrverhalten auf trockenen und nassen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Vibrationen und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Wirtschaftlichkeit: Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung.
- Zuverlässigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Der Lassa Transway 2: Ein Reifen für alle Fälle
Egal, ob Sie im gewerblichen Bereich tätig sind oder Ihren Transporter privat nutzen – der Lassa Transway 2 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Er ist ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt und Ihnen stets ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Entscheiden Sie sich für den Lassa Transway 2 (235/65 R16 121/119Q) und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Transway 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lassa Transway 2 (235/65 R16 121/119Q). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Ist der Lassa Transway 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Lassa Transway 2 ist primär als Sommerreifen konzipiert. Es gibt jedoch auch Ausführungen, die als Ganzjahresreifen erhältlich sind. Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung des Reifens, den Sie erwerben möchten.
-
Für welche Fahrzeugtypen ist der Lassa Transway 2 geeignet?
Der Lassa Transway 2 ist speziell für Transporter und Vans entwickelt worden. Er ist ideal für Fahrzeuge, die hohe Lasten transportieren und regelmäßig im Einsatz sind.
-
Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenangabe (235/65 R16 121/119Q)?
Die Reifengrößenangabe setzt sich wie folgt zusammen:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R16: Felgendurchmesser in Zoll
- 121/119: Tragfähigkeitsindex (121 entspricht 1450 kg, 119 entspricht 1360 kg pro Reifen)
- Q: Geschwindigkeitsindex (bis 160 km/h)
-
Wie lange hält ein Lassa Transway 2 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Wartung und korrekter Reifendruck können die Lebensdauer deutlich verlängern. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern rechnen.
-
Wie beeinflusst der Lassa Transway 2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Lassa Transway 2 wurde mit einem geringen Rollwiderstand entwickelt, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
-
Wo finde ich die Reifendimension in meinem Fahrzeugschein?
Die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifendimensionen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) unter den Punkten 20 bis 23. Beachten Sie, dass es möglicherweise auch alternative Reifengrößen gibt, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
-
Was muss ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel).