Lassa Wintus 2 (215/60 R16 103/101T): Sicher durch den Winter
Stellen Sie sich vor, die ersten Schneeflocken tanzen vom Himmel, und Sie sitzen entspannt am Steuer, wissend, dass Sie für alle winterlichen Überraschungen bestens gerüstet sind. Mit dem Lassa Wintus 2 in der Dimension 215/60 R16 103/101T wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Der Lassa Wintus 2 wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Stabilität auf verschneiten, vereisten und nassen Straßen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer unbeschwert zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Hervorragende Winterperformance für anspruchsvolle Fahrer
Der Lassa Wintus 2 ist mehr als nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege, selbst unter den widrigsten Bedingungen. Die hohe Lamellendichte krallt sich förmlich in den Schnee und das Eis, während die breiten umlaufenden Rillen Wasser und Schneematsch effizient ableiten, um Aquaplaning zu verhindern.
Der Tragfähigkeitsindex von 103/101T bedeutet, dass dieser Reifen auch für schwerere Fahrzeuge und Transporter geeignet ist und eine maximale Last von bis zu 875 kg pro Reifen tragen kann. Die Geschwindigkeitsbewertung T (bis 190 km/h) bietet Ihnen die Flexibilität, auch auf schneefreien Autobahnabschnitten zügig voranzukommen.
Die Vorteile des Lassa Wintus 2 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der hohen Lamellendichte und der speziellen Laufflächenmischung.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten.
- Stabile Fahrperformance: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Beladung.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Erstklassige Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 103/101 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Lassa |
Modell | Wintus 2 |
Warum der Lassa Wintus 2 die richtige Wahl für Sie ist
Der Lassa Wintus 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich in den kalten Wintermonaten verlassen können. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre täglichen Fahrten und Ihre winterlichen Abenteuer unbeschwert zu genießen. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Familie besuchen oder einen Wochenendausflug in die Berge planen, der Lassa Wintus 2 bringt Sie sicher ans Ziel.
Die Investition in hochwertige Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Der Lassa Wintus 2 bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine herausragende Performance und lange Lebensdauer. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Lassa Wintus 2 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und an die jeweiligen Wetterbedingungen und Beladungszustände anzupassen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Wintus 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lassa Wintus 2 (215/60 R16 103/101T). Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wird, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Lassa Wintus 2 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Reifengröße 215/60 R16 ist für viele gängige Fahrzeugmodelle geeignet. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass der Lassa Wintus 2 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 103/101?
Der Tragfähigkeitsindex 103/101 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 103, dass der Reifen bis zu 875 kg tragen kann. Da es sich um einen Transporterreifen handelt, gibt es zwei Angaben. 101 steht für 825kg bei Zwillingsbereifung.
3. Kann ich den Lassa Wintus 2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu längeren Bremswegen führt. Für optimale Sicherheit und Leistung empfehlen wir, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
4. Wie lange halten die Lassa Wintus 2 Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Saisons rechnen. Es ist ratsam, die Reifen regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen zu überprüfen.
5. Was bedeutet das „M+S“ Symbol auf dem Reifen?
Das „M+S“ Symbol (Matsch und Schnee) kennzeichnet Reifen, die über eine verbesserte Performance auf Schnee und Matsch verfügen. Der Lassa Wintus 2 trägt dieses Symbol und ist somit für winterliche Bedingungen geeignet.
6. Benötige ich für den Lassa Wintus 2 Schneeketten?
Der Lassa Wintus 2 bietet bereits einen sehr guten Grip auf Schnee und Eis. Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Informieren Sie sich bitte vorab über die geltenden Regeln.
7. Sind die Lassa Wintus 2 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Lassa Wintus 2 ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt. Eine korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.