Laufenn I FIT LW31 (155/65 R14 75T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Laufenn I FIT LW31 (155/65 R14 75T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur zuverlässige Performance bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit und Kontrolle – egal, was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Der erste Schnee fällt, die Straßen sind glatt und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Anstatt sich Sorgen zu machen, lehnen Sie sich entspannt zurück, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie sicher ans Ziel bringen. Der Laufenn I FIT LW31 ist Ihr verlässlicher Partner für eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Überzeugende Performance auf Schnee und Eis
Der Laufenn I FIT LW31 wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so einen optimalen Grip, der Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten.
Die breiten umlaufenden Rillen des Reifens leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zu einem angenehmen Fahrgefühl, selbst bei nassen und schneeberdeckten Straßen.
Sicherheit und Komfort vereint
Neben seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis bietet der Laufenn I FIT LW31 auch einen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen, was zu einem ruhigeren und angenehmeren Fahrerlebnis führt.
Der Reifen ist außerdem mit einer speziellen Gummimischung ausgestattet, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für eine optimale Haftung sorgt. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche Reifen bei Kälte hart werden und ihre Performance beeinträchtigen können.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 75 (387 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | I FIT LW31 |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Laufenn I FIT LW31 die richtige Wahl für Sie ist:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des laufrichtungsgebundenen Profildesigns und der zahlreichen Lamellen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die breiten umlaufenden Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten.
- Optimaler Fahrkomfort: Dank der optimierten Karkasskonstruktion und der speziellen Gummimischung.
- Sicherheit bei niedrigen Temperaturen: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt für optimale Haftung.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Laufenn steht für Qualität und bietet Ihnen einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Mit dem Laufenn I FIT LW31 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Sie erhalten einen Winterreifen, der Sie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt – egal, was das Wetter bringt. Machen Sie sich bereit für einen entspannten Winter und genießen Sie jede Fahrt.
Finden Sie die passende Reifengröße
Die Reifengröße 155/65 R14 ist für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge geeignet. Überprüfen Sie bitte unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifengrößen-Finder nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Laufenn I FIT LW31 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, diese von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den korrekten Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere bei großen Temperaturschwankungen.
Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich, um Beschädigungen durch Schmutz und Streusalz zu vermeiden.
Ein Winterreifen – Viele Vorteile
Der Laufenn I FIT LW31 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit in den kalten Wintermonaten. Er ist die Investition in ein unbeschwertes Fahrgefühl, das es Ihnen ermöglicht, die Winterzeit in vollen Zügen zu genießen.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Laufenn I FIT LW31 aus und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, fahren Sie entspannt, fahren Sie mit Laufenn!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Laufenn I FIT LW31 (155/65 R14 75T)
1. Ist der Laufenn i FIT LW31 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Laufenn i FIT LW31 ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Achten Sie darauf, dass die Angaben mit der Reifengröße des Laufenn i FIT LW31 (155/65 R14) übereinstimmen.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 75?
Der Tragfähigkeitsindex 75 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 387 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen ausreichend für Ihr Fahrzeug ist.
4. Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Laufenn i FIT LW31 fahren?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und lagern Sie sie idealerweise stehend oder auf Felgen liegend.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Eisglätte, mit Winterreifen fahren müssen. Eine generelle Empfehlung ist der Zeitraum von Oktober bis Ostern.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung meiner Winterreifen?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.