Leao F820 (285/70 R19.5 150/147J): Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Der Leao F820 in der Dimension 285/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 150/147J ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Begleiter auf allen Wegen. Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbedingungen, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Langlebigkeit. Egal, ob Sie im regionalen Güterverkehr unterwegs sind oder schwere Lasten über lange Strecken transportieren, der Leao F820 wird Sie nicht im Stich lassen.
Maximale Performance für Ihren Erfolg
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, das Wetter spielt verrückt und die Straßenverhältnisse sind alles andere als ideal. Mit dem Leao F820 können Sie diesen Herausforderungen gelassen entgegensehen. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Das bedeutet für Sie: kürzere Bremswege, verbesserte Fahrstabilität und ein sicheres Gefühl, selbst in kritischen Situationen.
Der Leao F820 ist nicht nur sicher, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Die robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie von einer hohen Laufleistung und minimalen Ausfallzeiten profitieren.
Technologie, die überzeugt
Was macht den Leao F820 so besonders? Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit modernster Fertigungstechnologie. Jedes Detail, von der Profilgestaltung bis zur Materialauswahl, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
- Optimiertes Profildesign: Sorgt für hervorragende Traktion und reduziert Aquaplaning.
- Robuste Karkasse: Bietet hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Spezielle Gummimischung: Garantiert lange Lebensdauer und geringen Rollwiderstand.
- Verstärkte Seitenwände: Schützen vor Bordsteinschäden und erhöhen die Stabilität.
Der Leao F820 ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 150/147 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifentyp | LKW-Reifen / Busreifen |
Profil | F820 |
Der Tragfähigkeitsindex von 150/147 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 3350 kg (als Einzelbereifung) bzw. 3075 kg (als Zwillingsbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex J gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h zugelassen ist.
Der Leao F820: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Leao F820 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur Leistung und Sicherheit bietet, sondern auch ein gutes Gefühl. Denn Sie wissen, dass Sie mit einem Reifen unterwegs sind, der höchsten Qualitätsstandards entspricht und für die anspruchsvollen Aufgaben im Transportgewerbe entwickelt wurde.
Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance des Leao F820 überzeugen. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihren Fuhrpark fit für die Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao F820
Sie haben noch Fragen zum Leao F820? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Leao F820 geeignet?
Der Leao F820 ist primär für LKW und Busse im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Er eignet sich besonders gut für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und eine zuverlässige Performance benötigen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 285/70 R19.5?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. 285 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (die sog. „Flankenhöhe“) und R19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wie lange hält ein Leao F820 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Handhabung und regelmäßiger Wartung kann der Leao F820 eine sehr hohe Laufleistung erzielen.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Achten Sie auf den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 150/147?
Der Tragfähigkeitsindex 150/147 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 150 eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen bei Einzelbereifung und 147 eine Tragfähigkeit von 3075 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung.
- Ist der Leao F820 für den Winter geeignet?
Der Leao F820 ist primär für den Einsatz auf trockenen und nassen Straßen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (z.B. M+S oder das Alpine-Symbol).
- Wo kann ich den Leao F820 montieren lassen?
Der Leao F820 kann in jeder qualifizierten Reifenwerkstatt montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt über das notwendige Equipment und die Erfahrung für die Montage von LKW-Reifen verfügt.