Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T): Ihr zuverlässiger Begleiter durch das ganze Jahr
Verabschieden Sie sich vom lästigen Reifenwechsel zweimal jährlich und begrüßen Sie den Leao I-Green Allseason – den Reifen, der Sie sicher und komfortabel durch jede Jahreszeit bringt. Dieser Alleskönner im Format 175/65 R15 88T ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Fahrkomfort legen. Erleben Sie, wie der Leao I-Green Allseason Ihren Alltag vereinfacht und Ihnen ein beruhigendes Gefühl auf jeder Fahrt gibt.
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, die Straßen sind trocken und Sie gleiten sanft dahin. Dann, ein paar Monate später, überrascht Sie der erste Schnee. Mit dem Leao I-Green Allseason brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Seine fortschrittliche Gummimischung und das intelligente Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf trockener, nasser und sogar leicht verschneiter Fahrbahn. Genießen Sie das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, egal was das Wetter bringt.
Die Vorteile des Leao I-Green Allseason im Überblick
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die den Leao I-Green Allseason zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Ganzjahrestauglichkeit: Sparen Sie Zeit und Geld durch den Verzicht auf saisonale Reifenwechsel.
- Hervorragender Grip: Genießen Sie zuverlässige Traktion auf trockener, nasser und leicht verschneiter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, egal wohin Sie unterwegs sind.
- Gute Laufleistung: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und reduzieren Sie Ihre Reifenkosten.
- Wirtschaftlichkeit: Dank des geringen Rollwiderstands sparen Sie Kraftstoff und schonen die Umwelt.
- Sicherheit: Vertrauen Sie auf die zuverlässigen Brems- und Handlingeigenschaften des Leao I-Green Allseason.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Leao I-Green Allseason
Der Leao I-Green Allseason ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung sorgt für Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und Stabilität bei hohen Temperaturen. Dadurch wird ein optimaler Grip in allen Jahreszeiten gewährleistet.
- Optimiertes Profildesign: Das intelligente Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen leitet Wasser und Schnee effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und erhöht die Lebensdauer des Reifens.
- Geringer Rollwiderstand: Durch die spezielle Konstruktion wird der Rollwiderstand minimiert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
Für welche Fahrzeuge ist der Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T) geeignet?
Der Leao I-Green Allseason in der Dimension 175/65 R15 88T ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen für Ihr Modell. Alternativ können Sie auch unseren Reifensucher nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die häufig mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:
- Fiat 500
- Ford Fiesta
- Opel Corsa
- Renault Clio
- VW Polo
Bitte beachten Sie, dass dies nur einige Beispiele sind. Ob der Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Herstellers ab.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Das EU-Reifenlabel: Was bedeuten die Angaben?
Das EU-Reifenlabel informiert Sie über die wichtigsten Eigenschaften eines Reifens in Bezug auf Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Es enthält Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch. Die Kraftstoffeffizienz wird in Klassen von A (bester Wert) bis G (schlechtester Wert) eingeteilt. Die Nasshaftung wird ebenfalls in Klassen von A bis G eingeteilt, wobei A den besten Grip auf nasser Fahrbahn bedeutet. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben und mit einem Piktogramm versehen, das die Anzahl der Schallwellen darstellt. Je weniger Schallwellen, desto leiser der Reifen.
Bevor Sie sich für einen Reifen entscheiden, sollten Sie das EU-Reifenlabel sorgfältig prüfen und die Angaben mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten vergleichen. Der Leao I-Green Allseason überzeugt in allen Kategorien mit einem ausgewogenen Verhältnis und bietet Ihnen ein optimales Fahrerlebnis.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihren Leao I-Green Allseason Reifen haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reifendruck kontrollieren: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Ganzjahresreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um eine optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.
- Reifen regelmäßig reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz, Bremsstaub und andere Ablagerungen von Ihren Reifen. Verwenden Sie dazu am besten einen milden Reiniger und eine Bürste.
- Auswuchten lassen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Fachgerechte Lagerung: Wenn Sie Ihre Reifen saisonal wechseln, lagern Sie die nicht benötigten Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T) kaufen – Ihre Vorteile bei uns
Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand. Bestellen Sie noch heute Ihren Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T) und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao I-Green Allseason
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leao I-Green Allseason (175/65 R15 88T):
1. Ist der Leao I-Green Allseason ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Leao I-Green Allseason ist speziell für den Einsatz das ganze Jahr über entwickelt worden. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Sommer- und Wintereigenschaften.
2. Kann ich den Leao I-Green Allseason auch im Winter fahren?
Ja, der Leao I-Green Allseason ist mit dem M+S-Symbol gekennzeichnet und somit für winterliche Bedingungen geeignet. Er bietet einen akzeptablen Grip auf Schnee und Eis, jedoch nicht so gut wie ein spezialisierter Winterreifen.
3. Wie lange hält der Leao I-Green Allseason?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Fahrweise können Sie mit dem Leao I-Green Allseason eine gute Laufleistung erwarten.
4. Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Auto?
Die richtige Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Sie können auch unseren Reifensucher nutzen.
5. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 88?
Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann.
6. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Leao I-Green Allseason?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf dem Reifen selbst. Sie können es auch bei uns im Shop einsehen.