Leao KLS 200 (225/75 R17.5 129M): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs. Die Sonne geht auf, die Landschaft zieht vorbei und Sie spüren die Freiheit der Straße unter sich. Ihr Fahrzeug schnurrt wie ein Kätzchen, Kilometer fressen Sie und Ihre Ladung ohne Murren. Was das möglich macht? Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Reifen, die nicht nur rollen, sondern Sie und Ihr Business voranbringen. Hier kommt der Leao KLS 200 ins Spiel – ein Reifen, der mehr verspricht als nur Gummi und Profil.
Der Leao KLS 200 in der Dimension 225/75 R17.5 mit dem Lastindex 129M ist ein Nutzfahrzeugreifen, der speziell für den Einsatz auf der Lenkachse entwickelt wurde. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Entwickelt für höchste Ansprüche: Die Technologie hinter dem Leao KLS 200
Der Leao KLS 200 wurde mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien entwickelt, um den hohen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich gerecht zu werden. Die robuste Karkasse und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Das optimierte Profildesign gewährleistet hervorragende Lenkpräzision und ein sicheres Fahrverhalten, selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Robuste Karkasse: Widersteht hohen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Spezielle Gummimischung: Bietet optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen und reduziert den Rollwiderstand für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Optimiertes Profildesign: Sorgt für präzises Lenkverhalten und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
Der Leao KLS 200 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Transportaufgaben effizient und zuverlässig zu erledigen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Die Vorteile des Leao KLS 200 im Überblick:
Was macht den Leao KLS 200 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Nutzfahrzeug machen:
- Hohe Tragfähigkeit: Der Lastindex 129 ermöglicht den Transport schwerer Lasten ohne Leistungseinbußen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren die Reifenkosten.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung minimiert den Rollwiderstand und trägt so zur Kraftstoffersparnis bei.
- Hervorragendes Lenkverhalten: Das optimierte Profildesign sorgt für präzises Lenken und ein sicheres Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das Profildesign leitet Wasser schnell ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Leao KLS 200 bietet eine hohe Qualität zu einem attraktiven Preis.
Mit dem Leao KLS 200 investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft treue Dienste leisten wird. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre täglichen Herausforderungen auf der Straße.
Technische Daten im Detail:
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die technischen Daten des Leao KLS 200 (225/75 R17.5 129M) im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 225/75 R17.5 |
| Lastindex | 129 (1850 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
| Reifenprofil | KLS 200 |
| Reifenart | Nutzfahrzeugreifen, Lenkachse |
| Tragfähigkeit | Single: 1850 kg, Double: Nicht zutreffend |
Diese Daten geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Leao KLS 200 und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieser Reifen die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Für wen ist der Leao KLS 200 der richtige Reifen?
Der Leao KLS 200 ist ideal für:
- Transportunternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen.
- LKW-Fahrer, die ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl suchen.
- Flottenbetreiber, die ihre Reifenkosten senken möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Unternehmen, die einen Reifen für die Lenkachse benötigen, der hohen Belastungen standhält.
Kurz gesagt: Der Leao KLS 200 ist der perfekte Reifen für alle, die einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Partner für ihre täglichen Transportaufgaben suchen.
Der Leao KLS 200: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Sicherheit
Der Leao KLS 200 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er gibt Ihnen das gute Gefühl, auf der Straße sicher unterwegs zu sein, egal welche Herausforderungen auf Sie warten. Er ist Ihr Partner für lange Strecken und schwere Lasten. Er ist der Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie den Leao KLS 200. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao KLS 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leao KLS 200:
- Ist der Leao KLS 200 für alle Achsen geeignet?
Der Leao KLS 200 ist primär für die Lenkachse konzipiert. Für andere Achsen empfehlen wir, spezifische Reifenmodelle zu prüfen, die für diese Positionen optimiert sind.
- Wie lange hält der Leao KLS 200?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Handhabung und Pflege kann der Leao KLS 200 eine sehr gute Laufleistung erzielen.
- Ist der Leao KLS 200 auch für den Winter geeignet?
Der Leao KLS 200 ist kein expliziter Winterreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Verhältnisse entwickelt wurden.
- Wo kann ich den Leao KLS 200 kaufen?
Sie können den Leao KLS 200 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine bequeme und sichere Bestellabwicklung.
- Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den Leao KLS 200?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder dem Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung variieren kann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/75 R17.5 129M?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll, 129 für den Lastindex und M für den Geschwindigkeitsindex.
- Bietet ihr eine Garantie auf den Leao KLS 200 an?
Ja, wir bieten die gesetzliche Gewährleistung auf den Leao KLS 200. Zusätzlich können gegebenenfalls Herstellergarantien gelten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
