Leao KLS 200 (245/70 R19.5 136/134M) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Entdecken Sie den Leao KLS 200, einen Reifen, der für maximale Leistung und Sicherheit auf der Straße entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion und den hervorragenden Fahreigenschaften bietet er Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Egal, ob Sie lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder im anspruchsvollen Stadtverkehr unterwegs sind, der Leao KLS 200 ist der ideale Reifen für Ihre Bedürfnisse.
Überragende Leistung und Sicherheit
Der Leao KLS 200 in der Größe 245/70 R19.5 mit dem Lastindex 136/134M ist ein Reifen, der keine Kompromisse eingeht. Er vereint fortschrittliche Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Seine spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen, während das innovative Profildesign eine ausgezeichnete Wasserableitung gewährleistet und das Aquaplaning-Risiko minimiert.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer regnerischen Autobahn. Andere Fahrzeuge verlangsamen ihre Geschwindigkeit, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert. Der Leao KLS 200 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation zu meistern. Seine hervorragende Bremsleistung und sein präzises Handling machen ihn zu einem verlässlichen Partner, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Der Leao KLS 200 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst langlebig. Seine robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände machen ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen und erhöhen seine Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über den Zustand Ihrer Reifen machen zu müssen. Der Leao KLS 200 wurde entwickelt, um den harten Bedingungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten und Ihnen über viele Kilometer hinweg treue Dienste zu leisten.
Optimaler Komfort und geringe Geräuschentwicklung
Neben Sicherheit und Leistung spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Leao KLS 200 überzeugt durch seine geringe Geräuschentwicklung und seine Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren. Dies sorgt für eine angenehme und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken.
Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, den Ihnen der Leao KLS 200 bietet. Egal, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder eine Urlaubsreise unternehmen, dieser Reifen macht jede Fahrt zu einem Vergnügen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Leao KLS 200 (245/70 R19.5 136/134M):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
Lastindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Tragfähigkeit | Bis zu 2240 kg (als Einzelbereifung) / 2120 kg (als Zwillingsbereifung) |
Profiltiefe | (Angabe je nach Verfügbarkeit ergänzen) |
Kraftstoffeffizienz | (Angabe je nach Verfügbarkeit ergänzen) |
Nasshaftung | (Angabe je nach Verfügbarkeit ergänzen) |
Externes Rollgeräusch | (Angabe je nach Verfügbarkeit ergänzen) |
Die Vorteile des Leao KLS 200 auf einen Blick:
- Hervorragender Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Hohe Sicherheit durch optimale Bremsleistung und präzises Handling
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Geringe Geräuschentwicklung für hohen Fahrkomfort
- Ausgezeichnete Wasserableitung zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos
- Optimierte Gummimischung für geringen Verschleiß
- Verlässliche Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen
Für welche Fahrzeuge ist der Leao KLS 200 geeignet?
Der Leao KLS 200 in der Größe 245/70 R19.5 ist ideal für:
- Leichte LKW
- Transporter
- Kleinbusse
- Fahrzeuge, die regelmäßig schwere Lasten transportieren
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Leao KLS 200 die richtige Größe und den passenden Lastindex für Ihre Anforderungen hat.
Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine korrekte Achsvermessung und das Auswuchten der Räder tragen ebenfalls dazu bei, den Verschleiß zu minimieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.
Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit mildem Seifenwasser, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Gummi beschädigen könnten.
Ihr nächstes Abenteuer beginnt mit den richtigen Reifen
Der Leao KLS 200 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie bei jedem Wetter und auf jedem Terrain unterstützt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Wählen Sie den Leao KLS 200 und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao KLS 200
1. Was bedeutet die Reifengröße 245/70 R19.5?
Die Reifengröße 245/70 R19.5 gibt die Abmessungen des Reifens an. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Was bedeutet der Lastindex 136/134M?
Der Lastindex 136/134 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 136 bedeutet, dass der Reifen als Einzelbereifung bis zu 2240 kg tragen kann, während 134 bei Zwillingsbereifung eine Tragfähigkeit von 2120 kg pro Reifen bedeutet. Der Geschwindigkeitsindex M gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Leao KLS 200 für den Winter geeignet?
Der Leao KLS 200 ist primär für den Einsatz unter gemäßigten Bedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
4. Wie lange hält der Leao KLS 200?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Leao KLS 200 jedoch eine lange Lebensdauer erreichen.
5. Wo kann ich den Leao KLS 200 montieren lassen?
Wir empfehlen, den Leao KLS 200 von einem qualifizierten Reifenhändler oder einer Werkstatt montieren zu lassen. Diese verfügen über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um eine fachgerechte Montage sicherzustellen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Den Reifendruck können Sie mit einem Reifendruckprüfer an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen. Die korrekten Reifendruckwerte für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
7. Was ist Aquaplaning und wie kann ich es vermeiden?
Aquaplaning tritt auf, wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserfilm bildet, wodurch der Reifen den Kontakt zur Straße verliert. Um Aquaplaning zu vermeiden, sollten Sie bei Regen Ihre Geschwindigkeit reduzieren, Reifen mit ausreichend Profiltiefe verwenden und plötzliche Lenkbewegungen vermeiden.