Leao KTD300 (315/70 R22.5 156/150L): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt offen vor Ihnen und Sie spüren die Kraft und Zuverlässigkeit Ihrer Maschine. Ein entscheidender Faktor für dieses Gefühl ist die Wahl der richtigen Reifen. Mit dem Leao KTD300 (315/70 R22.5 156/150L) investieren Sie in einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt – egal, welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Der Leao KTD300 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz auf der Lenkachse entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort und Performance. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Leao KTD300 und entdecken, was diesen Reifen so besonders macht.
Hervorragende Leistung und Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn es um schwere Nutzfahrzeuge geht. Der Leao KTD300 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Sein robustes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Straßenhaftung, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und ermöglicht Ihnen ein präzises Lenkverhalten – für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl.
Die spezielle Gummimischung des Leao KTD300 trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Sie ist resistent gegen Abrieb und Beschädigungen, was die Lebensdauer des Reifens verlängert und gleichzeitig das Risiko von Pannen reduziert. Vertrauen Sie auf den Leao KTD300, um Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Im harten Geschäftsalltag zählt jeder Cent. Der Leao KTD300 wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Betriebskosten zu senken. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, was bedeutet, dass Sie den Reifen seltener wechseln müssen. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.
Darüber hinaus bietet der Leao KTD300 einen geringen Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch Ihres LKW reduziert. Dies ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Mit dem Leao KTD300 investieren Sie in einen Reifen, der sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig ist.
Komfort und Fahrgefühl
Auch auf langen Strecken soll die Fahrt so angenehm wie möglich sein. Der Leao KTD300 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Sicherheit, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Seine spezielle Konstruktion dämpft Vibrationen und reduziert das Fahrgeräusch, was zu einem entspannteren Fahrerlebnis beiträgt. So bleiben Sie auch auf langen Touren konzentriert und fit.
Das präzise Lenkverhalten des Leao KTD300 sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl. Sie spüren die Straße und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Vertrauen Sie auf den Leao KTD300, um jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Leao KTD300 (315/70 R22.5 156/150L):
- Reifengröße: 315/70 R22.5
- Tragfähigkeitsindex: 156 (4000 kg)
- Geschwindigkeitsindex: L (120 km/h)
- Position: Lenkachse
- Profil: KTD300
- Einsatzbereich: LKW
Warum Sie sich für den Leao KTD300 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit, Effizienz und den Komfort Ihres LKW. Der Leao KTD300 bietet Ihnen eine unschlagbare Kombination aus all diesen Faktoren. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf jeder Fahrt begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit dem Leao KTD300 profitieren Sie von:
- Hoher Sicherheit durch ausgezeichnete Straßenhaftung und präzises Lenkverhalten
- Langer Lebensdauer und geringem Rollwiderstand für maximale Wirtschaftlichkeit
- Hohem Fahrkomfort durch reduzierte Vibrationen und Fahrgeräusche
- Robuster Konstruktion für den anspruchsvollen Einsatz
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Leao und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie Ihren Leao KTD300 (315/70 R22.5 156/150L) noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao KTD300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leao KTD300. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Achse ist der Leao KTD300 geeignet?
Der Leao KTD300 ist speziell für die Lenkachse von LKWs entwickelt worden. - Welchen Lastindex hat der Reifen?
Der Lastindex beträgt 156/150, was einer Tragfähigkeit von 4000 kg (einfach) bzw. 3350 kg (doppelt) pro Reifen entspricht. - Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit, die mit dem Reifen gefahren werden darf?
Der Geschwindigkeitsindex L bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h zugelassen ist. - Ist der Leao KTD300 für den Wintereinsatz geeignet?
Der Leao KTD300 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten. - Wie kann ich die Lebensdauer meiner Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und anpassen, eine gleichmäßige Lastverteilung sicherstellen und aggressive Fahrweisen vermeiden. Auch regelmäßige Achsvermessungen sind empfehlenswert. - Wo finde ich Informationen zur Reifengröße auf meinem LKW?
Die Reifengröße finden Sie in der Regel auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen sowie in den Fahrzeugpapieren Ihres LKWs. - Was bedeutet die Abkürzung „M+S“ auf Reifen?
„M+S“ steht für „Matsch und Schnee“ und kennzeichnet Reifen, die eine gewisse Eignung für winterliche Bedingungen aufweisen. Allerdings sind M+S-Reifen nicht mit speziellen Winterreifen vergleichbar. - Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres LKWs oder auf einem Aufkleber, der sich meist an der Fahrertür oder im Tankdeckel befindet.