Leao KTS 300 (385/55 R22.5 160K): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs auf der Autobahn, die Sonne scheint, und Ihr LKW gleitet mühelos über den Asphalt. Sie spüren die Kraft und Zuverlässigkeit, die von Ihren Reifen ausgeht. Mit dem Leao KTS 300 (385/55 R22.5 160K) wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Leao KTS 300 ist speziell für den Einsatz auf der Lenkachse von LKWs konzipiert und bietet eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der Leao KTS 300 Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Stabilität bietet.
Warum der Leao KTS 300 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Der Leao KTS 300 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Hervorragende Lenkpräzision: Dank seines optimierten Profildesigns bietet der Leao KTS 300 eine präzise Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 160K ist dieser Reifen in der Lage, auch schwere Lasten sicher und zuverlässig zu transportieren.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Leao KTS 300 sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Geringer Rollwiderstand: Der Leao KTS 300 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen führt.
- Optimales Bremsverhalten: Das spezielle Profildesign des Reifens sorgt für eine ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen Straßen, was zu kürzeren Bremswegen und einer höheren Sicherheit beiträgt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Leao KTS 300 (385/55 R22.5 160K) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/55 R22.5 |
Lastindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Position | Lenkachse |
Erleben Sie den Unterschied: Der Leao KTS 300 im Detail
Der Leao KTS 300 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Das Profildesign des Reifens ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von modernen LKWs abgestimmt und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung und Komfort. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Risiko von Aquaplaning, während die stabilen Schulterblöcke für eine hohe Kurvenstabilität sorgen. Die spezielle Gummimischung des Leao KTS 300 ist abriebfest und bietet eine lange Lebensdauer, ohne dabei Kompromisse bei der Haftung einzugehen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – wählen Sie den Leao KTS 300. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann, und profitieren Sie von einem ruhigeren, sichereren und effizienteren Fahrbetrieb.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao KTS 300
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Leao KTS 300 zusammengestellt:
- Für welche Fahrzeuge ist der Leao KTS 300 geeignet?
Der Leao KTS 300 ist speziell für die Lenkachse von LKWs und Bussen konzipiert.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 385/55 R22.5?
385 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Lastindex 160K?
Der Lastindex 160 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4500 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Leao KTS 300?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Leao KTS 300 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise vor jeder Fahrt, mit einem Reifendruckprüfer überprüft werden. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel.
- Wo kann ich den Leao KTS 300 kaufen?
Sie können den Leao KTS 300 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Bietet ihr auch eine Montage an?
Wir sind ein reiner Online-Shop und bieten keine Montage an. Aber wir arbeiten mit vielen Werkstätten zusammen, die Ihnen gerne bei der Montage Ihrer neuen Reifen behilflich sind. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Empfehlung in Ihrer Nähe.