Leao LLA38 (425/65 R22.5 165J) – Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen und Sie spüren eine unvergleichliche Kontrolle. Jeder Kilometer wird zu einem Erlebnis, geprägt von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit dem Leao LLA38 in der Dimension 425/65 R22.5 165J wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie zuverlässig ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen sich Ihnen in den Weg stellen.
Der Leao LLA38 wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen im regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt. Er vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine Performance zu bieten, die Maßstäbe setzt. Entdecken Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und wirtschaftlicher macht.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Die Vorteile des Leao LLA38
Der Leao LLA38 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jeder Aspekt dieses Reifens wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:
- Hervorragende Traktion und Grip: Das spezielle Profildesign des Leao LLA38 sorgt für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Truck auch in schwierigen Situationen sicher auf Kurs bleibt.
- Hohe Laufleistung: Dank der optimierten Gummimischung und der robusten Konstruktion bietet der Leao LLA38 eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und geringere Betriebskosten für Sie.
- Geringer Rollwiderstand: Der Leao LLA38 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Reduzierung Ihrer Kosten.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 165J ist der Leao LLA38 für hohe Lasten ausgelegt. Sie können Ihr Fahrzeug optimal beladen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
- Robustheit und Langlebigkeit: Der Leao LLA38 ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer.
- Verbesserte Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign und die steife Karkasse sorgen für eine hervorragende Fahrstabilität, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Der Leao LLA38 verschleißt gleichmäßig, was zu einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Performance über die gesamte Nutzungsdauer führt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Leao LLA38 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 425/65 R22.5 |
Lastindex | 165 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Tragfähigkeit | 5150 kg (Single) |
Reifenprofil | LLA38 |
Reifentyp | Trailerreifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Ein Reifen für Profis: Einsatzbereiche des Leao LLA38
Der Leao LLA38 ist ein vielseitiger Reifen, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Transport von Gütern: Ob im regionalen oder überregionalen Verkehr, der Leao LLA38 ist der ideale Reifen für den Transport von Gütern aller Art. Seine hohe Tragfähigkeit und seine robuste Bauweise machen ihn zum perfekten Partner für Ihren Truck.
- Logistikunternehmen: Logistikunternehmen, die auf zuverlässige und effiziente Reifen angewiesen sind, werden den Leao LLA38 zu schätzen wissen. Seine lange Lebensdauer und sein geringer Rollwiderstand tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität zu steigern.
- Baugewerbe: Auch im Baugewerbe, wo schwere Lasten und anspruchsvolle Bedingungen an der Tagesordnung sind, ist der Leao LLA38 eine ausgezeichnete Wahl. Seine Widerstandsfähigkeit und seine hohe Tragfähigkeit machen ihn zum idealen Reifen für Baustellenfahrzeuge.
- Landwirtschaft: In der Landwirtschaft kann der Leao LLA38 auf Anhängern und anderen landwirtschaftlichen Fahrzeugen eingesetzt werden. Seine hohe Tragfähigkeit und seine Robustheit gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, auch auf unebenem Gelände.
Der Leao LLA38: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Leao LLA38 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Ein Versprechen, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann, und machen Sie den Leao LLA38 zu Ihrem Partner auf der Straße.
Fühlen Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen gibt. Die Gewissheit, dass Sie sich auf ihn verlassen können, egal was kommt. Der Leao LLA38 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao LLA38
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leao LLA38 (425/65 R22.5 165J). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Leao LLA38 geeignet?
Der Leao LLA38 ist primär für Trailer und Anhänger im regionalen und Fernverkehr konzipiert. Er eignet sich für Fahrzeuge, die eine Reifengröße von 425/65 R22.5 benötigen und einen Lastindex von 165 sowie einen Geschwindigkeitsindex von J (bis 100 km/h) erfüllen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 425/65 R22.5 165J?
Die Kennzeichnung bedeutet: 425 ist die Reifenbreite in Millimetern, 65 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise, 22.5 ist der Felgendurchmesser in Zoll, 165 ist der Lastindex und J ist der Geschwindigkeitsindex (bis 100 km/h).
3. Wie lange hält der Leao LLA38 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen, dem Reifendruck und der Last. Der Leao LLA38 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und kann bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung eine lange Lebensdauer erreichen.
4. Ist der Leao LLA38 auch für den Winter geeignet?
Der Leao LLA38 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfiehlt es sich, spezielle Winterreifen zu verwenden, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
5. Wo kann ich den Leao LLA38 Reifen kaufen?
Den Leao LLA38 Reifen können Sie in unserem Onlineshop für Reifen und Felgen erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Leao LLA38?
Den Reifendruck können Sie mit einem Reifendruckmesser überprüfen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
7. Was muss ich bei der Montage des Leao LLA38 beachten?
Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass der Reifen korrekt auf der Felge montiert ist und der Reifendruck den Empfehlungen entspricht. Achten Sie auch auf die richtige Laufrichtung des Reifens, falls dieser laufrichtungsgebunden ist.