Leao T820 (385/55 R19.5 156/150J) – Der Reifen für Ihre größten Herausforderungen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße vor Ihnen ist lang und anspruchsvoll. Sie spüren die Kraft des Motors, die Verantwortung für Ihre Ladung und das Vertrauen in Ihr Fahrzeug. Genau in solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich zu 100% verlassen können. Der Leao T820 in der Dimension 385/55 R19.5 mit dem Lastindex 156/150J ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für jede Tour, egal wie herausfordernd sie auch sein mag.
Der Leao T820 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er vereint robuste Bauweise mit intelligentem Design, um Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz zu bieten. Dieser Reifen ist für all jene gemacht, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um die Leistung ihres LKW geht.
Überlegene Performance für anspruchsvolle Einsätze
Der Leao T820 wurde speziell für den Einsatz auf der Lenkachse von LKW konzipiert. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für hervorragende Spurhaltung und präzises Lenkverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und schweren Lasten. Die spezielle Gummimischung bietet optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen und minimiert gleichzeitig den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Stellen Sie sich vor, wie Sie Kilometer für Kilometer sicher und effizient zurücklegen, während andere mit ihren Reifen kämpfen.
Die robuste Karkasse des Leao T820 ist extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Sie hält den Belastungen des täglichen Einsatzes mühelos stand und garantiert eine lange Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Die Vorteile des Leao T820 auf einen Blick:
- Hervorragende Spurhaltung: Dank des laufrichtungsgebundenen Profildesigns.
- Optimaler Grip: Auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Durch robuste Karkasse und widerstandsfähige Gummimischung.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Geeignet für schwere Lasten.
- Zuverlässigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details des Leao T820. Die Dimension 385/55 R19.5 ist eine gängige Größe für LKW und Auflieger. Der Lastindex 156/150J gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4.000 kg (als Einzelreifen) bzw. 3.350 kg (als Zwillingsreifen) pro Reifen bei einer maximalen Geschwindigkeit von 100 km/h (J) besitzt. Diese Werte unterstreichen die Robustheit und Leistungsfähigkeit des Reifens.
Die spezielle Profilgestaltung des Leao T820 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche. Dies reduziert den Verschleiß und erhöht die Laufleistung des Reifens. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effektiv ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning. Sie können sich also auch bei schwierigen Wetterbedingungen auf den Leao T820 verlassen.
Die Seitenwand des Reifens ist verstärkt, um Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse zu verhindern. Dies ist besonders wichtig im innerstädtischen Verkehr, wo solche Situationen häufig vorkommen. Der Leao T820 ist ein Reifen, der mitdenkt und Sie vor unnötigen Kosten bewahrt.
Ein Reifen, der sich rechnet
Die Entscheidung für den Leao T820 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Durch die hohe Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und die Robustheit des Reifens sparen Sie bares Geld. Weniger Ausfallzeiten, geringere Kraftstoffkosten und eine längere Lebensdauer des Reifens machen den Leao T820 zu einer wirtschaftlich sinnvollen Wahl. Rechnen Sie nach und überzeugen Sie sich selbst!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Leao T820 Ihre Transportkosten senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung erhöhen. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für Ihre Herausforderungen im Transportgewerbe. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Der Leao T820 – Ihr Partner für Erfolg
Wählen Sie den Leao T820 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie ein Reifen Ihre Arbeit erleichtern, Ihre Kosten senken und Ihre Sicherheit erhöhen kann. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit des Leao T820 und machen Sie ihn zu Ihrem Partner für Erfolg. Denn am Ende zählt nur eins: dass Sie sicher, effizient und erfolgreich ans Ziel kommen.
Bestellen Sie noch heute Ihren Satz Leao T820 Reifen und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Reifen begeistert sein werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leao T820
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Leao T820:
- Für welche Achse ist der Leao T820 geeignet?
Der Leao T820 ist primär für die Lenkachse von LKW konzipiert, kann aber auch auf der Aufliegerachse verwendet werden.
- Was bedeutet der Lastindex 156/150J?
Der Lastindex 156/150J gibt die Tragfähigkeit des Reifens an. 156 bedeutet 4.000 kg Tragfähigkeit als Einzelreifen und 150 bedeutet 3.350 kg Tragfähigkeit als Zwillingsreifen. Der Geschwindigkeitsindex J steht für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h.
- Ist der Leao T820 auch für den Winter geeignet?
Der Leao T820 ist ein Sommerreifen und nicht speziell für winterliche Bedingungen ausgelegt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen.
- Wie lange hält der Leao T820?
Die Laufleistung des Leao T820 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Durch seine robuste Bauweise und die widerstandsfähige Gummimischung ist er jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Leao T820 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen.
- Kann ich den Leao T820 selbst montieren?
Die Montage von LKW-Reifen sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Beschädigungen am Reifen oder Fahrzeug zu vermeiden.
- Welchen Reifendruck benötige ich für den Leao T820?
Der empfohlene Reifendruck für den Leao T820 hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen des Reifenherstellers.