Linglong KMA400 (13/ R22.5 156/150K) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt endlos vor Ihnen. Das Wetter spielt verrückt, die Ladung ist schwer, und die Zeit drängt. In solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich blind verlassen können. Einen Reifen, der Ihnen Sicherheit, Stabilität und eine herausragende Performance bietet. Genau das ist der Linglong KMA400 (13/ R22.5 156/150K).
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Er ist Ihr stiller Begleiter auf jeder Fahrt, Ihr Fels in der Brandung, wenn es darauf ankommt. Mit dem Linglong KMA400 erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird – egal, welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Hervorragende Performance für maximale Effizienz
Der Linglong KMA400 wurde speziell für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern entwickelt und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Laufleistung und seinen geringen Rollwiderstand aus. Das bedeutet für Sie: Weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Verschleiß und somit eine deutliche Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Stellen Sie sich vor, wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie jeden Tag nur ein kleines bisschen weniger Sprit verbrauchen. Über die Lebensdauer eines Reifens summiert sich das zu einer beträchtlichen Summe!
Das innovative Profildesign des Linglong KMA400 sorgt für eine optimale Wasserableitung und damit für einen hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei Regen sicher und stabil in der Spur bleibt. Und das ist beruhigend, besonders wenn Sie wertvolle Fracht transportieren oder unter Zeitdruck stehen.
Die robuste Karkasse des Linglong KMA400 bietet eine hohe Tragfähigkeit und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Beschädigungen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass ein kleiner Stein oder eine scharfe Kante Ihren Reifen beschädigt und Sie unnötig aufhält. Der Linglong KMA400 ist ein zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt.
Die Vorteile des Linglong KMA400 im Überblick:
- Hohe Laufleistung: Weniger Reifenwechsel, mehr Zeit auf der Straße.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Optimale Wasserableitung: Für sicheres Fahren bei Regen.
- Robuste Karkasse: Widerstandsfähig gegen Beschädigungen und hohe Tragfähigkeit.
- Vielseitiger Einsatz: Geeignet für Lenkachsen und Auflieger.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 13/ R22.5 |
---|---|
Lastindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Tragfähigkeit | Bis zu 4000 kg (Single) / 3350 kg (Dual) |
Profiltiefe | 13 mm |
Ein Reifen für Profis – Von Profis entwickelt
Der Linglong KMA400 ist nicht einfach nur ein Reifen. Er ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Fahrern und Transportunternehmen. Wir haben genau zugehört, welche Anforderungen Sie an einen modernen LKW-Reifen stellen, und diese Erkenntnisse in die Entwicklung des Linglong KMA400 einfließen lassen.
Das Ergebnis ist ein Reifen, der perfekt auf die Bedürfnisse des modernen Güterverkehrs zugeschnitten ist. Ein Reifen, der Ihnen hilft, Ihre Transportziele effizienter, sicherer und wirtschaftlicher zu erreichen. Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – Mit dem Linglong KMA400
Der Kauf neuer Reifen ist immer eine Investition. Eine Investition in Ihre Sicherheit, in Ihre Effizienz und in Ihre Zukunft. Mit dem Linglong KMA400 treffen Sie eine kluge Entscheidung. Sie investieren in einen Reifen, der Ihnen langfristig Geld spart und Ihnen gleichzeitig einMaximum an Sicherheit und Komfort bietet.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie selbst die Vorteile des Linglong KMA400 (13/ R22.5 156/150K). Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Reifen begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Linglong KMA400
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Linglong KMA400.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Linglong KMA400 geeignet?
Der Linglong KMA400 ist primär für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern von LKW und Bussen konzipiert.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 156/150K?
Die Kennzeichnung 156/150K gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 156 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 4000 kg (Single), 150 steht für 3350 kg (Dual) und K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Linglong KMA400?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Der Linglong KMA400 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und kann bei sachgemäßer Nutzung viele tausend Kilometer zurücklegen.
4. Ist der Linglong KMA400 auch für den Winter geeignet?
Der Linglong KMA400 ist primär ein Sommerreifen und verfügt nicht über eine spezielle Winterkennzeichnung (z.B. Schneeflockensymbol). Für den Einsatz im Winter empfehlen wir spezielle Winterreifen.
5. Wo kann ich den Linglong KMA400 kaufen?
Sie können den Linglong KMA400 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
6. Wie kontrolliere ich den Reifendruck beim Linglong KMA400 richtig?
Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer.
7. Was muss ich bei der Montage des Linglong KMA400 beachten?
Die Montage von Reifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und der Reifendruck stimmt. Nach der Montage sollten Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.