Linglong KXA 400 (425/65 R22.5 165K): Dein zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Stell dir vor, du bist unterwegs. Kilometer um Kilometer spulst du ab, getragen von der Gewissheit, dass du dich auf deine Ausrüstung verlassen kannst. Der Linglong KXA 400 in der Dimension 425/65 R22.5 165K ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein Partner, dein Sicherheitsanker und der Garant für eine reibungslose Fahrt – egal, welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Dieser Reifen wurde für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt und vereint innovative Technologie mit robuster Konstruktion. Er bietet dir die Performance, die du brauchst, um deine Ziele sicher und effizient zu erreichen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Linglong KXA 400 und entdecken, was ihn so besonders macht.
Hervorragende Leistung und Stabilität
Der Linglong KXA 400 wurde speziell für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern konzipiert. Seine herausragende Stabilität und sein präzises Lenkverhalten machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder kurvige Landstraßen befährst, dieser Reifen bietet dir jederzeit die Kontrolle, die du brauchst.
Die optimierte Profilgestaltung des KXA 400 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn. Dies minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens. Gleichzeitig verbessert es die Traktion und das Bremsverhalten, was besonders bei schwierigen Wetterbedingungen von Vorteil ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Linglong KXA 400 dich sicher ans Ziel bringt – auch wenn es mal brenzlig wird.
Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer
Der Linglong KXA 400 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust. Seine widerstandsfähige Karkasse und die spezielle Gummimischung machen ihn unempfindlich gegen Beschädigungen und Verschleiß. Dieser Reifen ist darauf ausgelegt, auch unter härtesten Bedingungen zu bestehen und dir eine lange Lebensdauer zu bieten.
Die verstärkten Seitenwände des KXA 400 schützen den Reifen vor seitlichen Beschädigungen, die durch Bordsteinkanten oder andere Hindernisse verursacht werden können. Dies ist besonders wichtig im innerstädtischen Verkehr, wo solche Situationen häufig vorkommen. Mit dem Linglong KXA 400 kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich auf das Wesentliche konzentrieren – deine Fahrt.
Effizient und wirtschaftlich
Der Linglong KXA 400 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Robustheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Sein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit deine Betriebskosten zu reduzieren. Das ist gut für deinen Geldbeutel und schont die Umwelt.
Die lange Lebensdauer des Reifens sorgt dafür, dass du ihn seltener austauschen musst. Dies spart Zeit und Geld und trägt dazu bei, die Gesamtbetriebskosten deines Fahrzeugs zu senken. Mit dem Linglong KXA 400 investierst du in eine langfristige Lösung, die sich für dich auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 425/65 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 165 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Einsatzbereich | Lenkachse, Auflieger |
Die Vorteile des Linglong KXA 400 auf einen Blick:
- Hervorragende Stabilität und präzises Lenkverhalten
- Hohe Laufleistung durch optimierte Profilgestaltung
- Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Wirtschaftliche Lösung für den professionellen Einsatz
Für wen ist der Linglong KXA 400 geeignet?
Der Linglong KXA 400 ist die ideale Wahl für:
- Speditionsunternehmen, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen
- Lkw-Fahrer, die einen zuverlässigen und langlebigen Reifen suchen
- Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken möchten
- Alle, die einen Reifen für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern benötigen
Der Linglong KXA 400 ist ein Reifen, auf den du dich verlassen kannst. Er bietet dir die Leistung, die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen, und die Sicherheit, die du verdienst. Investiere in deine Zukunft und entscheide dich für den Linglong KXA 400 – dein zuverlässiger Partner für jede Fahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Linglong KXA 400
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Linglong KXA 400.
1. Für welche Achsen ist der Linglong KXA 400 geeignet?
Der Linglong KXA 400 ist primär für den Einsatz auf Lenkachsen und Aufliegern konzipiert. Seine Konstruktion und Profilgestaltung sind optimal auf die Anforderungen dieser Achsen abgestimmt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 425/65 R22.5?
Die Kennzeichnung 425/65 R22.5 gibt Auskunft über die Reifengröße. 425 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 165?
Der Tragfähigkeitsindex 165 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 5150 kg tragen kann. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex K?
Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist. Diese Geschwindigkeit sollte nicht überschritten werden.
5. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen zu überprüfen. Ein korrekter Reifendruck trägt zur Sicherheit, zur Kraftstoffeffizienz und zur Lebensdauer des Reifens bei.
6. Woran erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
Der Reifen ist abgefahren, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm sinkt. Es empfiehlt sich, den Reifen bereits vorher zu wechseln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
7. Wo kann ich den Linglong KXA 400 fachgerecht montieren lassen?
Der Linglong KXA 400 sollte von einem Fachmann in einer Werkstatt montiert werden. Dies gewährleistet, dass der Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet wird.
8. Ist der Linglong KXA 400 auch für Winterreifen geeignet?
Der Linglong KXA 400 ist in erster Linie ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.