Linglong T820 (435/50 R19.5 160J) – Ihr Schlüssel zur Performance und Sicherheit auf der Straße
In der Welt der Nutzfahrzeuge, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Reifen von entscheidender Bedeutung. Der Linglong T820 in der Dimension 435/50 R19.5 mit dem Lastindex 160 und der Geschwindigkeitsklasse J ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für optimierte Leistung, verbesserte Sicherheit und reduzierte Betriebskosten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Flotte mühelos Kilometer für Kilometer zurücklegt, unterstützt durch einen Reifen, der speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des modernen Güterverkehrs entwickelt wurde.
Ein Reifen, der Maßstäbe setzt
Der Linglong T820 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit modernster Fertigungstechnologie. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Lkw und Bussen im regionalen und überregionalen Verkehr gerecht zu werden. Seine robuste Konstruktion und das innovative Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Laufleistung, einen geringen Rollwiderstand und hervorragende Handlingeigenschaften.
Hier sind einige der herausragenden Merkmale des Linglong T820:
- Optimierte Laufflächenmischung: Sorgt für eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer des Reifens, was sich direkt in geringeren Kosten pro Kilometer niederschlägt.
- Breites Laufflächenprofil: Bietet eine ausgezeichnete Stabilität und ein präzises Handling, sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen.
- Spezielles Profildesign: Fördert eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko, was die Sicherheit bei widrigen Wetterbedingungen deutlich erhöht.
- Verstärkte Karkasse: Bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihre Betriebskosten senkt.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die Wert auf präzise Informationen legen, hier eine übersichtliche Darstellung der technischen Daten des Linglong T820:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 435/50 R19.5 |
Lastindex | 160 (4500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Tragfähigkeit | 4500 kg |
Reifenaufbau | Radial |
Einsatzbereich | Lkw, Busse |
Mehr als nur ein Reifen – Ein Partner für Ihren Erfolg
Der Linglong T820 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre wertvolle Fracht zuverlässig und pünktlich ans Ziel zu bringen. Er reduziert Ihre Betriebskosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Mit dem Linglong T820 investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fahrer mit einem Lächeln im Gesicht ihre Touren antreten, weil sie wissen, dass sie sich auf ihre Reifen verlassen können. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Wartungskosten sinken, weil Sie weniger Reifen wechseln müssen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen einen Beitrag zum Umweltschutz leistet, weil Sie Reifen mit geringem Rollwiderstand verwenden.
Der Linglong T820 ist die Antwort auf die Herausforderungen des modernen Güterverkehrs. Er ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen. Er ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Die Vorteile des Linglong T820 auf einen Blick:
- Maximale Laufleistung: Dank der optimierten Laufflächenmischung und der robusten Konstruktion können Sie mit dem Linglong T820 mehr Kilometer zurücklegen als mit herkömmlichen Reifen.
- Hohe Sicherheit: Das spezielle Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen Straßen und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten und die Umwelt auswirkt.
- Ausgezeichnetes Handling: Bietet eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten, was den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöht.
- Hohe Tragfähigkeit: Die verstärkte Karkasse ermöglicht eine hohe Zuladung und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Wählen Sie den Linglong T820 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie die Leistung, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit, die Sie sich für Ihre Flotte wünschen. Machen Sie den Linglong T820 zu Ihrem Partner auf der Straße und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Linglong T820
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Linglong T820. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Linglong T820 geeignet?
Der Linglong T820 ist speziell für LKW und Busse im regionalen und überregionalen Verkehr konzipiert.
- Was bedeutet die Reifengröße 435/50 R19.5?
435 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeuten die Lastindex 160 und der Geschwindigkeitsindex J?
Der Lastindex 160 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an, in diesem Fall 4500 kg. Der Geschwindigkeitsindex J gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, in diesem Fall 100 km/h.
- Wie lange hält der Linglong T820?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Wartung kann der Linglong T820 eine sehr lange Lebensdauer erreichen.
- Ist der Linglong T820 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Linglong T820 ist primär für den Einsatz bei normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen.
- Wo kann ich den Linglong T820 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Linglong T820 in unserem Online-Shop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringer Rollwiderstand reduziert die Energie, die der Reifen beim Abrollen verbraucht. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit auch zu geringeren CO2-Emissionen.