Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30: Der Schlüssel zur Vitalität Ihres Klassikers
Erinnern Sie sich an das Gefühl, zum ersten Mal den Motor Ihres Oldtimers zu starten? Das tiefe Brummen, die Vibration, die Vorfreude auf die Straße? Dieses Gefühl lässt sich bewahren – mit dem Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30. Es ist mehr als nur ein Öl; es ist eine Hommage an die Ingenieurskunst vergangener Zeiten und ein Versprechen für zukünftige Fahrten.
Dieses mineralische Einbereichsöl wurde speziell für klassische Fahrzeuge und Oldtimer entwickelt, die eine robuste Schmierung benötigen. Es bietet nicht nur hervorragenden Verschleißschutz, sondern auch eine optimale Schmierung aller Motorkomponenten. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Motor sanft schnurrt, dank der sorgfältig ausgewählten Additive, die Ablagerungen minimieren und die Dichtungen schützen. Das ist die Magie des Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30.
Vergessen Sie moderne Leichtlauföle. Ihr Klassiker benötigt ein Öl, das auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein Öl, das die Materialien respektiert, mit denen er gebaut wurde, und die Herausforderungen versteht, denen er im Laufe der Zeit ausgesetzt ist. Dieses Öl ist Ihre Eintrittskarte für unbeschwerte Ausfahrten und die Gewissheit, dass Ihr Klassiker in besten Händen ist.
Warum CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 für Ihren Klassiker unverzichtbar ist
Das Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und den Wert Ihres Klassikers. Es bewahrt nicht nur den Motor, sondern auch das Fahrerlebnis, das Sie so schätzen.
Optimaler Verschleißschutz: Die spezielle Formulierung des Öls sorgt für einen zuverlässigen Schutz vor Verschleiß, selbst unter hohen Belastungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und minimiert teure Reparaturen.
Hohe Schmiersicherheit: Auch bei hohen Betriebstemperaturen gewährleistet das Öl eine stabile Schmierung aller beweglichen Teile. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Motorlauf und eine verbesserte Leistung.
Gute Dichtungsverträglichkeit: Das Öl ist mit Dichtungen aus Kork, Filz und Papier verträglich, die in älteren Motoren häufig verwendet werden. Es verhindert das Austrocknen und Schrumpfen der Dichtungen und beugt so Leckagen vor.
Minimierung von Ablagerungen: Dank seiner speziellen Additivierung reduziert das Öl die Bildung von Ablagerungen im Motor. Dies hält die Ölkanäle sauber und sorgt für eine optimale Kühlung und Schmierung.
Geeignet für Fahrzeuge ohne Ölfilter: Das Einbereichsöl ist ideal für Klassiker, die keine modernen Ölfilter besitzen. Es bietet auch ohne Filter einen zuverlässigen Schutz.
Erhalt der Originalität: Die Verwendung eines klassischen Öls wie dem Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 trägt dazu bei, die Originalität Ihres Klassikers zu erhalten. Es ist ein Bekenntnis zur Authentizität und zur Geschichte Ihres Fahrzeugs.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
SAE-Klasse | 30 |
Viskosität bei 40 °C | ca. 100 mm²/s |
Viskosität bei 100 °C | ca. 11,5 mm²/s |
Viskositätsindex | ca. 100 |
Flammpunkt | > 220 °C |
Pourpoint | -25 °C |
Basisöl | Mineralisch |
Diese Werte verdeutlichen die Robustheit und Zuverlässigkeit des Öls, das speziell für die Anforderungen klassischer Motoren entwickelt wurde.
Anwendungshinweise für ein optimales Ergebnis
Um die bestmögliche Leistung des Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Ölwechselintervalle: Halten Sie sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Bei Klassikern, die nur saisonal gefahren werden, empfiehlt sich ein Ölwechsel vor der Winterpause und nach der ersten Ausfahrt im Frühjahr.
- Ölstand: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Achten Sie darauf, den maximalen Ölstand nicht zu überschreiten.
- Mischbarkeit: Das Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 ist grundsätzlich mit anderen mineralischen Motorenölen mischbar. Um jedoch die optimale Leistung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ausschließlich CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 zu verwenden.
- Entsorgung: Gebrauchte Öle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das Altöl zu einer Sammelstelle oder Ihrem Händler.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Klassiker stets optimal geschmiert ist und Ihnen noch viele Jahre Freude bereitet.
Die Leidenschaft hinter der Marke Liqui Moly
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und legt dabei höchsten Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit dem CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 hat Liqui Moly ein Produkt geschaffen, das die Bedürfnisse von Oldtimer-Liebhabern perfekt erfüllt. Es ist ein Bekenntnis zur Tradition und zur Leidenschaft für klassische Fahrzeuge.
Wenn Sie sich für Liqui Moly entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das Ihre Leidenschaft für klassische Fahrzeuge teilt und alles daran setzt, Ihnen die bestmöglichen Produkte zu bieten. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie Ihren Klassiker mit dem Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 in neuem Glanz erstrahlen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30:
- Ist das Öl für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 ist speziell für klassische Fahrzeuge und Oldtimer mit Motoren ohne Ölfilter oder solchen, die ein Einbereichsöl benötigen, entwickelt worden. Überprüfen Sie die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass SAE 30 die richtige Viskosität ist. - Kann ich dieses Öl auch für meinen Youngtimer verwenden?
Es hängt vom Youngtimer ab. Einige benötigen bereits Mehrbereichsöle. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder einen Fachmann. - Was bedeutet die Bezeichnung SAE 30?
SAE 30 ist eine Viskositätsklasse, die von der Society of Automotive Engineers (SAE) festgelegt wird. Sie beschreibt die Fließeigenschaften des Öls bei bestimmten Temperaturen. SAE 30 ist ein Einbereichsöl, das für höhere Temperaturen geeignet ist. - Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen vom Fahrzeugmodell und den Betriebsbedingungen ab. Als Faustregel gilt, das Öl mindestens einmal jährlich oder alle 5.000 Kilometer zu wechseln, auch wenn das Fahrzeug weniger gefahren wird. - Kann ich Liqui Moly CLASSIC MOTORENÖL SAE 30 mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist das Öl mit anderen mineralischen Motorenölen mischbar. Um die optimale Leistung zu gewährleisten, wird jedoch empfohlen, es nicht mit anderen Ölen zu mischen. - Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl kann bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Händlern, die Motorenöl verkaufen, abgegeben werden. - Ist das Öl auch für Motorräder geeignet?
Das hängt vom Motorrad ab. Einige ältere Motorräder benötigen ebenfalls Einbereichsöle. Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben.