Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100: Die Perfektion für Ihr Getriebe
Stellen Sie sich vor, Ihr Fahrzeug gleitet sanft und mühelos durch die Gänge, jede Beschleunigung ist ein Genuss und das Getriebe arbeitet so effizient wie am ersten Tag. Mit dem Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 wird diese Vorstellung zur Realität. Dieses Hochleistungsöl wurde speziell entwickelt, um die anspruchsvollen Anforderungen von Doppelkupplungsgetrieben (DKG) zu erfüllen und eine optimale Performance über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten.
Ein DKG ist ein komplexes System, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Herkömmliche Getriebeöle stoßen hier oft an ihre Grenzen. Das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 hingegen bietet einen umfassenden Schutz und sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für Liqui Moly entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Getriebeöl ist entscheidend für die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 bietet:
- Optimale Viskosität: Das Öl behält seine Fließfähigkeit auch bei extremen Temperaturen und sorgt so für eine zuverlässige Schmierung unter allen Bedingungen.
- Hervorragender Verschleißschutz: Spezielle Additive minimieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer des Getriebes.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Das Öl widersteht Oxidation und Zersetzung, wodurch seine Leistungsfähigkeit über lange Zeit erhalten bleibt.
- Reduzierte Reibung: Die spezielle Formulierung reduziert die Reibung im Getriebe, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt.
- Optimales Schaltverhalten: Das Öl sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge, wodurch das Fahrerlebnis deutlich verbessert wird.
- Gute Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien: Das Öl ist schonend zu Dichtungen und verhindert Leckagen.
Mit dem Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 investieren Sie in die Zukunft Ihres Getriebes und sorgen für eine langfristige, zuverlässige Performance.
Technische Details: Die inneren Werte zählen
Um die Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöls 8100 vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität bei 40°C | Ca. 35 mm²/s |
Viskosität bei 100°C | Ca. 7,5 mm²/s |
Viskositätsindex | Ca. 180 |
Flammpunkt | Ca. 200°C |
Pourpoint | Ca. -45°C |
Dichte bei 15°C | Ca. 0,845 g/cm³ |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 auch unter extremen Bedingungen eine optimale Performance bietet. Die hohe Viskositätsstabilität sorgt für eine zuverlässige Schmierung, während der niedrige Pourpoint auch bei Minusgraden ein schnelles Ansprechen des Getriebes gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 ist speziell für den Einsatz in Doppelkupplungsgetrieben (DKG) entwickelt worden. Es erfüllt die Anforderungen zahlreicher Fahrzeughersteller und ist für eine Vielzahl von Modellen geeignet. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Öl den spezifischen Anforderungen entspricht.
Das Öl ist unter anderem geeignet für Fahrzeuge von:
- VW (DSG)
- Audi (S tronic)
- BMW (DKG)
- Porsche (PDK)
- Mercedes-Benz (DCT)
- Und viele weitere…
Sollten Sie unsicher sein, ob das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Experten beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Öls.
Die richtige Anwendung: So holen Sie das Maximum heraus
Um die optimale Performance des Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöls 8100 zu gewährleisten, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Beachten Sie die Herstellervorgaben: Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs bezüglich des Getriebeölwechsels.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Stellen Sie sicher, dass Sie das passende Werkzeug für den Ölwechsel zur Hand haben.
- Achten Sie auf Sauberkeit: Verhindern Sie das Eindringen von Schmutz und Verunreinigungen in das Getriebe.
- Füllen Sie die richtige Menge ein: Über- oder Unterfüllung kann die Performance des Getriebes beeinträchtigen.
- Entsorgen Sie Altöl fachgerecht: Altöl ist umweltschädlich und muss ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie den Ölwechsel selbst durchführen können, empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Hier können Sie sicher sein, dass der Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wird.
Ein Versprechen für die Zukunft: Liqui Moly und Ihr Fahrzeug
Mit dem Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und speziell auf die Anforderungen moderner Doppelkupplungsgetriebe zugeschnitten ist. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihres Fahrzeugs.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Getriebeöl ausmachen kann. Genießen Sie sanfte Schaltvorgänge, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Vertrauen Sie auf Liqui Moly – für eine Zukunft, in der Ihr Fahrzeug seine volle Leistung entfaltet.
FAQ: Häufige Fragen zum Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass das Öl den spezifischen Anforderungen entspricht.
2. Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
3. Kann ich das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 mit anderen Getriebeölen mischen?
Wir empfehlen, das Öl nicht mit anderen Getriebeölen zu mischen, um die optimale Performance zu gewährleisten.
4. Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen und die Lebensdauer verkürzen. Achten Sie daher immer auf die Herstellervorgaben.
5. Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es in der Regel bei Wertstoffhöfen oder bei Werkstätten abgeben.
6. Kann ich das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100 auch für Schaltgetriebe verwenden?
Nein, das Öl ist speziell für Doppelkupplungsgetriebe entwickelt worden. Für Schaltgetriebe benötigen Sie ein anderes Getriebeöl.
7. Welche Spezifikationen erfüllt das Liqui Moly Doppelkupplungsgetriebeöl 8100?
Das Öl erfüllt unter anderem die Spezifikationen von VW, Audi, BMW, Porsche und Mercedes-Benz, je nach Freigabe und Modell. Bitte prüfen Sie die Details in den technischen Datenblättern.