Liqui Moly Getriebeöl (GL5) – Die Lebensversicherung für Ihr Getriebe
Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug das Beste! Das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Getriebes. Entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen zuverlässigen Schutz zu bieten, sorgt dieses Hochleistungsöl für eine reibungslose Kraftübertragung und ein optimales Fahrerlebnis. Spüren Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Warum Liqui Moly Getriebeöl (GL5) die richtige Wahl ist
In der Welt der Getriebeöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die umfassende Leistung und den zuverlässigen Schutz, den Liqui Moly verspricht. Das GL5 Getriebeöl ist speziell formuliert, um den hohen Anforderungen moderner Schalt- und Achsgetriebe gerecht zu werden. Es widersteht extremen Drücken, reduziert Verschleiß und sorgt für eine optimale Schmierung, selbst bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Exzellenter Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes deutlich.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Garantiert optimale Leistung auch unter extremen Belastungen.
- Optimale Viskosität: Sorgt für reibungslose Schaltvorgänge und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt Ihr Getriebe vor Rost und Ablagerungen.
- Neutral gegenüber Dichtungen: Verhindert Leckagen und bewahrt die Integrität des Getriebesystems.
Technologie, die begeistert
Liqui Moly Getriebeöl (GL5) basiert auf einer hochentwickelten Additivtechnologie, die in Kombination mit hochwertigen Grundölen eine außergewöhnliche Performance gewährleistet. Diese einzigartige Formel sorgt für eine stabile Schmierung über einen weiten Temperaturbereich und schützt Ihr Getriebe zuverlässig vor Verschleiß und Korrosion. Das Ergebnis: Ein Getriebe, das länger hält und reibungsloser läuft.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) geeignet?
Dieses Getriebeöl ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Schalt- und Achsgetrieben, die ein GL5-Öl gemäß Herstellervorgaben benötigen. Ob PKW, LKW oder Nutzfahrzeug – Liqui Moly Getriebeöl (GL5) bietet den optimalen Schutz und die Performance, die Sie von einem Premiumprodukt erwarten können.
Prüfen Sie vor der Anwendung unbedingt die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) für Ihr Getriebe geeignet ist.
So einfach geht der Ölwechsel
Der Ölwechsel mit Liqui Moly Getriebeöl (GL5) ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug (Schlüssel, Auffangwanne, Trichter) und ausreichend Liqui Moly Getriebeöl (GL5) zur Hand haben.
- Ablassen des alten Öls: Lockern Sie die Ablassschraube am Getriebe und lassen Sie das alte Öl vollständig in die Auffangwanne abfließen.
- Kontrolle und Reinigung: Überprüfen Sie die Ablassschraube auf Beschädigungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring.
- Einfüllen des neuen Öls: Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest und füllen Sie das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) gemäß den Herstellervorgaben ein. Verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mithilfe des Messstabs oder der Kontrollschraube und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Entsorgung des Altöls: Entsorgen Sie das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof.
Hinweis: Wir empfehlen, den Ölwechsel gemäß den Intervallen durchzuführen, die vom Fahrzeughersteller vorgeschrieben sind. Ein regelmäßiger Ölwechsel trägt maßgeblich zur Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Getriebes bei.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spezifikation | API GL5 |
Viskosität | SAE 80W-90 (Beispiel, je nach Produktvariante) |
Flammpunkt | > 200 °C |
Pourpoint | -30 °C |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Produktvariante variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Daten des von Ihnen gewählten Liqui Moly Getriebeöls (GL5).
Ein Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße oder ziehen einen schweren Anhänger – und Ihr Getriebe arbeitet mühelos und zuverlässig. Mit Liqui Moly Getriebeöl (GL5) können Sie dieses Gefühl jeden Tag erleben. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Liqui Moly und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt.
Liqui Moly: Mehr als nur Öl – eine Leidenschaft für Perfektion
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation in der Welt der Schmierstoffe. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und setzt dabei auf modernste Technologien und strenge Qualitätskontrollen. Mit Liqui Moly entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Leidenschaft und Expertise entwickelt wurde – für ein Getriebe, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Bestellen Sie jetzt Ihr Liqui Moly Getriebeöl (GL5) und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Schützen Sie Ihr Getriebe mit dem Liqui Moly Getriebeöl (GL5) und profitieren Sie von einer verbesserten Performance, einer längeren Lebensdauer und einem sorgenfreien Fahrerlebnis. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität dieses außergewöhnlichen Produkts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Getriebeöl (GL5)
1. Was bedeutet die Bezeichnung GL5?
GL5 ist eine Spezifikation des American Petroleum Institute (API) für Getriebeöle. Sie gibt an, dass das Öl für hoch belastete Hypoidgetriebe geeignet ist, die einen hohen Verschleißschutz benötigen.
2. Kann ich Liqui Moly Getriebeöl (GL5) auch für mein Schaltgetriebe verwenden?
Das hängt von den Herstellervorgaben ab. Einige Schaltgetriebe benötigen GL5-Öl, während andere GL4-Öl oder eine andere Spezifikation benötigen. Überprüfen Sie unbedingt die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um das richtige Öl zu verwenden.
3. Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die Angaben des Fahrzeugherstellers.
4. Kann ich verschiedene Getriebeölmarken mischen?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Getriebeölmarken zu mischen, da sich die Additivpakete der Öle unterscheiden können und dies zu unerwünschten Reaktionen führen kann. Verwenden Sie am besten immer das gleiche Öl.
5. Ist das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) für Oldtimer geeignet?
Ob das Liqui Moly Getriebeöl (GL5) für Ihren Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes ab. Einige Oldtimer benötigen spezielle Öle, die auf ihre Konstruktion und Materialien abgestimmt sind. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder den Hersteller Ihres Fahrzeugs.
6. Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Sammelstellen oder Werkstätten abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die entsprechenden Möglichkeiten.
7. Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen, wie z.B. erhöhtem Verschleiß, Geräuschentwicklung oder sogar zum Ausfall des Getriebes. Achten Sie daher immer darauf, das vom Hersteller empfohlene Öl zu verwenden.