Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) – Das Getriebeöl, das den Unterschied macht
Stell dir vor, du spürst, wie dein Auto sanft und präzise in den nächsten Gang gleitet. Keine hakenden Schaltvorgänge, kein unangenehmes Knirschen – nur pure, geschmeidige Leistung. Mit dem Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) Getriebeöl wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Hochleistungsöl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance deines Getriebes.
Wir alle wissen, wie wichtig ein gut funktionierendes Getriebe für das Fahrerlebnis ist. Es ist das Herzstück der Kraftübertragung, das die Leistung des Motors in Bewegung umwandelt. Ein minderwertiges Getriebeöl kann zu vorzeitigem Verschleiß, erhöhten Reibungswerten und letztendlich zu teuren Reparaturen führen. Deshalb ist die Wahl des richtigen Öls von entscheidender Bedeutung.
Liqui Moly, ein Name, der für Qualität und Innovation steht, hat mit dem (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) Getriebeöl ein Produkt geschaffen, das höchsten Ansprüchen genügt. Es wurde speziell entwickelt, um eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen zu gewährleisten und dein Getriebe vor Verschleiß zu schützen. Aber was macht dieses Öl so besonders?
Die Vorteile von Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) im Detail
Dieses Getriebeöl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis spürbar verbessern und die Lebensdauer deines Getriebes verlängern:
- Hervorragender Verschleißschutz: Die spezielle Additivierung des Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) bildet einen widerstandsfähigen Schutzfilm auf den Getriebeteilen, der Reibung minimiert und Verschleiß reduziert. Das bedeutet weniger Abrieb und eine längere Lebensdauer deines Getriebes.
- Optimale Viskosität: Die SAE 75W-80 Spezifikation sorgt für eine ideale Viskosität sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Das Öl bleibt auch bei Kälte fließfähig und gewährleistet so einen reibungslosen Schaltvorgang vom ersten Moment an. Bei hohen Betriebstemperaturen behält es seine Schmierfähigkeit und schützt dein Getriebe zuverlässig vor Überhitzung.
- Hohe Alterungsstabilität: Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) ist extrem alterungsbeständig und behält seine hervorragenden Eigenschaften über lange Zeit bei. Das bedeutet weniger Ölwechsel und geringere Wartungskosten.
- Gutes Schaltverhalten: Die spezielle Formulierung des Öls sorgt für ein sanftes und präzises Schaltverhalten. Du wirst den Unterschied sofort spüren: weniger Kraftaufwand, weniger Geräusche und ein insgesamt angenehmeres Fahrgefühl.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Das Öl ist in der Lage, hohen Drücken standzuhalten, die in Getrieben unter Last entstehen. Dadurch wird ein Abreißen des Schmierfilms verhindert und ein optimaler Schutz der Getriebeteile gewährleistet.
- Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien: Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) ist verträglich mit allen gängigen Dichtungsmaterialien, die in Getrieben verwendet werden. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen um Undichtigkeiten oder Beschädigungen der Dichtungen machen musst.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) Getriebeöls:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
SAE-Klasse | 75W-80 |
Spezifikationen und Freigaben | API GL3+ |
Dichte bei 15°C | 0,875 g/cm³ |
Viskosität bei 40°C | 72 mm²/s |
Viskosität bei 100°C | 11,5 mm²/s |
Viskositätsindex | 155 |
Flammpunkt | 220°C |
Pourpoint | -42°C |
Diese Daten zeigen, dass das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) ein hochwertiges Getriebeöl ist, das auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Für welche Fahrzeuge ist Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) geeignet?
Dieses Getriebeöl ist ideal für Fahrzeuge, die ein Getriebeöl der Spezifikation API GL3+ und der Viskosität SAE 75W-80 benötigen. Es ist besonders geeignet für:
- Manuelle Getriebe
- Achsantriebe
- Verteilergetriebe
Bitte beachte, dass du vor der Verwendung des Öls unbedingt die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs konsultieren solltest, um sicherzustellen, dass es für dein Getriebe geeignet ist. Falsche Öle können zu Schäden führen!
So einfach geht der Ölwechsel mit Liqui Moly
Der Ölwechsel ist mit dem Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Stelle sicher, dass dein Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht.
- Lass das Getriebeöl vollständig abkühlen.
- Öffne die Ablassschraube des Getriebes und lass das alte Öl vollständig abfließen.
- Schraube die Ablassschraube wieder fest und achte darauf, dass du eine neue Dichtung verwendest.
- Fülle das neue Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) Getriebeöl über die Einfüllöffnung ein, bis der Ölstand korrekt ist. Beachte hierbei die Angaben in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs.
- Verschließe die Einfüllöffnung.
- Überprüfe den Ölstand nach einer kurzen Fahrt erneut und korrigiere ihn gegebenenfalls.
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer deines Getriebes. Wir empfehlen, das Getriebeöl alle 60.000 bis 80.000 Kilometer zu wechseln, oder gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers.
Dein Getriebe verdient nur das Beste
Mit dem Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) Getriebeöl triffst du eine ausgezeichnete Wahl für dein Fahrzeug. Es ist ein Qualitätsprodukt, das dein Getriebe optimal schützt und für ein sanftes und präzises Schaltverhalten sorgt. Investiere in die Langlebigkeit deines Getriebes und genieße ein verbessertes Fahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R)
Ist das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Öl für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs konsultieren und prüfen, ob dort ein Getriebeöl der Spezifikation API GL3+ und der Viskosität SAE 75W-80 empfohlen wird.
Kann ich das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) mit anderen Getriebeölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Getriebeöle verschiedener Hersteller zu mischen, wird davon abgeraten, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Für optimale Leistung und Schutz solltest du das Getriebe vollständig entleeren und nur das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) einfüllen.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind fahrzeugspezifisch. In der Regel empfehlen wir, das Getriebeöl alle 60.000 bis 80.000 Kilometer zu wechseln, oder gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers.
Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen. Es kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechteren Schaltvorgängen und letztendlich zu einem Getriebedefekt kommen. Achte daher immer darauf, das richtige Öl gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu verwenden.
Ist das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) auch für Oldtimer geeignet?
Ob das Öl für Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes ab. Konsultiere die Betriebsanleitung deines Oldtimers oder frage einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl die richtigen Eigenschaften für dein Fahrzeug besitzt.
Wo finde ich die Spezifikationen meines Getriebes?
Die Spezifikationen deines Getriebes findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Getriebe selbst. Alternativ kannst du dich auch an eine Fachwerkstatt oder den Fahrzeughersteller wenden.
Kann ich das Liqui Moly (GL3+) SAE 75W-80 (/ R) selbst wechseln oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Wenn du über das nötige Werkzeug und Fachwissen verfügst, kannst du das Getriebeöl selbst wechseln. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir jedoch, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass der Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wird.