Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) – Das Hochleistungsgetriebeöl für ultimative Performance
Stell dir vor, du spürst die Kraft deines Motors, wie sie ungehindert auf die Straße übertragen wird. Keine störenden Geräusche, kein Ruckeln, nur pure, unverfälschte Leistung. Mit dem Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) Getriebeöl wird diese Vision Realität. Dieses synthetische Hochleistungsgetriebeöl wurde speziell für hochbelastete Hypoidgetriebe mit Lamellensperrdifferentialen entwickelt und bietet einen unübertroffenen Schutz und eine optimale Schmierung, selbst unter extremsten Bedingungen.
Fahre sorgenfrei, egal ob auf der Rennstrecke, im Gelände oder im anspruchsvollen Alltag. Dieses Getriebeöl ist dein zuverlässiger Partner für maximale Performance und Langlebigkeit.
Die Vorteile im Überblick: Warum du dich für Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) entscheiden solltest
Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmierstoff. Es ist eine Investition in die Performance und Langlebigkeit deines Fahrzeugs. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Optimale Schmierung: Selbst unter höchsten Belastungen und Temperaturen gewährleistet das Liqui Moly Getriebeöl eine ausgezeichnete Schmierung aller Getriebekomponenten. Das reduziert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deines Getriebes.
- Hervorragender Verschleißschutz: Die spezielle Additivierung schützt die Getriebekomponenten vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung oder unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
- Geeignet für Lamellensperrdifferentiale (LS): Die spezielle Formulierung ist ideal für Fahrzeuge mit Lamellensperrdifferentialen. Es verhindert Geräusche und Vibrationen und sorgt für eine optimale Funktion des Sperrdifferentials.
- Hohe Viskositätsstabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen und Scherbelastungen bei. Dies gewährleistet eine konstante Schmierung und einen stabilen Öldruck.
- Breites Einsatzspektrum: Egal ob PKW, Transporter oder Geländewagen – das Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Getrieben geeignet.
- Reduzierung von Geräuschen: Die spezielle Formulierung minimiert Geräusche und Vibrationen im Getriebe, was zu einem angenehmeren Fahrerlebnis führt.
- Exzellente Alterungsbeständigkeit: Das Öl ist extrem alterungsbeständig, was längere Ölwechselintervalle ermöglicht und somit Kosten spart.
Technische Details und Spezifikationen
Um dir ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen dieses Getriebeöls zu vermitteln, hier eine Übersicht der technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
SAE-Klasse | 75W-140 |
Spezifikationen | API GL5 |
Freigaben | ZF TE-ML 05D, ZF TE-ML 12D, ZF TE-ML 16G, ZF TE-ML 21D |
Dichte bei 15 °C | 0,900 g/cm³ |
Viskosität bei 40 °C | 180 mm²/s |
Viskosität bei 100 °C | 24,5 mm²/s |
Viskositätsindex | 160 |
Flammpunkt | > 200 °C |
Pourpoint | -45 °C |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) Getriebeöl höchsten Qualitätsstandards entspricht und für extreme Belastungen ausgelegt ist.
Anwendungshinweise: So wendest du das Getriebeöl richtig an
Um die optimale Performance und Langlebigkeit deines Getriebes zu gewährleisten, solltest du bei der Anwendung des Getriebeöls folgende Hinweise beachten:
- Herstellerangaben beachten: Informiere dich in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs über die empfohlenen Getriebeöl-Spezifikationen und Füllmengen.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halte dich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Unter erschwerten Bedingungen (z.B. häufige Anhängerfahrten, sportliche Fahrweise) können kürzere Intervalle erforderlich sein.
- Altes Öl vollständig ablassen: Vor dem Einfüllen des neuen Öls sollte das alte Öl vollständig abgelassen werden. Gegebenenfalls kann eine Getriebespülung sinnvoll sein.
- Füllmenge beachten: Fülle das Getriebeöl bis zur korrekten Füllstandsanzeige auf. Eine Über- oder Unterfüllung kann zu Schäden am Getriebe führen.
- Kompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass das Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) mit den Dichtungsmaterialien und anderen Komponenten deines Getriebes kompatibel ist.
- Fachgerechte Entsorgung: Entsorge das Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Emotionen und Fahrgefühl: Die spürbare Verbesserung
Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Bergstraße. Dein Fahrzeug reagiert präzise und direkt auf deine Lenkbewegungen. Das Getriebe schaltet sanft und ohne Verzögerung. Du spürst die Kraft des Motors, wie sie ohne Verluste auf die Räder übertragen wird. Das Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) Getriebeöl trägt maßgeblich zu diesem Fahrgefühl bei. Es sorgt für eine optimale Kraftübertragung, reduziert Geräusche und Vibrationen und ermöglicht ein präzises und sicheres Fahrverhalten.
Erlebe den Unterschied. Erlebe die Freude am Fahren. Erlebe die Performance, die du dir immer gewünscht hast.
Liqui Moly – Qualität Made in Germany
Liqui Moly ist ein weltweit bekannter Hersteller von hochwertigen Schmierstoffen, Additiven und Fahrzeugpflegeprodukten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit Liqui Moly entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) Getriebeöl:
- Ist dieses Öl für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte prüfe die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder konsultiere einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Öl den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
- Kann ich dieses Öl auch in Getrieben ohne Sperrdifferential verwenden?
Ja, das Öl ist auch für Getriebe ohne Sperrdifferential geeignet. Es bietet auch hier einen ausgezeichneten Schutz und eine optimale Schmierung.
- Wie oft muss ich das Getriebeöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben. Beachte die Angaben in der Betriebsanleitung. Unter erschwerten Bedingungen können kürzere Intervalle erforderlich sein.
- Was bedeutet die Bezeichnung „LS“ in der Produktbezeichnung?
„LS“ steht für „Limited Slip“ und bedeutet, dass das Öl speziell für Lamellensperrdifferentiale entwickelt wurde.
- Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann.
- Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl kann bei Sammelstellen, Werkstätten oder Wertstoffhöfen umweltgerecht entsorgt werden.
- Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen, wie z.B. erhöhter Verschleiß, Geräuschentwicklung oder Funktionsstörungen.
Bestelle jetzt das Liqui Moly (GL5) LS SAE 75W-140 VS Hypoid (/ R) und erlebe die Performance, die dein Fahrzeug verdient!