Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite
Liqui Moly HYDRAULIKöL HLP 46 (/ R )

Liqui Moly HYDRAULIKÃ?L HLP 46 (/ R )

10,62 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4100420011177
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) – Die Lebensversicherung für Ihre Hydrauliksysteme
    • Warum Hydrauliköl HLP 46 (/R) von Liqui Moly? Mehr als nur ein Öl
    • Die Vorteile auf einen Blick:
    • Technische Daten im Detail:
    • Für welche Anwendungen ist das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) geeignet?
    • Die richtige Wahl treffen: Viskosität und Spezifikationen
    • Sicherheitshinweise und Handhabung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R)
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung HLP 46?
    • 2. Kann ich das Hydrauliköl HLP 46 (/R) mit anderen Hydraulikölen mischen?
    • 3. Wie oft muss ich das Hydrauliköl wechseln?
    • 4. Ist das Hydrauliköl HLP 46 (/R) biologisch abbaubar?
    • 5. Wo kann ich das gebrauchte Hydrauliköl entsorgen?
    • 6. Kann ich das Hydrauliköl auch für Servolenkungen verwenden?
    • 7. Ist das Hydrauliköl HLP 46 (/R) für den Einsatz in Lebensmittelbetrieben geeignet?

Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) – Die Lebensversicherung für Ihre Hydrauliksysteme

In der Welt der Hochleistungsmaschinen und anspruchsvollen Hydrauliksysteme ist eines entscheidend: absolute Zuverlässigkeit. Ein Ausfall kann teuer werden, Stillstandzeiten verursachen und im schlimmsten Fall die gesamte Produktion lahmlegen. Hier kommt das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) ins Spiel – Ihre Premium-Lösung für maximalen Schutz, höchste Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer hydraulischen Anlagen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Maschinen reibungslos und effizient arbeiten, ohne dass Sie sich Sorgen um Verschleiß, Korrosion oder unerwartete Ausfälle machen müssen. Das ist die Sicherheit, die Ihnen das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) bietet.

Warum Hydrauliköl HLP 46 (/R) von Liqui Moly? Mehr als nur ein Öl

Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) ist mehr als nur ein Schmierstoff. Es ist eine hochentwickelte Formulierung, die speziell darauf ausgelegt ist, den extremen Anforderungen moderner Hydrauliksysteme gerecht zu werden. Es wurde entwickelt, um Verschleiß zu minimieren, die Effizienz zu maximieren und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Anlagen zu verlängern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Liqui Moly, einem Namen, der weltweit für Innovation und Zuverlässigkeit steht.

Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl hochwertigster Grundöle und modernster Additive. Diese Kombination sorgt für eine herausragende Performance in allen relevanten Bereichen:

  • Exzellenter Verschleißschutz: Minimiert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
  • Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt vor Rost und Korrosion, selbst unter schwierigen Bedingungen.
  • Hohe thermische Stabilität: Widersteht hohen Temperaturen, verhindert die Bildung von Ablagerungen.
  • Gute Alterungsbeständigkeit: Behält seine Eigenschaften über lange Zeit, reduziert Wartungsaufwand.
  • Gutes Demulgierverhalten: Trennt Wasser zuverlässig ab, schützt vor Schäden durch Wassereintritt.
  • Neutral gegenüber Dichtungsmaterialien: Verträglich mit allen gängigen Dichtungsmaterialien, verhindert Leckagen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Leistung: Optimiert die Effizienz Ihrer Hydrauliksysteme.
  • Lange Lebensdauer: Schützt vor Verschleiß und Korrosion, verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.
  • Zuverlässiger Betrieb: Minimiert Ausfallzeiten und Produktionsausfälle.
  • Reduzierte Wartungskosten: Verringert den Wartungsaufwand und die Kosten für Reparaturen.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Hydrauliksystemen in verschiedenen Branchen.

Technische Daten im Detail:

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R):

Eigenschaft Wert Prüfmethode
Viskosität bei 40°C 46 mm²/s DIN 51562-1
Viskosität bei 100°C 6.7 mm²/s DIN 51562-1
Viskositätsindex 100 DIN ISO 2909
Flammpunkt >220°C DIN ISO 2592
Pourpoint -30°C DIN ISO 3016
Dichte bei 15°C 870 kg/m³ DIN 51757

Diese Werte zeigen deutlich die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R). Es erfüllt und übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Standards und Spezifikationen.

Für welche Anwendungen ist das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) geeignet?

Das Hydrauliköl HLP 46 (/R) von Liqui Moly ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Industriehydraulik: Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen, Förderanlagen.
  • Mobilhydraulik: Baumaschinen, Landmaschinen, Forstmaschinen.
  • Marinehydraulik: Schiffssteuerungen, Krane, Winden.
  • Sonstige hydraulische Systeme: Servolenkungen, Bremsanlagen, Aufzüge.

Ob in der Schwerindustrie, im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft – das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) sorgt für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb Ihrer hydraulischen Anlagen. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen.

Die richtige Wahl treffen: Viskosität und Spezifikationen

Die Auswahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die optimale Funktion und Lebensdauer Ihrer hydraulischen Systeme. Die Viskosität, in diesem Fall HLP 46, ist ein wichtiger Faktor. Sie gibt an, wie zähflüssig das Öl ist. Die richtige Viskosität hängt von den Betriebsbedingungen, der Temperatur und den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen des Herstellers Ihrer hydraulischen Anlage, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.

Darüber hinaus sollten Sie auf die Spezifikationen achten, die das Öl erfüllt. Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) erfüllt und übertrifft zahlreiche internationale Standards, darunter:

  • DIN 51524 Teil 2 (HLP)
  • ISO 6743-4 (HM)
  • Denison HF-0
  • Eaton Vickers

Diese Spezifikationen garantieren, dass das Öl den hohen Anforderungen moderner Hydrauliksysteme entspricht und einen zuverlässigen Schutz bietet.

Sicherheitshinweise und Handhabung

Obwohl das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) ein sicheres Produkt ist, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Öl. Tragen Sie gegebenenfalls Handschuhe.
  • Achten Sie darauf, dass das Öl nicht in die Augen gelangt.
  • Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht. Geben Sie es bei einer Sammelstelle ab.
  • Lagern Sie das Öl an einem kühlen und trockenen Ort, fern von Zündquellen.

Mit der richtigen Handhabung und Lagerung stellen Sie sicher, dass das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) seine volle Leistung entfalten kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R)

1. Was bedeutet die Bezeichnung HLP 46?

HLP steht für Hydrauliköl, das spezielle Anforderungen an den Verschleißschutz und die Alterungsbeständigkeit erfüllt. Die Zahl 46 gibt die Viskosität des Öls bei 40°C an, gemessen in mm²/s.

2. Kann ich das Hydrauliköl HLP 46 (/R) mit anderen Hydraulikölen mischen?

Generell wird davon abgeraten, Hydrauliköle unterschiedlicher Hersteller oder Spezifikationen zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller Ihrer hydraulischen Anlage oder an einen Fachmann wenden.

3. Wie oft muss ich das Hydrauliköl wechseln?

Das Wechselintervall hängt von den Betriebsbedingungen und den Herstellervorgaben ab. In der Regel sollte das Öl alle 1.000 bis 2.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich gewechselt werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Öls und lassen Sie es bei Bedarf analysieren.

4. Ist das Hydrauliköl HLP 46 (/R) biologisch abbaubar?

Nein, das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) ist nicht biologisch abbaubar. Für umweltsensible Anwendungen empfiehlt sich die Verwendung von biologisch abbaubaren Hydraulikölen.

5. Wo kann ich das gebrauchte Hydrauliköl entsorgen?

Gebrauchtes Hydrauliköl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie es bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem zertifizierten Entsorgungsunternehmen ab.

6. Kann ich das Hydrauliköl auch für Servolenkungen verwenden?

Ob das Hydrauliköl HLP 46 (/R) für Ihre Servolenkung geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.

7. Ist das Hydrauliköl HLP 46 (/R) für den Einsatz in Lebensmittelbetrieben geeignet?

Nein, das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 (/R) ist nicht für den Einsatz in Lebensmittelbetrieben zugelassen. Für diese Anwendungen sind spezielle lebensmittelechte Hydrauliköle erforderlich.

Bewertungen 4.6 / 5. 657

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Liqui Moly

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,62 €