Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Getriebe- & Hydrauliköle
Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 (/ R )

Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 (/ R )

174,93 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4100420014086 Kategorie: Getriebe- & Hydrauliköle
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90: Perfekte Schmierung für höchste Ansprüche
    • Die Vorteile des Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 glänzt
    • So wendest du das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 richtig an
    • Das Gefühl von Sicherheit und Performance
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90
    • 1. Für welche Getriebearten ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 geeignet?
    • 2. Kann ich das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 auch in Oldtimern verwenden?
    • 3. Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
    • 4. Ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 mit anderen Getriebeölen mischbar?
    • 5. Was bedeutet die Bezeichnung „TDL“?
    • 6. Kann ich das Öl auch verwenden, wenn mein Getriebe Geräusche macht?
    • 7. Ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 auch für Getriebe mit Sperrdifferential geeignet?

Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90: Perfekte Schmierung für höchste Ansprüche

Stell dir vor, du spürst die Straße unter dir, jede Kurve wird zum Erlebnis, jeder Kilometer zu einem Genuss. Dein Fahrzeug gleitet sanft und präzise, ohne Ruckeln, ohne Widerstand. Das Geheimnis? Das richtige Getriebeöl. Und hier kommt das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 ins Spiel – dein zuverlässiger Partner für eine optimale Schmierung und ein langes Getriebeleben.

Das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 (/R) ist mehr als nur ein Getriebeöl. Es ist eine hochentwickelte, teilsynthetische Hochleistungsflüssigkeit, die speziell für hochbelastete Schalt- und Achsgetriebe entwickelt wurde. Es bietet einen hervorragenden Verschleißschutz, reduziert Reibung und sorgt für eine optimale Kraftübertragung – egal ob im PKW, Nutzfahrzeug oder in anspruchsvollen Offroad-Anwendungen.

Vergiss das Gefühl von Unsicherheit bei extremen Bedingungen. Mit dem Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 genießt du die Gewissheit, dass dein Getriebe bestens geschützt ist – auch bei höchsten Belastungen und Temperaturen. Erlebe die Freiheit, dein Fahrzeug voll auszureizen, ohne Kompromisse bei der Performance oder Lebensdauer einzugehen.

Die Vorteile des Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 im Überblick

Was macht das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:

  • Exzellenter Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer deines Getriebes und reduziert Reparaturkosten.
  • Optimale Viskosität: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet langanhaltenden Schutz und Stabilität.
  • Reduziert Reibung und Verschleiß: Verbessert die Kraftübertragung und senkt den Kraftstoffverbrauch.
  • Gute Verträglichkeit mit Dichtungen: Verhindert Leckagen und schützt vor Umweltschäden.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Schalt- und Achsgetriebe in PKWs, Nutzfahrzeugen und Offroad-Fahrzeugen.
  • Teilsynthetische Formulierung: Bietet eine optimale Balance zwischen Leistung und Preis.

Technische Details, die überzeugen

Für alle, die es genau wissen wollen, hier ein Blick auf die technischen Spezifikationen des Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90:

Eigenschaft Wert
SAE-Klasse 75W-90
Dichte bei 15 °C 0,860 g/cm³
Viskosität bei 40 °C 98 mm²/s
Viskosität bei 100 °C 15 mm²/s
Viskositätsindex 158
Flammpunkt 200 °C
Stockpunkt -45 °C

Diese Werte sprechen für sich: Das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 bietet eine hervorragende Performance über einen weiten Temperaturbereich und unter verschiedensten Einsatzbedingungen.

Anwendungsbereiche: Wo das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 glänzt

Das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • PKWs: Für Schalt- und Achsgetriebe in Personenkraftwagen, insbesondere bei hohen Belastungen und sportlicher Fahrweise.
  • Nutzfahrzeuge: Ideal für Getriebe in Transportern, LKWs und Bussen, die im harten Alltagseinsatz bestehen müssen.
  • Offroad-Fahrzeuge: Bietet zuverlässigen Schutz für Getriebe in Geländewagen, SUVs und Quads, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Geeignet für Getriebe in Traktoren und anderen Landmaschinen, die eine hohe Leistungsfähigkeit erfordern.

Egal, wo du unterwegs bist und welche Herausforderungen du meisterst – mit dem Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 bist du bestens gerüstet.

So wendest du das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 richtig an

Die Anwendung ist denkbar einfach. Beachte jedoch die folgenden Punkte, um das optimale Ergebnis zu erzielen:

  1. Herstellervorschriften beachten: Informiere dich in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs über die empfohlenen Getriebeöl-Spezifikationen.
  2. Altes Öl ablassen: Lasse das alte Getriebeöl vollständig ab, bevor du das neue Öl einfüllst.
  3. Füllstand prüfen: Achte darauf, den korrekten Füllstand gemäß den Herstellervorgaben einzuhalten.
  4. Regelmäßiger Ölwechsel: Führe regelmäßige Ölwechsel gemäß den Serviceintervallen durch, um die Lebensdauer deines Getriebes zu maximieren.

Mit diesen einfachen Schritten sorgst du für eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Betrieb deines Getriebes.

Das Gefühl von Sicherheit und Performance

Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Bergstraße. Dein Fahrzeug reagiert präzise auf jede Lenkbewegung, das Getriebe schaltet sanft und ohne Verzögerung. Du spürst die Kraft unter dir, die Kontrolle in deinen Händen. Das ist das Gefühl, das dir das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 vermittelt. Es ist mehr als nur ein Getriebeöl – es ist ein Versprechen für unbeschwerten Fahrspaß und eine lange Lebensdauer deines Getriebes.

Warte nicht länger und investiere in die Performance und Langlebigkeit deines Fahrzeugs. Bestelle jetzt das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 und erlebe den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Für welche Getriebearten ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 geeignet?

Das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 ist für Schalt- und Achsgetriebe in PKWs, Nutzfahrzeugen, Offroad-Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Maschinen geeignet.

2. Kann ich das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 auch in Oldtimern verwenden?

Bitte prüfe vor der Anwendung in Oldtimern die Herstellervorgaben. In einigen Fällen können spezielle Öle für Oldtimer besser geeignet sein.

3. Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?

Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind herstellerabhängig. Beachte die Angaben in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs.

4. Ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 mit anderen Getriebeölen mischbar?

Grundsätzlich ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 mit anderen Getriebeölen mischbar. Wir empfehlen jedoch, einen kompletten Ölwechsel durchzuführen, um die optimale Performance zu gewährleisten.

5. Was bedeutet die Bezeichnung „TDL“?

TDL steht für „Transmission Driveline Lubricant“. Es handelt sich um ein Öl, das sowohl für Schalt- als auch für Achsgetriebe geeignet ist.

6. Kann ich das Öl auch verwenden, wenn mein Getriebe Geräusche macht?

Wenn dein Getriebe ungewöhnliche Geräusche macht, solltest du dies von einem Fachmann überprüfen lassen. Ein Ölwechsel kann in einigen Fällen helfen, aber es ist wichtig, die Ursache der Geräusche zu ermitteln.

7. Ist das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 auch für Getriebe mit Sperrdifferential geeignet?

Das Liqui Moly HYPOID TDL SAE 75W-90 ist grundsätzlich auch für Getriebe mit Sperrdifferential geeignet. Beachte jedoch die spezifischen Anforderungen des Herstellers bezüglich des Getriebeöls.

Bewertungen 4.6 / 5. 636

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Liqui Moly

Reifentyp

Getriebe- & Hydrauliköle

Ähnliche Produkte

Castrol TRANSMAX MANUAL TRANSAXLE (/ R )

Castrol TRANSMAX MANUAL TRANSAXLE (/ R )

14,99 €
Castrol MANUAL EP (/ R )

Castrol MANUAL EP (/ R )

25,49 €
Liqui Moly GL4 SAE 85W-90 (/ R )

Liqui Moly GL4 SAE 85W-90 (/ R )

11,59 €
Castrol SYNTRANS FE (/ R )

Castrol SYNTRANS FE (/ R )

25,22 €
Castrol TRANSMAX LIMITED SLIP LL (/ R )

Castrol TRANSMAX LIMITED SLIP LL (/ R )

203,65 €
Castrol TRANSMAX LIMITED SLIP Z (/ R )

Castrol TRANSMAX LIMITED SLIP Z (/ R )

15,09 €
Liqui Moly SAE 75W-90 GL4+ (/ R )

Liqui Moly SAE 75W-90 GL4+ (/ R )

19,98 €
Castrol TRANSMAX DUAL (/ R )

Castrol TRANSMAX DUAL (/ R )

23,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
174,93 €