Liqui Moly Keramik-Paste: Schutz und Performance für Ihre Reifen und Felgen
Verabschieden Sie sich von quietschenden Bremsen, festsitzenden Schrauben und Korrosion! Die Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) ist Ihre Geheimwaffe für eine reibungslose und langlebige Performance Ihrer Reifen und Felgen. Diese hochwertige Paste bietet nicht nur erstklassigen Schutz vor Verschleiß und Korrosion, sondern sorgt auch für eine einfache Montage und Demontage von Radkomponenten. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, dass Ihre Reifen und Felgen optimal geschützt sind.
Die Vorteile der Liqui Moly Keramik-Paste im Überblick
Die Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) ist mehr als nur eine Montagepaste. Sie ist ein umfassender Schutzschild für Ihre Radkomponenten und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt zuverlässig vor Rost und anderen korrosiven Einflüssen, verlängert die Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält extremen Temperaturen stand, ideal für Bremsanlagen und andere hitzeexponierte Bereiche.
- Verhindert Festbrennen und Kaltverschweißen: Sorgt für eine einfache Demontage, auch nach langer Zeit und unter schwierigen Bedingungen.
- Reduziert Quietschgeräusche: Eliminiert lästige Geräusche an Bremsen und anderen beweglichen Teilen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Bremsanlagen, Auspuffanlagen, Schraubverbindungen und vieles mehr.
- Metallfrei und neutral gegenüber Gummi und Kunststoffen: Kann bedenkenlos auf einer Vielzahl von Materialien verwendet werden.
- Wasserabweisend: Bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe.
Anwendungsbereiche der Liqui Moly Keramik-Paste
Die Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) ist ein wahrer Allrounder und findet in vielen Bereichen rund um Ihre Reifen und Felgen Anwendung:
- Bremsanlagen: Verhindert Quietschen, schützt vor Korrosion und erleichtert die Montage und Demontage von Bremsbelägen und Bremssätteln.
- Radnaben und Radschrauben: Verhindert das Festrosten und Festsitzen der Schrauben, sorgt für eine sichere und einfache Radmontage.
- Auspuffanlagen: Schützt vor Korrosion und Festbrennen, erleichtert die Demontage von Auspuffteilen.
- Schraubverbindungen aller Art: Sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auch unter extremen Bedingungen.
- Gleitflächen: Reduziert Reibung und Verschleiß, sorgt für eine reibungslose Bewegung von Bauteilen.
So wenden Sie die Liqui Moly Keramik-Paste richtig an
Die Anwendung der Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die zu behandelnden Flächen gründlich von Schmutz, Rost und alten Rückständen.
- Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht der Paste auf die gereinigten Flächen auf.
- Montieren Sie die Bauteile gemäß den Herstellervorgaben.
- Entfernen Sie überschüssige Paste mit einem sauberen Tuch.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie die Keramik-Paste nicht als Bremsenpaste auf den Reibflächen der Bremsbeläge!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Weiß |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +1200 °C |
Grundöl | Synthetisches Öl |
Verdicker | Keramik |
Tropfpunkt | Kein Tropfpunkt |
Wasserbeständigkeit | Sehr gut |
Warum Liqui Moly Keramik-Paste die richtige Wahl ist
In der Welt der Reifen und Felgen, wo Präzision und Zuverlässigkeit zählen, ist die Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) ein unverzichtbarer Partner. Stellen Sie sich vor, Sie wechseln Ihre Reifen für die neue Saison. Die Schrauben lösen sich mühelos, ohne Knarren oder Widerstand. Dank der Keramik-Paste sind sie vor Korrosion geschützt und lassen sich leichtgängig demontieren. Oder denken Sie an eine lange Fahrt durch die Berge. Ihre Bremsen leisten Schwerstarbeit, aber die Keramik-Paste sorgt dafür, dass sie nicht quietschen und optimal funktionieren. Sie schützt vor Überhitzung und Verschleiß, damit Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen.
Liqui Moly steht für Qualität und Innovation. Die Keramik-Paste ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie wurde entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Sie ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Performance Ihrer Reifen und Felgen.
Wählen Sie die Liqui Moly Keramik-Paste (/ R) und erleben Sie den Unterschied. Genießen Sie jede Fahrt mit dem Wissen, dass Ihre Radkomponenten optimal geschützt sind. Vertrauen Sie auf die Qualität eines führenden Herstellers und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser einzigartigen Paste. Machen Sie Ihre Reifen und Felgen fit für die Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Liqui Moly Keramik-Paste
Sie haben noch Fragen zur Liqui Moly Keramik-Paste (/ R)? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist die Keramik-Paste für alle Materialien geeignet?
Ja, die Liqui Moly Keramik-Paste ist metallfrei und neutral gegenüber Gummi und Kunststoffen. Sie kann bedenkenlos auf einer Vielzahl von Materialien verwendet werden.
- Kann ich die Paste auch für Bremsbeläge verwenden?
Nein, die Keramik-Paste darf nicht auf den Reibflächen der Bremsbeläge verwendet werden. Verwenden Sie dafür spezielle Bremsenpasten.
- Wie lange ist die Paste haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist die Liqui Moly Keramik-Paste mehrere Jahre haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
- Kann die Paste auch bei Motorradreifen verwendet werden?
Ja, die Liqui Moly Keramik-Paste ist auch für Motorradreifen und -felgen geeignet und bietet dort den gleichen Schutz und die gleichen Vorteile.
- Wie viel Paste benötige ich für eine Anwendung?
Eine dünne Schicht der Paste ist ausreichend. Tragen Sie die Paste sparsam auf, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Wo kann ich die Liqui Moly Keramik-Paste kaufen?
Sie können die Liqui Moly Keramik-Paste direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.
- Was ist der Unterschied zwischen Keramik-Paste und Kupferpaste?
Keramik-Paste ist metallfrei und daher besser geeignet für Fahrzeuge mit ABS und ESP, da sie keine elektrischen Störungen verursacht. Kupferpaste kann in bestimmten Fällen die Funktion dieser Systeme beeinträchtigen.