Liqui Moly Kühlerreiniger: Für eine optimale Kühlleistung und ein langes Motorleben
Stell dir vor, dein Motor schnurrt wie ein Kätzchen, auch wenn du ihn mal richtig forderst. Keine Überhitzung, keine Leistungseinbußen – einfach pure Fahrfreude. Der Liqui Moly Kühlerreiniger unterstützt dich dabei, genau dieses Gefühl zu erleben. Er ist mehr als nur ein Reiniger; er ist eine Investition in die Gesundheit deines Motors.
Unser Premium-Kühlerreiniger wurde entwickelt, um Ablagerungen, Rost und Kalk wirksam zu entfernen, die die Kühlleistung beeinträchtigen können. Ein sauberes Kühlsystem sorgt für eine optimale Wärmeableitung, wodurch der Motor effizienter arbeitet und weniger verschleißt. Das bedeutet für dich: weniger Reparaturen, längere Lebensdauer deines Fahrzeugs und ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt.
Der Liqui Moly Kühlerreiniger ist für alle wassergekühlten Verbrennungsmotoren geeignet, egal ob im PKW, LKW, Motorrad oder Nutzfahrzeug. Die einfache Anwendung macht die Reinigung zum Kinderspiel und spart dir Zeit und Geld.
Warum ein Kühlerreiniger so wichtig ist
Dein Kühlsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Schläuchen, Kanälen und dem Kühler selbst. Im Laufe der Zeit können sich Ablagerungen bilden, die den Durchfluss des Kühlmittels behindern. Diese Ablagerungen wirken wie eine Isolationsschicht, die die Wärmeableitung reduziert. Die Folgen können fatal sein: Überhitzung, Motorschäden und teure Reparaturen.
Herkömmliche Kühlmittelwechsel allein reichen oft nicht aus, um diese hartnäckigen Ablagerungen zu entfernen. Hier kommt der Liqui Moly Kühlerreiniger ins Spiel. Er löst die Ablagerungen schonend und effektiv, ohne die Materialien des Kühlsystems anzugreifen.
Die Vorteile des Liqui Moly Kühlerreinigers auf einen Blick:
- Entfernt zuverlässig Ablagerungen, Rost und Kalk: Für eine optimale Kühlleistung.
- Verbessert die Wärmeableitung: Schützt den Motor vor Überhitzung.
- Verlängert die Lebensdauer des Motors: Reduziert Verschleiß und Reparaturen.
- Einfache Anwendung: Spart Zeit und Geld.
- Geeignet für alle wassergekühlten Verbrennungsmotoren: Universell einsetzbar.
- Neutralisiert Säuren und aggressive Rückstände: Schützt vor Korrosion.
- Kompatibel mit allen gängigen Kühlmitteln: Keine Einschränkungen bei der Wahl des Kühlmittels.
So einfach geht’s: Anwendung des Liqui Moly Kühlerreinigers
- Gib den Inhalt der Dose (300 ml) in den Kühlkreislauf.
- Starte den Motor und lasse ihn ca. 30 Minuten im Leerlauf laufen.
- Stelle den Motor ab und lasse ihn abkühlen.
- Öffne den Ablasshahn am Kühler und lasse das Kühlmittel vollständig ab.
- Spüle das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser durch.
- Fülle das Kühlsystem mit neuem Kühlmittel gemäß den Herstellervorgaben.
Wichtig: Beachte stets die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Kühlmittelwechsels und der Verwendung von Kühlmitteln.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Gelblich-bräunlich |
Form | Flüssig |
Dichte bei 20 °C | 1,01 g/cm³ |
pH-Wert | 7,5 |
Mischungsverhältnis | 300 ml ausreichend für 10 Liter Kühlwasser |
Sicherheitshinweise
Bitte beachte die Sicherheitshinweise auf der Verpackung. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Nicht verschlucken. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Das Versprechen von Liqui Moly
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Auto-Pflegeprodukte. Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit dem Liqui Moly Kühlerreiniger investierst du in ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – für eine optimale Kühlleistung und ein langes Motorleben.
Gönn deinem Motor die Pflege, die er verdient. Bestelle den Liqui Moly Kühlerreiniger noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Kühlerreiniger
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Kühlerreiniger.
- Ist der Liqui Moly Kühlerreiniger für alle Fahrzeuge geeignet?
- Ja, der Liqui Moly Kühlerreiniger ist für alle wassergekühlten Verbrennungsmotoren geeignet, egal ob im PKW, LKW, Motorrad oder Nutzfahrzeug.
- Wie oft sollte ich den Kühler reinigen?
- Wir empfehlen, den Kühler alle zwei Jahre oder bei jedem Kühlmittelwechsel zu reinigen. Bei älteren Fahrzeugen oder bei starker Verschmutzung kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
- Kann ich den Kühlerreiniger auch verwenden, wenn ich bereits Kühlmittelverlust habe?
- Wenn du Kühlmittelverlust hast, solltest du zuerst die Ursache beheben, bevor du den Kühler reinigst. Der Kühlerreiniger kann bestehende Lecks nicht abdichten.
- Muss ich das Kühlsystem nach der Reinigung spülen?
- Ja, es ist wichtig, das Kühlsystem nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser zu spülen, um alle Rückstände des Reinigers zu entfernen.
- Kann ich den Kühlerreiniger zusammen mit anderen Zusätzen verwenden?
- Wir empfehlen, den Kühlerreiniger nicht zusammen mit anderen Zusätzen zu verwenden, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
- Was passiert, wenn ich den Kühlerreiniger länger als 30 Minuten im Kühlsystem lasse?
- Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 30 Minuten. Eine längere Einwirkzeit kann zu einer stärkeren Belastung der Materialien des Kühlsystems führen. Wir raten davon ab.
- Kann der Kühlerreiniger auch bei Oldtimern verwendet werden?
- Ja, der Liqui Moly Kühlerreiniger kann auch bei Oldtimern verwendet werden. Achte jedoch darauf, die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Kühlmittel zu beachten. Im Zweifelsfall empfehlen wir, den Reiniger zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen.