Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL – Die Lebensversicherung für Ihren Nutzfahrzeugmotor
Stellen Sie sich vor, Ihr LKW gleitet mühelos über die Autobahn, Kilometer um Kilometer, Tag ein, Tag aus. Sein Herzstück, der Motor, schnurrt wie ein Kätzchen, dank eines Öls, das ihn schützt und pflegt wie ein treuer Begleiter. Dieses Öl ist das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL. Es ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihres Nutzfahrzeugs.
In der harten Welt des Transportwesens, wo Zeit Geld ist und Ausfallzeiten unbezahlbar sind, ist ein Motoröl von höchster Qualität unerlässlich. Das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen entwickelt, denen Nutzfahrzeugmotoren tagtäglich ausgesetzt sind. Es bietet einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion und trägt so dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors deutlich zu verlängern.
Die Vorteile im Überblick: Warum Liqui Moly die richtige Wahl ist
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL zu einem unverzichtbaren Bestandteil für den Betrieb Ihres Nutzfahrzeugs machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer des Motors verlängert und teure Reparaturen vermeidet.
- Optimale Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und Verunreinigungen, die die Leistung beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen können.
- Hohe Alterungsstabilität: Behält seine Viskosität und Schmierfähigkeit auch unter extremen Bedingungen bei, was für eine konstante Motorleistung sorgt.
- Ausgezeichnetes Kälteverhalten: Gewährleistet einen schnellen und sicheren Kaltstart, auch bei niedrigen Temperaturen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert die Reibung im Motor, was zu einer deutlichen Kraftstoffersparnis führen kann.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugmotoren, einschließlich solcher mit Abgasturbolader und Katalysator.
- Hohe Schmiersicherheit: Bietet auch unter extremen Belastungen und hohen Temperaturen einen zuverlässigen Schmierfilm.
Technische Details und Spezifikationen
Das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL erfüllt oder übertrifft die Anforderungen zahlreicher internationaler Spezifikationen und Freigaben, darunter:
- ACEA E7/E9
- API CI-4
- MAN M 3275-1
- MB-Freigabe 228.3
- Volvo VDS-3
- Renault Trucks RLD-2
- MTU Typ 2
- Deutz DQC III-10
- Caterpillar ECF-2
Bitte beachten Sie die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der Viskosität und der geforderten Spezifikationen.
Mehr als nur Öl: Ein Versprechen für Ihre Zukunft
Das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL ist nicht einfach nur ein Produkt, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine sorgenfreie Zukunft Ihres Nutzfahrzeugs, für maximale Leistung und minimale Ausfallzeiten. Es ist ein Versprechen für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, denn ein Motor, der optimal geschmiert ist, verbraucht weniger Kraftstoff und schont die Umwelt. Es ist ein Versprechen, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise basiert. Liqui Moly steht für Qualität „Made in Germany“, auf die Sie sich verlassen können.
Entscheiden Sie sich für das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL und spüren Sie den Unterschied. Geben Sie Ihrem Motor die Pflege, die er verdient, und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer, geringeren Betriebskosten und einer höheren Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses außergewöhnlichen Motoröls überzeugen.
Das richtige Öl für jede Anwendung
Das Liqui Moly LKW-LANGZEIT-MOTORÖL ist in verschiedenen Viskositätsklassen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Motoren und Einsatzbedingungen gerecht zu werden. Informieren Sie sich in unserem Shop oder wenden Sie sich an unsere Experten, um das passende Öl für Ihr Fahrzeug zu finden. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Motoröls eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Informationen und kompetente Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die bestmögliche Leistung aus Ihrem Nutzfahrzeug herauszuholen und Ihre Betriebskosten zu senken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl:
- Für welche fahrzeuge ist das liqui moly lkw-langzeit-motoröl geeignet?
- Das Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl ist für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugmotoren geeignet, einschließlich Dieselmotoren mit und ohne Turbolader sowie mit und ohne Abgasnachbehandlungssysteme wie Dieselpartikelfilter (DPF). Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers Ihres Fahrzeugs.
- Kann ich das Öl auch in älteren lkw-modellen verwenden?
- Ja, das Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl ist auch für ältere LKW-Modelle geeignet, sofern es die vom Hersteller vorgeschriebenen Spezifikationen erfüllt oder übertrifft. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich an einen Fachmann zu wenden.
- Wie oft muss ich das Öl wechseln?
- Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrzeugmodell, den Einsatzbedingungen und der Qualität des verwendeten Öls. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und die Hinweise im Serviceheft. Mit dem Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl können Sie in vielen Fällen die Ölwechselintervalle verlängern.
- Was bedeutet „langzeit“ in der bezeichnung?
- „Langzeit“ bedeutet, dass dieses Motoröl speziell für längere Ölwechselintervalle und den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Es behält seine Schmierfähigkeit und schützenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum bei als herkömmliche Motoröle.
- Ist das liqui moly lkw-langzeit-motoröl auch für biodiesel geeignet?
- Die Eignung für Biodiesel hängt von der jeweiligen Zusammensetzung des Biodiesels und den Freigaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte beachten Sie die Hinweise des Fahrzeugherstellers und die Spezifikationen des Motoröls. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden.
- Wo finde ich die technischen datenblätter für das Öl?
- Die technischen Datenblätter für das Liqui Moly LKW-Langzeit-Motoröl finden Sie auf unserer Website im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Website von Liqui Moly.
- Was ist der unterschied zwischen verschiedenen viskositätsklassen (z.b. 10w-40, 15w-40)?
- Die Viskositätsklasse gibt an, wie flüssig das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Die erste Zahl (z. B. 10W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) an, die zweite Zahl (z. B. 40) die Viskosität bei hohen Temperaturen (Sommer). Wählen Sie die Viskositätsklasse, die vom Fahrzeughersteller empfohlen wird.