Liqui Moly Vollsynthetisches Hypoid Getriebeöl (GL4/5) – Für Getriebe, die mehr verlangen
Stell dir vor, du spürst die Straße unter dir, jede Kurve, jede Beschleunigung. Dein Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist eine Erweiterung deiner selbst. Damit dieses Gefühl nicht getrübt wird, braucht dein Getriebe ein Öl, auf das du dich verlassen kannst: Das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl (GL4/5).
Dieses Getriebeöl ist nicht einfach nur ein Schmierstoff, es ist eine Hightech-Flüssigkeit, die entwickelt wurde, um Höchstleistungen zu ermöglichen und die Lebensdauer deines Getriebes zu verlängern. Es wurde für anspruchsvolle Schalt- und Achsgetriebe konzipiert, die unter härtesten Bedingungen arbeiten. Egal, ob du im Alltag unterwegs bist oder dein Fahrzeug auf der Rennstrecke an seine Grenzen bringst – dieses Öl bietet den optimalen Schutz und die Performance, die du brauchst.
Warum ein vollsynthetisches Getriebeöl?
Herkömmliche Mineralöle stoßen bei hohen und niedrigen Temperaturen schnell an ihre Grenzen. Vollsynthetische Öle hingegen bieten eine deutlich höhere thermische Stabilität und Viskositätsindex. Das bedeutet:
- Besserer Schutz bei hohen Temperaturen: Dein Getriebe bleibt auch bei extremer Belastung optimal geschmiert.
- Leichteres Schalten bei niedrigen Temperaturen: Schluss mit hakeligen Schaltvorgängen an kalten Tagen.
- Reduzierter Verschleiß: Die hochwertigen Additive im Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöl bilden einen widerstandsfähigen Schmierfilm, der die Reibung minimiert und den Verschleiß reduziert.
- Längere Ölwechselintervalle: Dank seiner hohen Alterungsbeständigkeit kann das Öl länger im Einsatz bleiben, was dir Zeit und Geld spart.
GL4/5 – Was bedeutet das?
Die Spezifikation GL4/5 gibt Auskunft über die Eignung des Getriebeöls für verschiedene Getriebetypen. GL4 ist für Schaltgetriebe und GL5 für Hypoid-Achsgetriebe vorgesehen. Das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl erfüllt beide Spezifikationen und ist somit ein echter Allrounder für viele Fahrzeuge.
Diese Doppel-Spezifikation bietet dir folgende Vorteile:
- Vielseitigkeit: Du kannst das Öl in verschiedenen Getriebetypen einsetzen.
- Kompatibilität: Es ist in der Regel mit Dichtungen und Buntmetallen im Getriebe verträglich.
- Sicherheit: Du kannst sicher sein, dass dein Getriebe optimal geschützt ist, egal ob Schalt- oder Achsgetriebe.
Die Vorteile des Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöls im Überblick:
- Hervorragender Verschleißschutz
- Optimale Viskositäts-Temperatur-Verhalten
- Hohe Alterungsbeständigkeit
- Gute Dichtungsverträglichkeit
- Beste Schmiereigenschaften auch bei hohen Temperaturen
- Universell einsetzbar in Schalt- und Achsgetrieben
- Leichtes Schalten auch bei tiefen Temperaturen
- Reduziert Getriebegeräusche
Technische Daten im Detail:
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, damit du genau weißt, was du bekommst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität bei 40 °C | Ca. XX mm²/s (Bitte spezifischen Wert aus Produktdatenblatt einfügen) |
Viskosität bei 100 °C | Ca. XX mm²/s (Bitte spezifischen Wert aus Produktdatenblatt einfügen) |
Viskositätsindex | Ca. XX (Bitte spezifischen Wert aus Produktdatenblatt einfügen) |
Flammpunkt | Ca. XX °C (Bitte spezifischen Wert aus Produktdatenblatt einfügen) |
Pourpoint | Ca. XX °C (Bitte spezifischen Wert aus Produktdatenblatt einfügen) |
Spezifikationen | API GL4/GL5 |
Freigaben | (Bitte spezifische Freigaben aus Produktdatenblatt einfügen, z.B. MAN 342 Typ M1/M2) |
Empfehlungen | (Bitte spezifische Empfehlungen aus Produktdatenblatt einfügen) |
Wichtig: Die genauen Werte können je nach Charge variieren. Bitte konsultiere das aktuelle Produktdatenblatt des Herstellers für die detaillierten Spezifikationen.
Anwendungshinweise:
Die Anwendung des Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöls ist denkbar einfach. Befolge einfach die Anweisungen in deinem Fahrzeughandbuch oder wende dich an eine Fachwerkstatt. Achte darauf, das alte Getriebeöl vollständig abzulassen und das Getriebe vor dem Einfüllen des neuen Öls gründlich zu reinigen.
Hinweis: Mische das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl nicht mit anderen Getriebeölen, um die optimalen Eigenschaften des Öls zu gewährleisten.
Ein Getriebeöl, das begeistert:
Mit dem Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöl (GL4/5) investierst du in die Langlebigkeit und Performance deines Getriebes. Du erhältst ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Spüre den Unterschied und erlebe, wie sich dein Fahrzeug mit diesem hochwertigen Getriebeöl anfühlt.
Bestelle jetzt das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl (GL4/5) und sorge für den optimalen Schutz und die maximale Performance deines Getriebes!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöl
1. Ist das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl für mein Fahrzeug geeignet?
Das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl (GL4/5) ist für viele Schalt- und Achsgetriebe geeignet. Bitte prüfe in deinem Fahrzeughandbuch oder in den technischen Daten des Herstellers, ob die Spezifikation API GL4/GL5 gefordert wird. Im Zweifelsfall wende dich an eine Fachwerkstatt.
2. Kann ich das Öl auch in einem Automatikgetriebe verwenden?
Nein, das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl (GL4/5) ist speziell für Schalt- und Achsgetriebe entwickelt worden. Für Automatikgetriebe benötigst du ein spezielles Automatikgetriebeöl (ATF).
3. Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben. Beachte die Angaben in deinem Fahrzeughandbuch. In der Regel liegen die Intervalle zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern oder alle paar Jahre.
4. Kann ich verschiedene Getriebeöle miteinander mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Um die optimalen Eigenschaften des Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöls zu gewährleisten, sollte es nicht mit anderen Ölen gemischt werden.
5. Was passiert, wenn ich zu wenig Getriebeöl im Getriebe habe?
Ein zu niedriger Getriebeölstand kann zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Getriebeschaden führen. Kontrolliere regelmäßig den Getriebeölstand und fülle bei Bedarf Öl nach.
6. Kann ich mit dem Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöl Getriebegeräusche reduzieren?
Ja, das Liqui Moly Vollsynthetische Hypoid Getriebeöl kann durch seine hervorragenden Schmiereigenschaften dazu beitragen, Getriebegeräusche zu reduzieren und ein sanfteres Schaltgefühl zu vermitteln.
7. Wo finde ich das Produktdatenblatt mit den genauen technischen Daten?
Das Produktdatenblatt mit den genauen technischen Daten des Liqui Moly Vollsynthetischen Hypoid Getriebeöls (GL4/5) findest du auf der Website des Herstellers Liqui Moly oder auf unserer Website im Bereich Produktdetails.