Malhotra/MRL MRT 329 (11.2/ R20 111A6) – Ihr zuverlässiger Partner für jedes Feld
Stellen Sie sich vor, die Sonne geht auf und Sie stehen bereit, den Tag auf dem Feld zu beginnen. Der MRT 329 von Malhotra/MRL ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Arbeit ohne Kompromisse zu erledigen, und spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen in jedem Gelände bietet.
Robustheit und Leistung in Perfektion
Der Malhotra/MRL MRT 329 in der Dimension 11.2/ R20 mit dem Tragfähigkeitsindex 111A6 ist speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt worden. Dieser Reifen vereint Robustheit und Leistung in einer Weise, die Ihnen hilft, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Betriebskosten zu senken.
Das spezielle Profildesign des MRT 329 sorgt für hervorragende Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen. Ob trockene Felder, schlammige Wege oder steinige Böden – dieser Reifen bietet Ihnen stets den nötigen Grip, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen. Die hohe Tragfähigkeit ermöglicht es Ihnen, auch schwere Lasten sicher und zuverlässig zu transportieren. Der MRT 329 ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihres landwirtschaftlichen Betriebs.
Die Vorteile des MRT 329 im Überblick
- Exzellente Traktion: Das optimierte Profildesign gewährleistet maximalen Grip auf jedem Untergrund.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Tragfähigkeitsindex 111A6 ermöglicht den Transport schwerer Lasten ohne Kompromisse.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Nutzungsdauer und reduzieren Ausfallzeiten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Anwendungen und Fahrzeugen.
- Zuverlässigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Malhotra/MRL MRT 329 zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 11.2/ R20 |
Tragfähigkeitsindex | 111 |
Geschwindigkeitsindex | A6 (30 km/h) |
Profil | MRT 329 |
Hersteller | Malhotra/MRL |
Einsatzbereich | Landwirtschaft |
Für wen ist der MRT 329 geeignet?
Der Malhotra/MRL MRT 329 ist die ideale Wahl für Landwirte und Agrarbetriebe, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Reifen für ihre Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen suchen. Er eignet sich besonders für:
- Ackerbau: Optimale Traktion für Pflügen, Säen und Ernten.
- Viehzucht: Sichere und zuverlässige Transportlösungen für Futtermittel und andere Güter.
- Spezialkulturen: Präzise und schonende Bearbeitung empfindlicher Böden.
- Kommunale Anwendungen: Vielseitiger Einsatz in der Landschaftspflege und im Winterdienst.
Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Der Malhotra/MRL MRT 329 bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Robustheit und Langlebigkeit. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer höheren Produktivität und geringeren Betriebskosten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem MRT 329 mühelos durch Ihre Felder gleiten, Ihre Arbeit schneller erledigen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für eine erfolgreiche Zukunft.
Wählen Sie den Malhotra/MRL MRT 329 und erleben Sie den Unterschied. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Malhotra/MRL MRT 329 haben, sind einige Pflegehinweise zu beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip und reduziert den Verschleiß.
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
- Lagerung: Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Der Malhotra/MRL MRT 329 – Mehr als nur ein Reifen
Der Malhotra/MRL MRT 329 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Leistung und Innovation. Er ist ein Partner, der Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Wählen Sie den MRT 329 und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Malhotra/MRL MRT 329
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Malhotra/MRL MRT 329:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 11.2/ R20?
- Die Kennzeichnung 11.2/ R20 gibt die Reifengröße an. 11.2 steht für die Reifenbreite in Zoll, R steht für Radialreifen und 20 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 111A6?
- Der Tragfähigkeitsindex 111 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1090 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex A6 bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h zugelassen ist.
- Für welche Fahrzeuge ist der MRT 329 geeignet?
- Der MRT 329 ist hauptsächlich für Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen mit der passenden Reifengröße geeignet.
- Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den MRT 329?
- Der empfohlene Reifendruck hängt von der Last und den Einsatzbedingungen ab. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Webseite des Herstellers.
- Wo kann ich den Malhotra/MRL MRT 329 kaufen?
- Sie können den MRT 329 direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu fairen Preisen.
- Bietet Ihr Shop auch eine Montage für die Reifen an?
- Wir arbeiten mit regionalen Partnerwerkstätten zusammen und können Ihnen ggf. eine Montage vermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Wie lange hält ein Malhotra/MRL MRT 329 Reifen?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Einsatzbedingungen und der regelmäßigen Pflege. Bei sachgemäßer Nutzung kann der MRT 329 jedoch viele Jahre halten.
- Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
- Radialreifen haben eine Karkassstruktur, bei der die Kordfäden radial zur Laufrichtung verlaufen, was zu einer besseren Stabilität und einem geringeren Rollwiderstand führt. Diagonalreifen haben eine Karkassstruktur, bei der die Kordfäden diagonal zur Laufrichtung verlaufen. Diagonalreifen sind robuster, bieten aber weniger Komfort und Effizienz im Vergleich zu Radialreifen.