Marshal KRD50 (205/75 R17.5 124/122M): Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Entdecken Sie den Marshal KRD50, einen Reifen, der speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von Nutzfahrzeugen entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Dimension 205/75 R17.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 124/122M bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Egal, ob Sie im regionalen Verteilerverkehr unterwegs sind oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen, der Marshal KRD50 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie Fahrten, die von Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt sind, und lassen Sie sich von der Performance dieses Reifens begeistern.
Warum der Marshal KRD50 die richtige Wahl ist
Der Marshal KRD50 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Fahrzeugflotte. Seine sorgfältig entwickelte Konstruktion und das optimierte Profildesign bieten eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen in seiner Klasse abheben. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können.
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung verlängern die Lebensdauer des Reifens und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Stabilität und Sicherheit: Die verstärkte Karkasse gewährleistet eine hohe Stabilität und ein präzises Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter Last.
- Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand des Marshal KRD50 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Marshal KRD50 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 124/122 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | Nutzfahrzeuge, Transporter, Lkw |
Das Profildesign: Intelligente Technologie für maximale Performance
Das Profildesign des Marshal KRD50 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Traktion, Laufleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. Die stabilen Schulterblöcke verbessern die Kurvenstabilität und das Handling. Und die optimierte Anordnung der Profilblöcke trägt zur Reduzierung des Abrollgeräuschs bei und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Fahren Sie mit einem Reifen, der sich durchdacht und fortschrittlich präsentiert.
Die spezielle Gummimischung des Marshal KRD50 wurde entwickelt, um den hohen Belastungen im Nutzfahrzeugbereich standzuhalten. Sie ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen, was die Lebensdauer des Reifens deutlich verlängert. Gleichzeitig bietet sie einen optimalen Grip auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und unter unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal was kommt.
Sicherheit zuerst: Der Marshal KRD50 schützt Sie und Ihre Ladung
Die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung hat oberste Priorität. Der Marshal KRD50 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter Last. Die optimierte Profilgestaltung gewährleistet eine hervorragende Traktion und ein kurzes Bremsweg auf trockenen und nassen Straßen. Mit dem Marshal KRD50 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen. Gehen Sie auf Nummer sicher mit einem Reifen, der Ihre Sicherheit ernst nimmt.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt: Sparen Sie mit dem Marshal KRD50
Der Marshal KRD50 ist nicht nur ein sicherer und zuverlässiger Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und spart Ihnen bares Geld. Die hohe Laufleistung des Reifens reduziert die Anzahl der Reifenwechsel und senkt Ihre Betriebskosten. Und die robuste Konstruktion des Reifens minimiert das Risiko von Beschädigungen und Ausfällen. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt und Ihre Rentabilität steigert. Steigern Sie Ihre Gewinne mit einem Reifen, der mehr kann.
Für wen ist der Marshal KRD50 geeignet?
Der Marshal KRD50 ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.
- Fahrer von Transportern und leichten Lkw, die täglich hohe Anforderungen an ihre Reifen stellen.
- Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken und ihre Umweltbilanz verbessern möchten.
- Alle, die einen Reifen suchen, auf den sie sich in jeder Situation verlassen können.
Erleben Sie den Unterschied
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Marshal KRD50 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Reifen begeistert sein werden. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte und erleben Sie Fahrten voller Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Marshal KRD50
Was bedeutet die Kennzeichnung 205/75 R17.5?
Die Kennzeichnung 205/75 R17.5 beschreibt die Reifengröße. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 75% von 205 mm) und R17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 124/122M?
Der Tragfähigkeitsindex 124/122 gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. 124 steht für eine Tragfähigkeit von 1600 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 122 für 1500 kg im Zwillingsbetrieb. Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
Ist der Marshal KRD50 für Winterbetrieb geeignet?
Der Marshal KRD50 ist primär für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert. Ob er für den Winterbetrieb geeignet ist, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und den individuellen Anforderungen ab. Prüfen Sie, ob der Reifen über eine M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) oder ein Schneeflockensymbol (3PMSF) verfügt, um festzustellen, ob er für winterliche Bedingungen zugelassen ist.
Wie lange hält der Marshal KRD50?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Wartung und Reifendruck. Mit einer regelmäßigen Überprüfung des Reifendrucks und einer sachgemäßen Lagerung kann die Lebensdauer des Marshal KRD50 jedoch deutlich verlängert werden. Im Allgemeinen ist mit einer hohen Laufleistung zu rechnen.
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Die Angaben zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber, der sich meist an der Fahrerseite (Türholm oder Handschuhfachdeckel) befindet. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, besonders vor längeren Fahrten oder bei unterschiedlicher Beladung.
Was passiert, wenn ich mit falschem Reifendruck fahre?
Fahren mit falschem Reifendruck kann negative Auswirkungen haben. Zu geringer Druck erhöht den Rollwiderstand, den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß. Außerdem kann es zu einer Überhitzung des Reifens und im schlimmsten Fall zu einem Reifenplatzer kommen. Zu hoher Druck hingegen kann den Fahrkomfort beeinträchtigen, die Haftung verringern und den Reifen ungleichmäßig abnutzen.