Maxxis M992 Spearz (18×10.00/ R10 46Q): Dein Schlüssel zu unvergleichlichem Fahrspaß
Bist du bereit, die Grenzen deines Quads oder ATVs neu zu definieren? Der Maxxis M992 Spearz in der Dimension 18×10.00/ R10 46Q ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Ticket zu unvergesslichen Abenteuern und maximaler Performance. Stell dir vor, wie du mit unerschütterlicher Traktion jedes Terrain bezwingst, während du gleichzeitig die volle Kontrolle über dein Fahrzeug behältst. Der M992 Spearz macht es möglich.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Egal, ob du auf der Rennstrecke deine Runden drehst, anspruchsvolle Offroad-Pfade erkundest oder einfach nur eine zuverlässige Bereifung für deinen Alltag suchst – der Maxxis M992 Spearz wird dich nicht enttäuschen.
Unübertroffene Performance für jedes Terrain
Der Maxxis M992 Spearz wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Maximale Performance unter allen Bedingungen. Das spezielle Profildesign sorgt für herausragenden Grip auf losen Untergründen wie Sand, Schotter und Erde, während es gleichzeitig auf festen Oberflächen eine exzellente Traktion bietet. Dank der optimierten Gummimischung profitierst du von einer langen Lebensdauer und einer gleichbleibend hohen Performance, auch bei intensiver Nutzung.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die den Maxxis M992 Spearz auszeichnen:
- Aggressives Profildesign: Bietet maximalen Grip und Traktion auf verschiedenen Untergründen.
- Optimierte Gummimischung: Sorgt für lange Lebensdauer und hohe Performance.
- Robuste Konstruktion: Widersteht Beschädigungen und sorgt für zuverlässige Leistung.
- Exzellente Seitenführung: Ermöglicht präzises Handling und Kontrolle in Kurven.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Rennen bis hin zu Freizeitfahrten.
Stell dir vor, wie du mit deinem Quad oder ATV mühelos durch schlammige Passagen gleitest, steile Hügel erklimmst und enge Kurven meisterst. Mit dem Maxxis M992 Spearz hast du das Selbstvertrauen, jedes Hindernis zu überwinden und deine Grenzen immer wieder aufs Neue auszuloten.
Technische Daten im Überblick
Damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Maxxis M992 Spearz (18×10.00/ R10 46Q):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 18×10.00/ R10 |
Tragfähigkeitsindex | 46 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifenprofil | M992 Spearz |
Einsatzbereich | Quad, ATV |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Maxxis M992 Spearz optimal auf die Bedürfnisse von Quad- und ATV-Fahrern zugeschnitten ist. Der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex geben dir Auskunft darüber, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann und bis zu welcher Geschwindigkeit er sicher verwendet werden kann.
Fahrspaß und Sicherheit in Perfekter Harmonie
Der Maxxis M992 Spearz ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Fahrspaß und Sicherheit. Er ermöglicht dir, das volle Potenzial deines Quads oder ATVs auszuschöpfen und gleichzeitig die Kontrolle über dein Fahrzeug zu behalten. Die robuste Konstruktion und die optimierte Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
Denke an die Freiheit, die du spürst, wenn du mit deinem Quad oder ATV die Natur erkundest. Mit dem Maxxis M992 Spearz kannst du dich voll und ganz auf das Abenteuer konzentrieren, ohne dir Gedanken über die Performance deiner Reifen machen zu müssen. Erlebe unvergessliche Momente und schaffe Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Ob du ein erfahrener Rennfahrer bist oder einfach nur gerne in deiner Freizeit Quad oder ATV fährst – der Maxxis M992 Spearz ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Bereifung stellen.
So triffst du die richtige Wahl
Bevor du dich für den Maxxis M992 Spearz entscheidest, solltest du sicherstellen, dass die Größe (18×10.00/ R10) mit den Spezifikationen deines Quads oder ATVs übereinstimmt. Überprüfe die Herstellerangaben oder konsultiere einen Fachmann, um sicherzustellen, dass du die richtige Reifengröße wählst.
Achte auch auf den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen deiner Fahrweise entspricht. Wenn du häufig schwere Lasten transportierst oder hohe Geschwindigkeiten fährst, solltest du einen Reifen mit einem höheren Tragfähigkeitsindex und Geschwindigkeitsindex wählen.
Mit dem Maxxis M992 Spearz triffst du eine ausgezeichnete Wahl, die dir viele Jahre Freude bereiten wird. Investiere in Qualität und Performance – du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxis M992 Spearz
Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Maxxis M992 Spearz:
- 1. Für welche Fahrzeuge ist der Maxxis M992 Spearz geeignet?
- Der Maxxis M992 Spearz ist hauptsächlich für Quads und ATVs konzipiert.
- 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 18×10.00/ R10?
- 18 steht für den Außendurchmesser des Reifens in Zoll, 10.00 für die Reifenbreite in Zoll und R10 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- 3. Ist der Maxxis M992 Spearz für den Straßenverkehr zugelassen?
- Bitte prüfen Sie die lokalen Vorschriften bezüglich der Straßenzulassung. Nicht alle ATV/Quad-Reifen sind automatisch für den Straßenverkehr zugelassen.
- 4. Wie lange hält der Maxxis M992 Spearz?
- Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Untergrund und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und korrekten Reifendruck kann die Lebensdauer verlängert werden.
- 5. Wie viel Luftdruck sollte ich in den Maxxis M992 Spearz füllen?
- Der empfohlene Luftdruck ist abhängig vom Fahrzeugtyp und der Beladung. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und passen Sie den Luftdruck entsprechend an.
- 6. Kann ich den Maxxis M992 Spearz auch auf der Rennstrecke verwenden?
- Ja, der Maxxis M992 Spearz eignet sich aufgrund seiner Performance und Traktion auch für den Einsatz auf der Rennstrecke.
- 7. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
- Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden radial zur Laufrichtung verlaufen, was zu einer besseren Stabilität und einem höheren Fahrkomfort führt. Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden diagonal zur Laufrichtung verlaufen.