Maxxis Victra M-36+ RFT (225/55 R17 97W): Sicherheit und Performance für Ihre Fahrt
Erleben Sie ein neues Level an Fahrkomfort und Sicherheit mit dem Maxxis Victra M-36+ RFT in der Dimension 225/55 R17 97W. Dieser Runflat-Reifen (RFT) vereint sportliche Performance mit der beruhigenden Gewissheit, auch bei einem Reifenschaden mobil zu bleiben. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen, bietet der Victra M-36+ RFT eine herausragende Kombination aus Grip, Handling und Notlaufeigenschaften.
Überzeugende Performance bei allen Bedingungen
Der Maxxis Victra M-36+ RFT wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Fahrsituation ein Höchstmaß an Kontrolle zu bieten. Ob trockene Straßen, regennasse Fahrbahnen oder unerwartete Notfälle – dieser Reifen lässt Sie nicht im Stich. Die fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für exzellenten Grip und kurze Bremswege.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Der Victra M-36+ RFT reagiert präzise auf Ihre Lenkbewegungen, gibt Ihnen ein direktes Feedback und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Reifen stabil und spurtreu, sodass Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können.
Runflat-Technologie: Ihre Mobilität im Notfall
Einer der größten Vorteile des Maxxis Victra M-36+ ist seine Runflat-Eigenschaft. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, auch bei einem plötzlichen Druckverlust weiterzufahren. Speziell verstärkte Seitenwände verhindern, dass der Reifen bei einem Loch zusammenfällt. So können Sie sicher bis zur nächsten Werkstatt oder nach Hause fahren, ohne sofort anhalten und den Reifen wechseln zu müssen.
Diese Eigenschaft ist nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ein großer Sicherheitsfaktor. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Reifenpanne auf einer vielbefahrenen Autobahn oder in einer abgelegenen Gegend. Mit dem Maxxis Victra M-36+ RFT können Sie diese Situation sicher meistern und sich und Ihre Mitfahrer vor potenziellen Gefahren schützen.
Das Profildesign: Innovation für mehr Sicherheit und Komfort
Das spezielle Profildesign des Maxxis Victra M-36+ RFT trägt maßgeblich zu seinen herausragenden Eigenschaften bei. Breite Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke verbessert die Stabilität und das Handling, während gleichzeitig das Abrollgeräusch minimiert wird.
Darüber hinaus verfügt der Reifen über eine spezielle Karkassenkonstruktion, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgt. Dies führt zu einem geringeren Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Sie profitieren also nicht nur von mehr Sicherheit und Komfort, sondern auch von einer höheren Wirtschaftlichkeit.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifendimension | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Runflat (RFT) |
Profil | Victra M-36+ |
Eigenschaften | Hervorragender Grip, präzises Handling, Notlaufeigenschaften |
Einsatzbereich | PKW |
Warum der Maxxis Victra M-36+ RFT die richtige Wahl für Sie ist
Der Maxxis Victra M-36+ RFT ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und der innovativen Runflat-Technologie bietet er Ihnen ein unübertroffenes Fahrerlebnis. Egal, ob Sie sportlich unterwegs sind oder einfach nur sicher ans Ziel kommen wollen – dieser Reifen ist die perfekte Wahl.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Reise. Das Wetter schlägt um, es beginnt zu regnen. Dank des hervorragenden Grips des Maxxis Victra M-36+ RFT behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie fühlen sich sicher und entspannt, auch wenn die Bedingungen schwierig sind.
Und wenn es doch einmal zu einer Reifenpanne kommt? Kein Problem! Die Runflat-Technologie des Victra M-36+ RFT ermöglicht es Ihnen, sicher weiterzufahren und eine Werkstatt aufzusuchen. Sie müssen nicht am Straßenrand anhalten und sich mit einem Reifenwechsel herumschlagen. Stattdessen können Sie Ihre Reise fortsetzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Sicherheit: Runflat-Technologie für sorgenfreies Fahren im Notfall.
- Exzellenter Grip: Optimale Haftung auf trockenen und nassen Straßen.
- Präzises Handling: Direktes Feedback und hohe Fahrstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Minimiertes Abrollgeräusch und ruhiger Lauf.
- Lange Lebensdauer: Gleichmäßige Druckverteilung für geringen Verschleiß.
Der Maxxis Victra M-36+ RFT ist der ideale Reifen für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen!
Finden Sie den perfekten Reifendruck für Ihren Maxxis Victra M-36+ RFT
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Informationen zum empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten, und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
Professionelle Montage für maximale Sicherheit
Wir empfehlen, die Montage Ihrer neuen Maxxis Victra M-36+ RFT Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet nicht nur die optimale Performance Ihrer Reifen, sondern auch Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Ein qualifizierter Reifenservice verfügt über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um die Reifen korrekt zu montieren, auszuwuchten und den Reifendruck einzustellen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Reifen optimal funktionieren und Sie sicher unterwegs sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxis Victra M-36+ RFT
Was bedeutet RFT bei Reifen?
RFT steht für Run Flat Tyre. Diese Reifen verfügen über verstärkte Seitenwände, die es ermöglichen, auch bei einem Reifendruckverlust (z.B. durch einen Nagel) noch eine bestimmte Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit weiterzufahren, ohne den Reifen sofort wechseln zu müssen. Dadurch wird die Mobilität und Sicherheit erhöht.
Wie weit kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne fahren?
Die maximale Strecke, die Sie mit einem Runflat-Reifen nach einer Panne zurücklegen können, variiert je nach Hersteller und Reifentyp. In der Regel liegt die empfohlene Distanz bei etwa 80 Kilometern bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und so schnell wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen.
Kann ich einen Runflat-Reifen nach einer Panne reparieren lassen?
In den meisten Fällen wird von der Reparatur eines Runflat-Reifens nach einer Panne abgeraten. Die Struktur des Reifens kann durch den Druckverlust und die Weiterfahrt beschädigt worden sein, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, den beschädigten Reifen durch einen neuen zu ersetzen.
Passen die Maxxis Victra M-36+ RFT Reifen auf mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass die Reifen auf Ihr Fahrzeug passen, überprüfen Sie die Reifendimensionen (225/55 R17) in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie auch auf den Tragfähigkeitsindex (97) und den Geschwindigkeitsindex (W), die den Mindestanforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen müssen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder einen Reifenfachmann.
Was ist der Unterschied zwischen Runflat-Reifen und normalen Reifen?
Der Hauptunterschied liegt in der Konstruktion. Runflat-Reifen haben verstärkte Seitenwände, die auch bei Druckverlust das Gewicht des Fahrzeugs tragen können. Normale Reifen würden bei einem plötzlichen Druckverlust zusammenfallen und das Fahrzeug unlenkbar machen. Runflat-Reifen bieten somit mehr Sicherheit und Mobilität im Notfall.
Sind Runflat-Reifen teurer als normale Reifen?
Ja, Runflat-Reifen sind in der Regel teurer als normale Reifen. Dies liegt an der komplexeren Konstruktion und den verwendeten Materialien. Die zusätzlichen Kosten werden jedoch durch die erhöhte Sicherheit und Mobilität im Falle einer Panne kompensiert.
Wie erkenne ich, ob mein Fahrzeug für Runflat-Reifen geeignet ist?
Viele Fahrzeuge, die serienmäßig mit Runflat-Reifen ausgestattet sind, verfügen über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS), das den Fahrer bei Druckverlust warnt. Wenn Ihr Fahrzeug mit einem RDKS ausgestattet ist und die Reifendimensionen im Fahrzeugschein mit den Runflat-Reifen übereinstimmen, ist es wahrscheinlich für Runflat-Reifen geeignet. Konsultieren Sie im Zweifelsfall die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder einen Fachmann.