Maxxis WP-05 Arctictrekker (155/65 R13 73T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und kalte Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Maxxis WP-05 Arctictrekker in der Größe 155/65 R13 73T sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur zuverlässige Leistung bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
Der Maxxis WP-05 Arctictrekker wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes V-förmiges Profildesign sorgt für eine exzellente Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion auf verschneiten und matschigen Straßen erheblich.
Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, krallen sich förmlich in den Schnee und das Eis. Dadurch wird eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn erreicht, was zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Beschleunigung führt. Sie spüren den Unterschied sofort: Ihr Fahrzeug reagiert präzise und zuverlässig, auch bei schwierigen Bedingungen.
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit steht beim Maxxis WP-05 Arctictrekker an erster Stelle. Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies ist entscheidend für eine sichere Fahrt, da harte Reifen auf Eis und Schnee deutlich schlechteren Halt bieten.
Aber auch der Fahrkomfort kommt nicht zu kurz. Der Maxxis WP-05 Arctictrekker überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und eine gute Dämpfung von Unebenheiten. So können Sie auch lange Winterfahrten entspannt genießen.
Warum der Maxxis WP-05 Arctictrekker die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, der Wind pfeift und die Sicht ist schlecht. Aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Maxxis WP-05 Arctictrekker gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Er ist der ideale Begleiter für alle, die auch im Winter mobil und sicher unterwegs sein wollen.
Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort, selbst unter extremen Bedingungen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/65 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | WP-05 Arctictrekker |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Informationen variieren je nach Quelle – bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Nasshaftung | (Informationen variieren je nach Quelle – bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Informationen variieren je nach Quelle – bitte Energieeffizienzlabel beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Quelle variieren können. Beachten Sie daher unbedingt das offizielle EU-Reifenlabel für genaue Informationen.
Eigenschaften im Detail
- Optimiertes Profildesign: Sorgt für hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel für optimalen Grip.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Verzahnung mit der Fahrbahn für kürzere Bremswege.
- Gute Wasser- und Schneematschableitung: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Angenehmes Abrollgeräusch: Für einen hohen Fahrkomfort.
Der Maxxis WP-05 Arctictrekker: Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig mit dem Maxxis WP-05 Arctictrekker aus und genießen Sie die Sicherheit und den Komfort, den dieser Reifen bietet. Fahren Sie entspannt in den Winter und erleben Sie, wie sich jede Fahrt sicherer und angenehmer anfühlt.
Bestellen Sie jetzt den Maxxis WP-05 Arctictrekker und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Maxxis WP-05 Arctictrekker:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Maxxis WP-05 Arctictrekker geeignet?
Der Reifen ist primär für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge geeignet, die die Reifengröße 155/65 R13 benötigen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 73T?
73 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen bis zu 365 kg Last tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lange halten die Maxxis WP-05 Arctictrekker Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und Straßenbedingungen. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks trägt zu einer längeren Lebensdauer bei. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.
- Wie lagere ich die Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Optimal ist die Lagerung auf Felgen an einem Reifenbaum oder hängend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
- Kann ich den Maxxis WP-05 Arctictrekker auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Außerdem ist der Kraftstoffverbrauch höher und das Fahrverhalten kann schwammig sein. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
- Wie erkenne ich, ob die Profiltiefe meiner Winterreifen noch ausreichend ist?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Wintereigenschaften. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sie können die Profiltiefe auch mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Maxxis WP-05 Arctictrekker?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung auf unserer Website, auf dem Reifen selbst oder auf der Website des Herstellers. Es informiert über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.