Maxxis WP-05 Arctictrekker (175/60 R15 81T) – Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Doch mit dem Maxxis WP-05 Arctictrekker (175/60 R15 81T) Winterreifen bist du bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern. Dieser Reifen wurde entwickelt, um dir in der kalten Jahreszeit maximale Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß zu bieten. Stell dir vor, du fährst entspannt und gelassen, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Mit dem Arctictrekker wird diese Vorstellung Realität.
Innovative Technologie für überlegene Performance
Der Maxxis WP-05 Arctictrekker ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, bei der modernste Technologien und innovative Materialien zum Einsatz kommen. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Grip, Handling und Bremsleistung neue Maßstäbe setzt.
Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Arctictrekker bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Dies garantiert hervorragenden Grip auf Schnee und Eis.
Optimiertes Profildesign: Das einzigartige Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis. Dies sorgt für eine verbesserte Traktion und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des Arctictrekker bietet eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. So behältst du stets die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion
Der Maxxis WP-05 Arctictrekker bietet dir nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern auch ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Spüre die präzise Lenkung, das stabile Fahrverhalten und die kurzen Bremswege. Egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten Autobahnen – mit dem Arctictrekker bist du immer sicher und komfortabel unterwegs.
Stell dir vor, du fährst mit deiner Familie in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, doch im Auto herrscht eine entspannte Atmosphäre. Dank des Maxxis WP-05 Arctictrekker fühlst du dich sicher und geborgen, und deine Kinder können die Fahrt unbeschwert genießen. Dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit ist unbezahlbar.
Die Vorteile des Maxxis WP-05 Arctictrekker im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Stabilität und Spurtreue: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Durch das effektive Ableiten von Wasser und Schneematsch.
- Komfortables Fahrverhalten: Für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/60 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | WP-05 Arctictrekker |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Wert gemäß EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | (Wert gemäß EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | (Wert gemäß EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch sind abhängig von der jeweiligen Reifengröße und können auf dem EU-Reifenlabel eingesehen werden.
Für welche Fahrzeuge ist der Maxxis WP-05 Arctictrekker geeignet?
Der Maxxis WP-05 Arctictrekker in der Größe 175/60 R15 81T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmt. Eine falsche Reifengröße kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zum Verlust der Betriebserlaubnis führen.
Hier einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- Fiat 500
- Hyundai i10
- Kia Picanto
- Renault Twingo
- Smart ForFour
Wichtiger Hinweis: Dies ist nur eine beispielhafte Auflistung. Bitte prüfe unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 175/60 R15 81T für dein Fahrzeug zugelassen ist.
Dein Vertrauen ist uns wichtig
Wir wissen, dass der Kauf von Reifen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und einen erstklassigen Kundenservice. Unser Team aus erfahrenen Reifenexperten steht dir jederzeit gerne zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich bei der Auswahl der richtigen Reifen zu unterstützen. Wir möchten, dass du mit deinem Kauf rundum zufrieden bist und dich auf deinen neuen Reifen sicher und wohl fühlen kannst.
Bestelle den Maxxis WP-05 Arctictrekker (175/60 R15 81T) noch heute und profitiere von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Mach dich bereit für einen sicheren und entspannten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Maxxis WP-05 Arctictrekker
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Maxxis WP-05 Arctictrekker Winterreifen.
1. Ist der Maxxis WP-05 Arctictrekker ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Maxxis WP-05 Arctictrekker ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.
2. Kann ich den Maxxis WP-05 Arctictrekker auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, und die Bremsleistung kann deutlich nachlassen. Außerdem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung „81T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „81T“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „81“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall 462 kg pro Reifen beträgt. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h erlaubt.
4. Wie lange hält der Maxxis WP-05 Arctictrekker Winterreifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Maxxis WP-05 Arctictrekker mehrere Winter lang halten.
5. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel für den Maxxis WP-05 Arctictrekker?
Die Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) findest du in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt auf dem Reifen selbst. Zusätzlich können sie auf der offiziellen Webseite der EU eingesehen werden.
6. Benötige ich für den Maxxis WP-05 Arctictrekker Schneeketten?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Maxxis WP-05 Arctictrekker bietet bereits einen sehr guten Grip auf Schnee und Eis, aber Schneeketten können in extremen Situationen zusätzliche Sicherheit bieten.
7. Wie sollte ich den Reifendruck des Maxxis WP-05 Arctictrekker überprüfen?
Der korrekte Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Überprüfen sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen sie ihn gegebenenfalls an. Die Angaben zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel).