Michelin Agilis 3 (225/75 R16 121/120R): Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Der Michelin Agilis 3 in der Größe 225/75 R16 121/120R ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Transporterflotte oder Ihres gewerblich genutzten Fahrzeugs. Entwickelt für höchste Ansprüche im professionellen Einsatz, bietet dieser Reifen eine überzeugende Kombination aus Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort. Erleben Sie, wie der Agilis 3 Ihre täglichen Fahrten optimiert und Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Robustheit und Langlebigkeit für den harten Einsatz
Im harten Arbeitsalltag zählt jede Minute und jeder Kilometer. Der Michelin Agilis 3 wurde speziell dafür entwickelt, den Belastungen des gewerblichen Einsatzes standzuhalten. Dank seiner verstärkten Karkasse und der innovativen Gummimischung bietet er eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Abrieb. Das Ergebnis: Eine deutlich längere Lebensdauer und reduzierte Ausfallzeiten, die sich direkt in Ihrer Bilanz bemerkbar machen.
Die spezielle Konstruktion des Reifens schützt vor Bordsteinkontakten und anderen typischen Beschädigungen im Stadtverkehr. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Reifen machen zu müssen. Vertrauen Sie auf die Robustheit des Michelin Agilis 3 und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit.
Sicherheit in jeder Situation
Sicherheit hat oberste Priorität – besonders im gewerblichen Verkehr. Der Michelin Agilis 3 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen. Seine optimierte Profilgestaltung sorgt für eine hervorragende Haftung und kurze Bremswege. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Die innovativen Lamellen und Rillen im Profil leiten Wasser effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für Sie: Mehr Sicherheit und Stabilität bei Regen und Nässe. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Michelin und fühlen Sie sich auf jeder Fahrt sicher.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Der Michelin Agilis 3 überzeugt mit einem geringen Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch reduziert und somit Ihre Betriebskosten senkt. Die optimierte Gummimischung trägt ebenfalls dazu bei, den Energieverlust zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus profitiert Ihr Unternehmen von der langen Lebensdauer des Reifens, die den Bedarf an Neukäufen reduziert und somit Ihre Ausgaben weiter senkt. Der Michelin Agilis 3 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens, die sich langfristig auszahlt.
Fahrkomfort für lange Arbeitstage
Gerade bei langen Arbeitstagen ist Fahrkomfort ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Fahrer. Der Michelin Agilis 3 bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen und Geräusche. So können Ihre Fahrer entspannter und konzentrierter arbeiten, was sich positiv auf ihre Leistung und Sicherheit auswirkt.
Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert die Belastung des Fahrwerks. Das Ergebnis: Weniger Ermüdung und mehr Komfort für Ihre Fahrer. Investieren Sie in den Komfort Ihrer Mitarbeiter und profitieren Sie von einer höheren Motivation und Leistungsbereitschaft.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 121/120 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Nasshaftung | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Externes Rollgeräusch | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Der Michelin Agilis 3: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Robustheit und Langlebigkeit: Reduziert Ausfallzeiten und spart Kosten.
- Maximale Sicherheit: Bietet hervorragende Haftung und kurze Bremswege.
- Geringer Rollwiderstand: Senkt den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Entlastet Ihre Fahrer und steigert ihre Zufriedenheit.
- Optimierte Profilgestaltung: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Karkasse: Schützt vor Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer.
- Wirtschaftlichkeit: Reduziert Betriebskosten und erhöht die Rentabilität.
Mit dem Michelin Agilis 3 (225/75 R16 121/120R) entscheiden Sie sich für einen Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Reifen bietet. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis 3
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Michelin Agilis 3:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Michelin Agilis 3 geeignet?
Der Michelin Agilis 3 ist speziell für Transporter, Lieferwagen und andere gewerblich genutzte Fahrzeuge konzipiert. Er eignet sich ideal für den Einsatz im städtischen Lieferverkehr, auf Baustellen oder für andere anspruchsvolle Transportaufgaben.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 121/120R?
Die Kennzeichnung 121/120 gibt den Tragfähigkeitsindex an. 121 steht für eine Tragfähigkeit von 1450 kg pro Reifen, 120 für 1400kg bei Zwillingsbereifung. Der Buchstabe R steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Michelin Agilis 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung und den Straßenbedingungen. Der Michelin Agilis 3 ist jedoch für seine hohe Laufleistung und Langlebigkeit bekannt. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können Sie die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
- Ist der Michelin Agilis 3 auch für den Winter geeignet?
Der Michelin Agilis 3 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen, auf spezielle Winterreifen umzusteigen, um die Sicherheit und Haftung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Michelin Agilis 3?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Shop. Es gibt Ihnen Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Michelin Agilis 3?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel. Verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät, um den Druck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Agilis 3 und seinem Vorgänger?
Der Agilis 3 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Rollwiderstand, Nasshaftung und Lebensdauer. Durch innovative Technologien und eine optimierte Gummimischung bietet er eine noch höhere Leistung und Wirtschaftlichkeit.