Michelin AGILIS 51 SNOW ICE (195/65 R16 100/98T) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter stellt Fahrer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen vor besondere Herausforderungen. Eisglatte Straßen, Schneematsch und unberechenbare Witterungsbedingungen erfordern Reifen, auf die man sich hundertprozentig verlassen kann. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE (195/65 R16 100/98T) ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Erleben Sie mit diesem Reifen ein neues Level an Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE wurde speziell für die Anforderungen von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege, verbesserte Traktion und ein präzises Handling, das Ihnen ein sicheres Gefühl gibt, egal was das Winterwetter bringt.
Die spezielle Gummimischung des AGILIS 51 SNOW ICE bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Zahlreiche Lamellen, die sich in die Schneeoberfläche krallen, erhöhen die Traktion und sorgen für ein sicheres Anfahren und Bremsen. Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird.
Robustheit und Langlebigkeit für den harten Einsatz
Transporter und leichte Nutzfahrzeuge werden oft unter harten Bedingungen eingesetzt. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ist dafür bestens gerüstet. Seine robuste Konstruktion und die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher. Das Ergebnis: Eine lange Lebensdauer und geringere Betriebskosten.
Die innovative „Durable Contact Patch“-Technologie von Michelin sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche. Dies reduziert den Verschleiß und erhöht die Laufleistung des Reifens. So profitieren Sie von einer längeren Nutzungsdauer und sparen bares Geld.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE überzeugt auch in dieser Hinsicht. Sein geringer Rollwiderstand trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Durch die hohe Laufleistung des Reifens reduzieren sich zudem die Reifenwechselintervalle, was wiederum Zeit und Geld spart. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des Michelin AGILIS 51 SNOW ICE (195/65 R16 100/98T) im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis für maximale Sicherheit
- Kürzere Bremswege und verbesserte Traktion
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Wirtschaftlichkeit durch hohe Laufleistung
- Optimiertes Profildesign für effiziente Wasser- und Schneematschableitung
- Verstärkte Seitenwände für erhöhten Schutz vor Beschädigungen
Technische Daten im Detail:
Reifengröße: | 195/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 100/98 |
Geschwindigkeitsindex: | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp: | Winterreifen |
Reifenbreite: | 195 mm |
Reifenhöhe: | 65 % |
Felgendurchmesser: | 16 Zoll |
Lastindex: | 800 kg / 750 kg (Single / Dual) |
Für wen ist der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE geeignet?
Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ist die ideale Wahl für Fahrer von:
- Transportern
- Leichten Nutzfahrzeugen
- Lieferwagen
- Handwerkerfahrzeugen
- Wohnmobilen (bitte Tragfähigkeit beachten)
Kurz gesagt, für alle, die im Winter auf zuverlässige und sichere Reifen angewiesen sind.
Machen Sie Ihren Transporter winterfest!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihren Transporter jetzt mit dem Michelin AGILIS 51 SNOW ICE aus und profitieren Sie von maximaler Sicherheit und Kontrolle im Winter. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin AGILIS 51 SNOW ICE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin AGILIS 51 SNOW ICE (195/65 R16 100/98T).
1. Ist der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt wurde. Für optimale Leistung im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Benötige ich für den Michelin AGILIS 51 SNOW ICE Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen Pflicht. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE bietet bereits sehr guten Grip auf Schnee und Eis, aber in extremen Situationen können Schneeketten dennoch sinnvoll sein.
3. Wie erkenne ich, ob der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE trägt dieses Symbol.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 100/98T beim Michelin AGILIS 51 SNOW ICE?
Die Kennzeichnung 100/98T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 100 steht für eine Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung), 98 steht für eine Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). T steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
5. Wie lagere ich den Michelin AGILIS 51 SNOW ICE richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder in Reifensäcken.
6. Kann ich den Michelin AGILIS 51 SNOW ICE auch auf meinem Wohnmobil verwenden?
Ja, grundsätzlich ist das möglich, sofern die Reifengröße (195/65 R16) und der Tragfähigkeitsindex (100/98) mit den Anforderungen Ihres Wohnmobils übereinstimmen. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
7. Wie lange hält der Michelin AGILIS 51 SNOW ICE?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine sorgfältige Fahrweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern. Eine professionelle Reifenprüfung gibt Aufschluss über den Zustand der Reifen.