Michelin Agilis 51 Snow Ice: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen stellen Fahrer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen vor besondere Herausforderungen. Mit dem Michelin Agilis 51 Snow Ice (205/65 R16 103/101T) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und zuverlässig zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für die hohen Anforderungen im gewerblichen Einsatz entwickelt und bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Optimale Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Michelin Agilis 51 Snow Ice ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Sicherheitsanker auf winterlichen Straßen. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Zahlreiche Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege. Fahren Sie mit einem guten Gefühl, denn der Agilis 51 Snow Ice gibt Ihnen die Kontrolle zurück, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des Lamellendesigns.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Optimierte Aquaplaning-Resistenz: Reduziert das Risiko von Kontrollverlust bei Nässe.
- Verbesserte Stabilität: Für ein sicheres Fahrgefühl auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Robust für den harten Einsatz
Im gewerblichen Einsatz zählt jeder Kilometer. Der Michelin Agilis 51 Snow Ice wurde entwickelt, um den hohen Belastungen des Alltags standzuhalten. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Beschädigungen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, die Sie sonst für Reifenwechsel und Reparaturen aufwenden müssten.
Profitieren Sie von:
- Hoher Laufleistung: Weniger Reifenwechsel, mehr Zeit für Ihr Geschäft.
- Robustem Aufbau: Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse.
- Gleichmäßiger Abnutzung: Für eine lange und gleichbleibende Performance.
Wirtschaftlichkeit, die überzeugt: Sparen Sie bares Geld
Der Michelin Agilis 51 Snow Ice ist nicht nur sicher und langlebig, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt und Ihren Geldbeutel schont.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Dank des optimierten Rollwiderstands.
- Lange Lebensdauer: Weniger Reifenwechsel, weniger Kosten.
- Zuverlässige Performance: Minimiert das Risiko von Ausfallzeiten.
Technische Daten im Detail
Reifengröße | 205/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 103/101 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Michelin |
Modell | Agilis 51 Snow Ice |
Für wen ist der Michelin Agilis 51 Snow Ice der richtige Reifen?
Der Michelin Agilis 51 Snow Ice ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: Die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.
- Handwerker: Die auch im Winter pünktlich und sicher ihre Aufträge erledigen müssen.
- Lieferdienste: Die sich auf eine konstante Performance unter allen Bedingungen verlassen müssen.
- Alle Fahrer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen: Die im Winter unterwegs sind und Wert auf höchste Sicherheit legen.
Machen Sie den Winter zu Ihrer Stärke
Lassen Sie sich nicht vom Winter ausbremsen. Mit dem Michelin Agilis 51 Snow Ice (205/65 R16 103/101T) sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ziele auch bei widrigen Bedingungen zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis 51 Snow Ice
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis 51 Snow Ice (205/65 R16 103/101T):
- Ist der Michelin Agilis 51 Snow Ice ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Michelin Agilis 51 Snow Ice ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Er bietet optimale Performance auf Schnee und Eis, sollte aber bei höheren Temperaturen durch Sommerreifen ersetzt werden.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Michelin Agilis 51 Snow Ice verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Aufkleber an der B-Säule oder im Tankdeckel.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfiehlt Michelin jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) im Reifenprofil nutzen. Sobald diese Indikatoren erreicht sind, sollte der Reifen ersetzt werden.
- Kann ich den Michelin Agilis 51 Snow Ice auch auf meinem Anhänger verwenden?
Ob der Michelin Agilis 51 Snow Ice für Ihren Anhänger geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen des Anhängers und des Reifens ab. Bitte prüfen Sie die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex des Reifens und vergleichen Sie diese mit den Anforderungen Ihres Anhängers. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „103/101T“ auf dem Reifen?
„103/101“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen darf. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen angibt (in diesem Fall 190 km/h). Beachten Sie, dass Sie diese Geschwindigkeitsangabe niemals überschreiten sollten.
- Wie lagere ich den Michelin Agilis 51 Snow Ice richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend auf einem Felgenbaum, um Verformungen zu vermeiden.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die mir den Michelin Agilis 51 Snow Ice montieren kann?
Viele Werkstätten bieten Reifendienstleistungen an. Fragen Sie in Ihrer Nähe nach einer Werkstatt, die auf Reifenmontage spezialisiert ist und Ihnen den Michelin Agilis 51 Snow Ice fachgerecht montieren kann. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt über das notwendige Equipment und Know-how verfügt.