Michelin Agilis Alpin (195/60 R16 99/97T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und nasskalte Straßen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Michelin Agilis Alpin in der Dimension 195/60 R16 99/97T sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen eine Kombination aus hervorragender Traktion, hoher Sicherheit und langer Lebensdauer – damit Sie auch unter widrigsten Bedingungen zuverlässig ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor: Sie müssen dringend eine wichtige Lieferung ausfahren, doch draußen tobt ein Schneesturm. Mit dem Michelin Agilis Alpin müssen Sie sich keine Sorgen machen. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee und Eis. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können Ihre Aufgaben termingerecht erledigen.
Überlegene Traktion und Sicherheit auf winterlichen Straßen
Der Michelin Agilis Alpin überzeugt durch seine herausragenden Fahreigenschaften auf winterlichen Straßen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Das V-förmige Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und bietet Ihnen so maximale Traktion und Bremsleistung. Das Ergebnis: Ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle, selbst unter extremen Bedingungen.
Ein weiterer Vorteil des Michelin Agilis Alpin ist seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aquaplaning. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Kontrollverlusten. So bleiben Sie auch bei nassen und schneematschbedeckten Straßen sicher in der Spur.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit und Kontrolle unter winterlichen Bedingungen.
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aquaplaning: Reduziert das Risiko von Kontrollverlusten bei nassen Straßen.
- Optimierte Bremsleistung: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit in Gefahrensituationen.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und hochwertiger Materialien.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert CO2-Emissionen.
Robuste Konstruktion für hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
Der Michelin Agilis Alpin ist nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Karkasse und die verstärkten Seitenwände machen ihn besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten verlassen.
Die innovative Gummimischung des Michelin Agilis Alpin ist zudem abriebfest und sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß. Dadurch bleibt die Performance des Reifens über die gesamte Lebensdauer erhalten und Sie profitieren von einer konstant hohen Sicherheit.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 195/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99/97 (bis 775/730 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit von der Dimension |
Nasshaftung | In Abhängigkeit von der Dimension |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit von der Dimension |
Der Michelin Agilis Alpin: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Der Michelin Agilis Alpin in der Dimension 195/60 R16 99/97T ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Winters zu meistern und Ihre Aufgaben termingerecht zu erledigen.
Lassen Sie sich von der herausragenden Performance und der langen Lebensdauer des Michelin Agilis Alpin überzeugen und erleben Sie selbst, wie sicher und komfortabel Sie auch unter widrigsten Bedingungen unterwegs sein können. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Michelin Agilis Alpin
Sie haben noch Fragen zum Michelin Agilis Alpin? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
- Ist der Michelin Agilis Alpin ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Michelin Agilis Alpin ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Michelin Agilis Alpin verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Wie erkenne ich, ob der Michelin Agilis Alpin noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Kann ich den Michelin Agilis Alpin auch auf meinem PKW verwenden?
Der Michelin Agilis Alpin wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt. Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und den Reifendimensionen ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 99/97T beim Michelin Agilis Alpin?
Die Kennzeichnung 99/97T gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 99/97 steht für die Tragfähigkeit (bis 775/730 kg pro Reifen) und T für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (bis 190 km/h).
- Wie lagere ich den Michelin Agilis Alpin richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reifen sollten stehend oder liegend gelagert werden, wobei liegende Reifen regelmäßig gedreht werden sollten, um Verformungen zu vermeiden.
- Ist der Michelin Agilis Alpin mit einem Schneeflockensymbol gekennzeichnet?
Ja, der Michelin Agilis Alpin trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Leistung auf Schnee bietet.