Michelin Agilis Alpin: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen (215/70 R15 109/107R)
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Michelin Agilis Alpin (215/70 R15 109/107R) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und Kleintransporter entwickelt, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig unterwegs sein müssen. Erleben Sie ein Höchstmaß an Sicherheit, Grip und Langlebigkeit – damit Sie Ihre Ziele auch im Winter sicher erreichen.
Stellen Sie sich vor, Sie liefern wichtige Güter aus, sind auf dem Weg zu einem dringenden Einsatz oder bringen Ihr Team sicher zur Baustelle. Der Michelin Agilis Alpin gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für einen sicheren und erfolgreichen Winter.
Unübertroffene Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen
Der Michelin Agilis Alpin wurde mit dem Fokus auf maximale Sicherheit und Kontrolle auf Schnee, Eis und nassen Straßen entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für herausragende Leistungen, wenn es darauf ankommt:
- Optimierter Grip auf Schnee und Eis: Die hohe Anzahl an Lamellen und die spezielle Anordnung der Profilblöcke verzahnen sich optimal mit der Fahrbahn und bieten exzellenten Grip, selbst bei schwierigen Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hervorragende Nasshaftung: Breite Längsrillen und Querrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
Mit dem Michelin Agilis Alpin können Sie sich auf ein sicheres Fahrgefühl verlassen, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit für anspruchsvolle Aufgaben
Der Michelin Agilis Alpin überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seine hohe Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. Er wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des täglichen Einsatzes standzuhalten und Ihnen langfristig Kosten zu sparen:
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Seitenwand schützen den Reifen vor Beschädigungen und erhöhen seine Lebensdauer.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Die optimierte Profilgestaltung sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb und eine lange Nutzungsdauer.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung minimiert den Rollwiderstand und senkt den Kraftstoffverbrauch.
Der Michelin Agilis Alpin ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Leistung, sondern auch langfristige Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit.
Technologische Innovationen für Ihre Sicherheit
Der Michelin Agilis Alpin profitiert von modernsten Technologien, die für ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung sorgen:
- DuraShield-Karkasse: Diese innovative Karkasskonstruktion bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Michelin Durable Contact Patch: Diese Technologie optimiert die Aufstandsfläche des Reifens und sorgt für einen gleichmäßigen Druckverteilung, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer erhöht.
- Variable Lamellendichte: Die unterschiedliche Lamellendichte in verschiedenen Bereichen des Reifens sorgt für optimalen Grip und Bremsleistung auf unterschiedlichen Oberflächen.
Mit dem Michelin Agilis Alpin setzen Sie auf einen Reifen, der mit modernster Technologie entwickelt wurde, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/70 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Michelin Agilis Alpin: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen für Ihren Transporter oder Kleintransporter sind, ist der Michelin Agilis Alpin (215/70 R15 109/107R) die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Grip und Langlebigkeit – damit Sie Ihre Ziele auch im Winter sicher und effizient erreichen können.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Fahrer und die Zuverlässigkeit Ihrer Flotte. Wählen Sie den Michelin Agilis Alpin und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis Alpin
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Michelin Agilis Alpin geeignet?
Der Michelin Agilis Alpin ist speziell für Transporter, Kleintransporter und Vans konzipiert. Er eignet sich ideal für Fahrzeuge, die im Winter zuverlässig und sicher unterwegs sein müssen, sei es für Lieferdienste, Handwerker oder Personentransporte.
2. Ist der Michelin Agilis Alpin ein Winterreifen mit Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Ja, der Michelin Agilis Alpin trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und auf Schnee getestet wurde. Somit ist er in Ländern mit Winterreifenpflicht als solcher zugelassen.
3. Wie lange hält der Michelin Agilis Alpin im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Fahrzeugtyp, Reifendruck und Straßenbedingungen. Der Michelin Agilis Alpin ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können Sie die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
4. Wie verhält sich der Michelin Agilis Alpin auf trockener Fahrbahn?
Obwohl der Michelin Agilis Alpin primär für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn ein gutes Fahrverhalten. Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sorgen für ausreichend Grip und Stabilität.
5. Was bedeutet die Reifenkennzeichnung 215/70 R15 109/107R genau?
Die Reifenkennzeichnung gibt Ihnen wichtige Informationen über den Reifen:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R15: Felgendurchmesser in Zoll
- 109/107: Tragfähigkeitsindex (gibt die maximale Last pro Reifen an)
- R: Geschwindigkeitsindex (gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, hier bis 170 km/h)
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Michelin Agilis Alpin?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Beachten Sie daher immer die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.
7. Kann ich den Michelin Agilis Alpin auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, die für winterliche Bedingungen optimiert sind. Im Sommer verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und können den Bremsweg verlängern. Für optimale Sicherheit und Leistung sollten Sie im Sommer Sommerreifen verwenden.