Michelin Agilis CrossClimate (215/60 R16 103/101T): Der Ganzjahresreifen für Ihren Erfolg
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich von den Unsicherheiten wechselnder Wetterbedingungen befreien und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Mit dem Michelin Agilis CrossClimate in der Dimension 215/60 R16 103/101T wird diese Vision Realität. Dieser Ganzjahresreifen ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und effizient durch jedes Abenteuer begleitet, egal ob auf der Baustelle, im Lieferverkehr oder auf dem Weg zum nächsten Kundentermin.
Der Agilis CrossClimate vereint die Vorteile eines Sommer- und Winterreifens in einem einzigen Produkt. Er bietet Ihnen das ganze Jahr über hervorragende Traktion, hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel und genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihren Erfolg.
Warum der Michelin Agilis CrossClimate die richtige Wahl für Sie ist
Der Michelin Agilis CrossClimate ist speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt worden und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Ganzjährige Performance: Egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Eis – der Agilis CrossClimate bietet Ihnen jederzeit optimale Haftung und Bremsleistung. Das spezielle Laufflächenprofil mit seinen V-förmigen Blöcken und den 3D-Lamellen sorgt für eine exzellente Verzahnung mit dem Untergrund und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Sicherheit: Sicherheit steht bei Michelin an erster Stelle. Der Agilis CrossClimate ist mit der innovativen EverGrip Technologie ausgestattet, die auch bei abnehmender Profiltiefe eine hohe Bremsleistung auf Schnee gewährleistet. So bleiben Sie und Ihre Ladung jederzeit geschützt.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Gummimischung und der verstärkten Karkasse ist der Agilis CrossClimate besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Abrieb. Das Ergebnis ist eine lange Lebensdauer und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Robuste Konstruktion: Der Agilis CrossClimate ist mit einer verstärkten Seitenwand ausgestattet, die ihn vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse schützt. So können Sie sich auch auf schwierigem Gelände auf Ihren Reifen verlassen.
- Kraftstoffeffizienz: Der Agilis CrossClimate ist mit einer speziellen Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt. Das spart Ihnen Geld und schont die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Michelin Agilis CrossClimate (215/60 R16 103/101T) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 103/101 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, leichte Nutzfahrzeuge |
Kraftstoffeffizienzklasse | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Angaben auf dem EU-Reifenlabel beachten) |
Nasshaftungsklasse | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Angaben auf dem EU-Reifenlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension unterschiedlich (bitte Angaben auf dem EU-Reifenlabel beachten) |
Der Agilis CrossClimate: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Sicherheit
Der Michelin Agilis CrossClimate ist mehr als nur ein Satz Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Freiheit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Gelassenheit Ihre täglichen Aufgaben erledigen, ohne sich Gedanken über das Wetter machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Kunden pünktlich und zuverlässig erreichen, egal ob die Sonne scheint oder der Schnee fällt. Mit dem Agilis CrossClimate wird diese Vorstellung Realität.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit, investieren Sie in Ihre Effizienz, investieren Sie in den Michelin Agilis CrossClimate. Sie werden es nicht bereuen.
Für wen ist der Michelin Agilis CrossClimate geeignet?
Der Michelin Agilis CrossClimate ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Reifenmodell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge suchen. Insbesondere profitieren folgende Personengruppen von den Vorteilen dieses Reifens:
- Handwerker: Egal ob Schreiner, Elektriker oder Installateur – der Agilis CrossClimate bringt Sie sicher und zuverlässig zu Ihren Kunden.
- Lieferdienste: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind im Lieferverkehr entscheidend. Der Agilis CrossClimate sorgt dafür, dass Sie Ihre Waren termingerecht zustellen können.
- Kuriere: Auch bei eiligen Transporten können Sie sich auf den Agilis CrossClimate verlassen. Er bietet Ihnen jederzeit optimale Haftung und Bremsleistung.
- Dienstleister: Ob Landschaftsgärtner, Reinigungsunternehmen oder Catering-Service – der Agilis CrossClimate ist der perfekte Begleiter für alle, die mobil sein müssen.
- Freizeitaktive: Auch für Camper und Reisemobilbesitzer ist der Agilis CrossClimate eine gute Wahl. Er bietet Ihnen Komfort und Sicherheit auf allen Straßen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate:
- Ist der Michelin Agilis CrossClimate ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Michelin Agilis CrossClimate ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen und trägt die M+S-Kennzeichnung sowie das Schneeflockensymbol (3PMSF). Dies bedeutet, dass er sowohl für winterliche als auch für sommerliche Bedingungen geeignet ist und den gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen entspricht.
- Wie lange hält der Michelin Agilis CrossClimate?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Beladung und Straßenbedingungen. Der Michelin Agilis CrossClimate zeichnet sich jedoch durch eine hohe Laufleistung aus und ist besonders widerstandsfähig gegen Abrieb. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
- Wie verhält sich der Agilis CrossClimate auf Schnee und Eis?
Der Agilis CrossClimate bietet dank seines speziellen Laufflächenprofils und der EverGrip Technologie eine gute Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Er ist jedoch kein Winterreifen im klassischen Sinne und kann bei extremen Winterbedingungen möglicherweise nicht die gleiche Leistung wie ein spezieller Winterreifen bieten. Für Regionen mit sehr strengen Wintern empfehlen wir daher, zusätzlich Winterreifen zu verwenden.
- Wie laut ist der Michelin Agilis CrossClimate?
Das externe Rollgeräusch des Agilis CrossClimate ist im Vergleich zu anderen Transporterreifen relativ gering. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel.
- Kann ich den Agilis CrossClimate auch auf meinem Pkw fahren?
Der Michelin Agilis CrossClimate ist speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt worden. Für Pkw empfehlen wir andere Reifenmodelle von Michelin, die auf die spezifischen Anforderungen von Pkw zugeschnitten sind.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Michelin Agilis CrossClimate?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop oder auf der Michelin Website. Es enthält Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 103/101T?
Die Kennzeichnung 103/101T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 103/101 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen gefahren werden darf (in diesem Fall bis 190 km/h).
Haben Sie noch weitere Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir beraten Sie kompetent und umfassend.