Michelin Agilis CrossClimate (225/55 R17 109/107H): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, die Sonne scheint und vor Ihnen liegt eine offene Straße. Egal ob Sie beruflich unterwegs sind oder ein Wochenende mit der Familie planen – mit dem Michelin Agilis CrossClimate (225/55 R17 109/107H) sind Sie für jedes Abenteuer bestens gerüstet. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Michelin Agilis CrossClimate wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen, zukunftsweisenden Produkt. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr. Mit diesem Reifen haben Sie das ganze Jahr über die optimale Performance und Sicherheit, die Sie sich wünschen.
Ein Reifen, viele Vorteile: Die Highlights des Michelin Agilis CrossClimate
Der Michelin Agilis CrossClimate überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle machen, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit legen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:
- Ganzjahrestauglichkeit: Dank seiner innovativen Gummimischung und des einzigartigen Profildesigns bietet der Agilis CrossClimate hervorragende Leistungen bei trockenen, nassen und sogar schneebedeckten Fahrbahnen. Er ist mit dem 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) gekennzeichnet, was seine Wintertauglichkeit offiziell bestätigt.
- Hervorragende Traktion: Das V-förmige Profildesign mit seinen breiten Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Die hohe Anzahl an Lamellen bietet zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des Agilis CrossClimate sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren Ihre Reifenkosten langfristig.
- Robuste Bauweise: Verstärkte Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse im Straßenverkehr.
- Geringer Rollwiderstand: Der Agilis CrossClimate ist so konzipiert, dass er den Rollwiderstand reduziert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Kostenersparnis führt.
- Sicherheit geht vor: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn sowie eine hohe Stabilität in Kurven sorgen für ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
Was macht den Michelin Agilis CrossClimate so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die in diesem Reifen stecken. Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die für seine herausragende Performance verantwortlich sind:
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Agilis CrossClimate ist sowohl flexibel genug, um bei niedrigen Temperaturen optimalen Grip zu bieten, als auch widerstandsfähig genug, um hohen Temperaturen und Abrieb standzuhalten.
- V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit seinen breiten Rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Die hohe Anzahl an Lamellen bietet zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des Agilis CrossClimate sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, was besonders wichtig für Transporter und Vans ist.
- Schutz vor Beschädigungen: Die verstärkten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse im Straßenverkehr.
Für wen ist der Michelin Agilis CrossClimate der richtige Reifen?
Der Michelin Agilis CrossClimate (225/55 R17 109/107H) ist die ideale Wahl für:
- Transporter- und Van-Fahrer: Wenn Sie einen Transporter oder Van fahren und Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit legen, ist der Agilis CrossClimate die perfekte Wahl.
- Gewerbetreibende: Für Gewerbetreibende, die auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen sind, ist der Agilis CrossClimate eine Investition in die Sicherheit und Effizienz ihres Unternehmens.
- Familien: Familien, die gerne unterwegs sind und ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis suchen, werden den Agilis CrossClimate zu schätzen wissen.
- Fahrer in Regionen mit wechselhaftem Wetter: Wenn Sie in einer Region leben, in der das Wetter unberechenbar ist und Sie mit unterschiedlichen Fahrbedingungen konfrontiert werden, ist der Agilis CrossClimate die ideale Lösung.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 109/107 (1030 kg / 975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Profil | Agilis CrossClimate |
3PMSF-Symbol | Ja (Wintertauglichkeit) |
Diese technischen Daten bestätigen, dass der Michelin Agilis CrossClimate ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Michelin Agilis CrossClimate (225/55 R17 109/107H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Lebensqualität. Mit diesem Reifen können Sie sich entspannt zurücklehnen und jede Fahrt genießen, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Erleben Sie die Freiheit, das ganze Jahr über sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Bestellen Sie Ihren Satz Michelin Agilis CrossClimate noch heute und machen Sie sich bereit für unvergessliche Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate:
1. Ist der Michelin Agilis CrossClimate ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Michelin Agilis CrossClimate ist ein Ganzjahresreifen, der die Vorteile von Sommer- und Winterreifen vereint. Er ist mit dem 3PMSF-Symbol gekennzeichnet, was seine Wintertauglichkeit bestätigt.
2. Was bedeutet die Reifengröße 225/55 R17 109/107H?
Die Reifengröße gibt die Abmessungen und Eigenschaften des Reifens an:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 109/107: Tragfähigkeitsindex (1030 kg / 975 kg)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
3. Wie lange hält der Michelin Agilis CrossClimate?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Der Michelin Agilis CrossClimate ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und kann bei sachgemäßer Nutzung viele Kilometer zurücklegen.
4. Ist der Michelin Agilis CrossClimate lauter als andere Reifen?
Der Michelin Agilis CrossClimate ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand und eine niedrige Geräuschentwicklung aufweist. Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Klasse ist er relativ leise.
5. Benötige ich für den Michelin Agilis CrossClimate spezielle Felgen?
Nein, der Michelin Agilis CrossClimate (225/55 R17) kann auf allen Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll montiert werden, die für die Traglast und den Reifendruck des Reifens geeignet sind. Achten Sie auf die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
6. Was bedeutet das 3PMSF-Symbol auf dem Reifen?
Das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Reifen, die eine spezielle Winterprüfung bestanden haben und eine Mindestleistung auf Schnee erbringen. Reifen mit diesem Symbol gelten in vielen Ländern als wintertauglich.
7. Kann ich den Michelin Agilis CrossClimate auch im Sommer fahren?
Ja, der Michelin Agilis CrossClimate ist ein Ganzjahresreifen und kann problemlos im Sommer gefahren werden. Er bietet auch bei hohen Temperaturen eine gute Performance.