Michelin Agilis CrossClimate (225/70 R15 112/110R): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Der Michelin Agilis CrossClimate in der Dimension 225/70 R15 112/110R ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch jedes Abenteuer begleitet. Egal, ob Sie ihn für Ihren Transporter, Ihr Wohnmobil oder Ihren leichten LKW benötigen, dieser Reifen bietet Ihnen das ganze Jahr über herausragende Performance und Sicherheit, ohne Kompromisse einzugehen.
Stellen Sie sich vor: Sie sind mit Ihrem Wohnmobil unterwegs, die Sonne scheint und Sie freuen sich auf einen entspannten Urlaub. Doch plötzlich zieht ein unerwarteter Regenschauer auf. Mit dem Michelin Agilis CrossClimate müssen Sie sich keine Sorgen machen. Er bietet Ihnen hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und sicher ans Ziel kommen. Oder denken Sie an den Winter: Verschneite Straßen und eisige Temperaturen können mit herkömmlichen Reifen schnell zur Herausforderung werden. Der Agilis CrossClimate hingegen ist mit seiner 3PMSF-Kennzeichnung (Three-Peak Mountain Snowflake) bestens für winterliche Bedingungen geeignet und bietet Ihnen zuverlässige Traktion und Bremsleistung.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen von Gewerbetreibenden und Abenteurern gerecht zu werden. Er vereint die Vorteile eines Sommerreifens mit denen eines Winterreifens und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für das ganze Jahr. Sparen Sie sich den lästigen Reifenwechsel und genießen Sie stattdessen die Freiheit, jederzeit und überall unterwegs zu sein.
Die Vorteile des Michelin Agilis CrossClimate im Überblick
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr – der Agilis CrossClimate bietet Ihnen das ganze Jahr über optimale Performance.
- Hervorragender Grip: Egal ob trockene, nasse oder verschneite Fahrbahn, dieser Reifen bietet Ihnen stets sicheren Halt.
- Hohe Laufleistung: Dank seiner robusten Konstruktion und der speziellen Gummimischung überzeugt der Agilis CrossClimate mit einer hohen Laufleistung und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Verstärkte Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteine oder andere Hindernisse.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Agilis CrossClimate sorgt für ein angenehmes und leises Fahrgefühl, selbst auf langen Strecken.
Technologie, die überzeugt
Der Michelin Agilis CrossClimate verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Vielzahl innovativer Technologien:
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei allen Wetterbedingungen und trägt gleichzeitig zur hohen Laufleistung des Reifens bei.
- V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schnee effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- 3D-Lamellentechnologie: Die 3D-Lamellen sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis und verbessern die Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen.
- Verstärkte Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Reifens, selbst bei hoher Beladung.
Diese Technologien arbeiten harmonisch zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit zu bieten. Mit dem Michelin Agilis CrossClimate können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Reifen machen zu müssen.
Für wen ist der Michelin Agilis CrossClimate geeignet?
Der Michelin Agilis CrossClimate in der Dimension 225/70 R15 112/110R ist die ideale Wahl für:
- Transporterfahrer: Egal ob Lieferwagen, Handwerkerfahrzeug oder Personentransporter, dieser Reifen bietet Ihnen das ganze Jahr über zuverlässige Performance und reduziert Ihre Betriebskosten.
- Wohnmobilbesitzer: Genießen Sie Ihre Urlaubsreisen in vollen Zügen, ohne sich Gedanken über die Wetterbedingungen machen zu müssen. Der Agilis CrossClimate bietet Ihnen sicheren Grip und hohen Fahrkomfort.
- Leichte LKW-Fahrer: Wenn Sie einen zuverlässigen Reifen für Ihren leichten LKW suchen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Figur macht, dann ist der Agilis CrossClimate die perfekte Wahl.
- Gewerbetreibende: Sparen Sie Zeit und Geld durch den Wegfall saisonaler Reifenwechsel und profitieren Sie von der hohen Laufleistung des Agilis CrossClimate.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 112/110 (1120 kg / 1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
3PMSF-Kennzeichnung | Ja |
Kraftstoffeffizienz | C (je nach Dimension) |
Nasshaftung | B (je nach Dimension) |
Externes Rollgeräusch | 71 dB (je nach Dimension) |
Sicherheitshinweise und Tipps zur Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Michelin Agilis CrossClimate Reifen zu maximieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck trägt zur optimalen Performance, Sicherheit und Kraftstoffeffizienz bei.
- Profiltiefe: Achten Sie auf die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um eine optimale Performance bei nassen und winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.
- Regelmäßige Inspektion: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann auf Beschädigungen überprüfen. Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Fremdkörper im Reifen können die Sicherheit beeinträchtigen und sollten umgehend behoben werden.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Lagerung: Wenn Sie Ihre Reifen saisonal wechseln, lagern Sie die nicht montierten Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Michelin Agilis CrossClimate Reifen verlängern und Ihre Sicherheit auf der Straße erhöhen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Agilis CrossClimate:
Ist der Michelin Agilis CrossClimate ein Winterreifen?
Ja, der Michelin Agilis CrossClimate ist ein Ganzjahresreifen mit 3PMSF-Kennzeichnung (Three-Peak Mountain Snowflake), was bedeutet, dass er für winterliche Bedingungen geeignet ist und die Anforderungen an Winterreifen erfüllt.
Muss ich mit dem Agilis CrossClimate noch Winterreifen kaufen?
In den meisten Fällen nicht. Der Agilis CrossClimate bietet ausreichend Grip und Sicherheit für winterliche Bedingungen. In Regionen mit extremen Winterbedingungen (starker Schneefall, Eisglätte) können jedoch spezielle Winterreifen die bessere Wahl sein.
Wie lange hält der Michelin Agilis CrossClimate?
Die Laufleistung des Michelin Agilis CrossClimate hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Generell zeichnet sich der Agilis CrossClimate jedoch durch seine hohe Laufleistung aus.
Ist der Michelin Agilis CrossClimate lauter als andere Reifen?
Der Michelin Agilis CrossClimate ist darauf ausgelegt, ein angenehmes und leises Fahrgefühl zu bieten. Das externe Rollgeräusch liegt im üblichen Bereich für diese Reifenkategorie.
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/70 R15 112/110R?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 112/110 für den Tragfähigkeitsindex (1120 kg / 1060 kg) und R für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
Kann ich den Agilis CrossClimate auf meinem Wohnmobil verwenden?
Ja, der Michelin Agilis CrossClimate ist eine ausgezeichnete Wahl für Wohnmobile, da er Ihnen das ganze Jahr über sicheren Grip und hohen Fahrkomfort bietet.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Türsäule der Fahrerseite oder im Tankdeckel.