Michelin Alpin 6 (195/55 R16 91H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und nasskalte Straßen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Zuverlässigkeit. Mit dem Michelin Alpin 6 in der Größe 195/55 R16 91H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und langanhaltende Qualität zu bieten – damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen, egal was das Winterwetter bringt.
Innovative Technologie für höchste Sicherheit
Der Michelin Alpin 6 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter zu ermöglichen. Im Kern seiner herausragenden Performance stehen innovative Technologien, die speziell auf die Bedürfnisse winterlicher Straßenverhältnisse zugeschnitten sind.
- EverGrip-Technologie: Das Geheimnis des Alpin 6 liegt in der einzigartigen EverGrip-Technologie. Sie kombiniert ein sich selbst erneuerndes Profilmuster mit einer mehrschichtigen Gummimischung. Während sich der Reifen abnutzt, kommen neue Rillen und Kanäle zum Vorschein, die für anhaltend hohe Traktion sorgen.
- Mehrschichtige Laufflächenmischung: Die Lauffläche des Alpin 6 besteht aus zwei verschiedenen Gummimischungen. Die innere Schicht sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis, während die äußere Schicht die Haftung auf nasser und trockener Fahrbahn verbessert.
- Lamellentechnologie: Eine hohe Anzahl an Lamellen im Reifenprofil verzahnt sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgt so für eine verbesserte Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um Ihnen in jeder Situation maximale Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu geben. Vertrauen Sie auf den Michelin Alpin 6, wenn es um Ihre Sicherheit im Winter geht.
Hervorragende Performance auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn
Der Michelin Alpin 6 wurde umfassend getestet und hat in unabhängigen Tests seine herausragenden Leistungen unter Beweis gestellt. Egal ob auf verschneiten Bergpässen, vereisten Landstraßen oder nasskalten Autobahnen – dieser Winterreifen überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
- Hervorragende Traktion auf Schnee: Dank der hohen Anzahl an Lamellen und der speziellen Gummimischung bietet der Alpin 6 eine exzellente Traktion auf Schnee. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen sicher beschleunigt und bremst.
- Optimaler Grip auf Eis: Die innovative EverGrip-Technologie sorgt für einen optimalen Grip auf Eis. Die sich selbst erneuernden Rillen und Kanäle verzahnen sich mit der eisigen Oberfläche und verhindern so ein Durchrutschen.
- Sicheres Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn: Der Alpin 6 verfügt über ein spezielles Profildesign, das Wasser schnell ableitet und so das Aquaplaning-Risiko reduziert. Die Gummimischung sorgt zudem für eine hohe Haftung auf nasser Fahrbahn.
Mit dem Michelin Alpin 6 erleben Sie ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Fahrt.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Michelin Alpin 6 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Winterreifen haben werden.
- Hohe Laufleistung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Alpin 6 eine hohe Laufleistung. Sie müssen den Reifen seltener wechseln und sparen so bares Geld.
- Geringer Rollwiderstand: Der Alpin 6 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das Profildesign des Alpin 6 sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß, was die Lebensdauer des Reifens zusätzlich verlängert.
Der Michelin Alpin 6 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen, der Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten wird.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Michelin Alpin 6 in der Größe 195/55 R16 91H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie dabei auch auf den Tragfähigkeitsindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (H).
Der Tragfähigkeitsindex gibt an, wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen darf. Der Geschwindigkeitsindex gibt an, bis zu welcher Geschwindigkeit ein Reifen gefahren werden darf. Im Falle des Alpin 6 bedeutet 91 einen Tragfähigkeitsindex von 615 kg pro Reifen und H einen Geschwindigkeitsindex von 210 km/h.
Wenn Sie unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie sich gerne an unsere Experten wenden. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Michelin |
Modell | Alpin 6 |
Kaufen Sie jetzt den Michelin Alpin 6 (195/55 R16 91H) und genießen Sie einen sicheren Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Michelin Alpin 6 aus und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und Sicherheit. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine entspannte und sichere Fahrt durch den Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Alpin 6
Was bedeutet die Kennzeichnung 195/55 R16 91H?
Die Kennzeichnung 195/55 R16 91H gibt Auskunft über die Größe und die Eigenschaften des Reifens. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
Ist der Michelin Alpin 6 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Michelin Alpin 6 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt. Für den Sommer empfiehlt sich die Verwendung von Sommerreifen.
Wie lange hält ein Michelin Alpin 6 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Michelin Alpin 6 ist für seine hohe Laufleistung bekannt, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands und des Reifendrucks ist wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
Kann ich den Michelin Alpin 6 auch im Sommer fahren?
Es ist nicht empfehlenswert, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem höheren Kraftstoffverbrauch im Sommer führen kann.
Wie erkenne ich, ob mein Michelin Alpin 6 Reifen abgefahren ist?
Der Michelin Alpin 6 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI – Tread Wear Indicator) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zur Verschleißanzeige abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wird jedoch ein Austausch bei 4mm Restprofil empfohlen.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Michelin Alpin 6 verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Türrahmen). Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Wo kann ich den Michelin Alpin 6 günstig kaufen?
Sie können den Michelin Alpin 6 in unserem Online-Shop oder bei einem unserer Partnerhändler kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen.
Was tun, wenn ich mit dem Michelin Alpin 6 eine Panne habe?
Im Falle einer Panne sollten Sie Ihr Fahrzeug sicher zum Stehen bringen, die Warnweste anziehen und das Warndreieck aufstellen. Rufen Sie dann den Pannendienst oder wechseln Sie den Reifen selbst, wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeuge verfügen.