Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V) – Ihr Garant für sichere Winterfahrten
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V) sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Erleben Sie höchste Sicherheit, ausgezeichnete Performance und langanhaltende Qualität – für unbeschwerte Fahrten, egal was das Wetter bringt.
Warum der Michelin Alpin 6 Ihre erste Wahl sein sollte
Der Michelin Alpin 6 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Michelin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen einen Reifen zu bieten, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können. Und das merkt man.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit: Der Alpin 6 setzt auf die sogenannte „EverGrip“-Technologie. Diese innovative Konstruktion sorgt dafür, dass sich das Profil des Reifens im Laufe seiner Lebensdauer stetig erneuert. Neue Rillen und Kanäle werden freigelegt, um auch bei abnehmender Profiltiefe eine hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Das bedeutet: Sicherheit, die bleibt – Kilometer für Kilometer.
Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung des Alpin 6, angereichert mit funktionellen Polymeren, bietet optimalen Grip auf winterlichen Straßen. Die hohe Anzahl an Lamellen, die sich beim Abrollen verzahnen, krallen sich förmlich in den Untergrund und sorgen für eine ausgezeichnete Kraftübertragung. So behalten Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Langlebigkeit, die sich auszahlt: Michelin steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Alpin 6 ist keine Ausnahme. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und langfristig niedrigere Kosten. Investieren Sie in einen Reifen, der Sie über mehrere Winter zuverlässig begleitet.
Fahrkomfort auf höchstem Niveau: Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Michelin Alpin 6 überzeugt durch seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften und sein geringes Abrollgeräusch. Genießen Sie eine angenehme und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken.
Die wichtigsten Eigenschaften des Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V) im Überblick:
- Reifengröße: 215/55 R17
- Tragfähigkeitsindex: 94 (bis 670 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
- Technologie: EverGrip-Technologie für dauerhafte Performance
- Gummimischung: Spezielle Wintergummimischung mit funktionellen Polymeren
- Lamellen: Hohe Anzahl an Lamellen für optimalen Grip
- Schneeflockensymbol (3PMSF): Erfüllt höchste Anforderungen an Winterreifen
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 94 |
Geschwindigkeitsindex | V |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Michelin Alpin 6 der richtige Reifen?
Der Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:
- Wert auf höchste Sicherheit bei winterlichen Bedingungen legen.
- Einen langlebigen und zuverlässigen Winterreifen suchen.
- Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung schätzen.
- Ihr Fahrzeug auch bei Schnee und Eis sicher beherrschen wollen.
- Einen Reifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) benötigen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Der Michelin Alpin 6 im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Winterreifen seiner Klasse überzeugt der Michelin Alpin 6 durch seine einzigartige Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort. Während viele andere Reifen bei abnehmender Profiltiefe an Performance verlieren, behält der Alpin 6 dank der EverGrip-Technologie seine hervorragenden Eigenschaften bei. Auch in unabhängigen Tests schneidet der Alpin 6 regelmäßig sehr gut ab und wird für seine ausgewogenen Eigenschaften gelobt.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, den Michelin Alpin 6 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und überprüfen Sie diesen regelmäßig. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern. Durch regelmäßige Reinigung und Pflege erhalten Sie die Optik und Funktionalität Ihrer Reifen.
Fahren Sie mit Sicherheit in den Winter – Bestellen Sie jetzt Ihren Michelin Alpin 6!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sorgen Sie jetzt vor und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V) aus. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Michelin Alpin 6 (215/55 R17 94V).
1. Ist der Michelin Alpin 6 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Michelin Alpin 6 ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17 94V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern.
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 94: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 670 kg pro Reifen).
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit bis 240 km/h).
3. Kann ich den Michelin Alpin 6 auch auf meinem Fahrzeug verwenden, wenn in meinem Fahrzeugschein eine andere Reifengröße angegeben ist?
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1), welche Reifengrößen für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Wenn die Reifengröße 215/55 R17 dort nicht aufgeführt ist, müssen Sie gegebenenfalls eine Einzelabnahme durchführen lassen.
4. Wie erkenne ich, ob der Michelin Alpin 6 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance bei Schnee und Eis deutlich nachlässt. Der Michelin Alpin 6 verfügt über eine Verschleißanzeige (TWI) in den Rillen, die Ihnen anzeigt, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snow Flake) bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stellen Sie sie aufrecht hin. Reifen mit Felgen sollten Sie liegend stapeln oder an der Felge aufhängen.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Lebensdauer und Performance des Michelin Alpin 6?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Lebensdauer, die Fahrsicherheit und den Kraftstoffverbrauch. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.