Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H)

Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H)

124,48 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528706995477 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H): Sicher durch den Winter
    • Die Vorteile des Michelin Alpin A4 im Überblick
    • Technologie, die überzeugt: Die Details des Michelin Alpin A4
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Alpin A4 geeignet?
    • Sicherheit geht vor: Warum Winterreifen im Winter unverzichtbar sind
    • Fazit: Der Michelin Alpin A4 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Alpin A4
    • 1. Was bedeutet die Kennzeichnung 175/65 R15 88H?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Michelin Alpin A4 für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 3. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
    • 4. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?
    • 5. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
    • 6. Kann ich den Michelin Alpin A4 auch im Sommer fahren?
    • 7. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?

Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen, braucht Ihr Fahrzeug Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Michelin Alpin A4 in der Größe 175/65 R15 88H ist ein Winterreifen, der speziell für diese anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet Ihnen nicht nur exzellenten Grip und Fahrstabilität, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort – damit Sie jeden Wintertag mit einem guten Gefühl genießen können.

Die Vorteile des Michelin Alpin A4 im Überblick

Der Michelin Alpin A4 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung, selbst unter widrigsten Bedingungen. Er wurde entwickelt, um Ihnen das Vertrauen zu geben, das Sie benötigen, um jede winterliche Herausforderung zu meistern. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Winter machen:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des speziellen Laufflächendesigns bietet der Alpin A4 erstklassigen Grip, selbst auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug stabil und sicher unterwegs ist.
  • Optimierte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Alpin A4 wurde entwickelt, um die Bremsleistung auf winterlichen Oberflächen zu maximieren, sodass Sie im Notfall schnell und sicher zum Stehen kommen.
  • Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Nasse Straßen sind im Winter eine häufige Gefahr. Das spezielle Profildesign des Alpin A4 leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
  • Lange Lebensdauer: Michelin ist bekannt für die hohe Qualität und Langlebigkeit seiner Reifen. Der Alpin A4 ist da keine Ausnahme. Er bietet Ihnen eine hohe Laufleistung und somit eine langfristige Investition in Ihre Sicherheit.
  • Verbesserter Fahrkomfort: Der Alpin A4 wurde entwickelt, um Ihnen ein komfortables und leises Fahrerlebnis zu bieten. Die optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie jede Fahrt genießen können.

Technologie, die überzeugt: Die Details des Michelin Alpin A4

Der Michelin Alpin A4 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die in seiner Entwicklung zum Einsatz kamen. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung im Winter zu bieten:

  • Helio Compound+ Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung enthält Sonnenblumenöl, das für eine verbesserte Haftung bei niedrigen Temperaturen sorgt. Dadurch bleibt der Reifen auch bei eisigen Bedingungen flexibel und bietet optimalen Grip.
  • StabiliGrip Lamellentechnologie: Die Lamellen im Profil des Alpin A4 sind so konzipiert, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen verzahnen und so für zusätzliche Traktion sorgen. Dies erhöht die Stabilität und Kontrolle Ihres Fahrzeugs in kritischen Situationen.
  • Progressive Tread Design: Das progressive Profildesign mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Lamellen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H):

Eigenschaft Wert
Reifengröße 175/65 R15
Tragfähigkeitsindex 88 (560 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifenart Winterreifen
Kraftstoffeffizienz C
Nasshaftung B
Externes Rollgeräusch 68 dB

Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Alpin A4 geeignet?

Der Michelin Alpin A4 in der Größe 175/65 R15 88H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Einige der gängigen Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte, sind beispielsweise:

  • VW Polo
  • Audi A1
  • Skoda Fabia
  • Seat Ibiza
  • Opel Corsa
  • Ford Fiesta
  • Renault Clio

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine beispielhafte Liste ist und die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der spezifischen Modellvariante und der zugelassenen Reifengrößen.

Sicherheit geht vor: Warum Winterreifen im Winter unverzichtbar sind

Der Wechsel auf Winterreifen ist mehr als nur eine Empfehlung – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Winterreifen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Sommerreifen und bieten entscheidende Vorteile bei winterlichen Bedingungen:

  • Spezielle Gummimischung: Winterreifen bestehen aus einer speziellen Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit eine optimale Haftung gewährleistet.
  • Tieferes Profil: Das tiefere Profil von Winterreifen sorgt für eine bessere Verzahnung mit Schnee und Eis und erhöht somit die Traktion.
  • Lamellen: Die zahlreichen Lamellen im Profil von Winterreifen erzeugen zusätzliche Griffkanten, die für eine verbesserte Bremsleistung und Stabilität sorgen.

Im Vergleich zu Sommerreifen bieten Winterreifen eine deutlich bessere Bremsleistung, Traktion und Fahrstabilität bei winterlichen Bedingungen. Dies kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied ausmachen und Unfälle verhindern.

Fazit: Der Michelin Alpin A4 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter

Der Michelin Alpin A4 (175/65 R15 88H) ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Leistung und Komfort keine Kompromisse eingeht. Mit seiner innovativen Technologie, der hohen Qualität und der langen Lebensdauer ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sicher und entspannt durch den Winter kommen möchten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Michelin Alpin A4 – damit Sie jeden Wintertag genießen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Alpin A4

1. Was bedeutet die Kennzeichnung 175/65 R15 88H?

Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungsparameter. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 88 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).

2. Wie erkenne ich, ob der Michelin Alpin A4 für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex des Reifens mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.

3. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern aufgezogen werden sollten.

4. Wie lagere ich meine Sommerreifen richtig?

Sommerreifen sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und Schmutz. Lagern Sie Reifen auf Felgen liegend oder hängend, Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie diese regelmäßig.

5. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?

Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Reifen, die eine bestimmte Mindestleistung bei Schneebedingungen erfüllen. Der Michelin Alpin A4 trägt dieses Symbol und ist somit als Winterreifen zugelassen.

6. Kann ich den Michelin Alpin A4 auch im Sommer fahren?

Es ist nicht empfehlenswert, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.

7. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.

Bewertungen 4.6 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Hersteller

MICHELIN

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

175

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

88

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

251,95 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

144,99 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

49,32 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

97,92 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

159,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
124,48 €