Michelin Latitude Alpin LA2: Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 (235/65 R17 108H) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt und bietet Ihnen Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst wenn die Bedingungen schwierig werden. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ziele zu erreichen, egal ob Sie durch verschneite Landschaften gleiten oder eisige Straßen meistern.
Sicherheit und Leistung in Perfektion
Der Michelin Latitude Alpin LA2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, auf das Sie sich verlassen können, und für Leistung, die Sie begeistern wird. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch im Winter präzise steuern lässt und genießen Sie das beruhigende Gefühl, stets die Kontrolle zu behalten.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Haftung auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Lamellendesigns bietet der Latitude Alpin LA2 hervorragenden Grip, selbst bei widrigsten Winterbedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege auf Schnee und Eis sorgen für ein zusätzliches Plus an Sicherheit.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und ein komfortables Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Technologie, die begeistert
Der Michelin Latitude Alpin LA2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Innovative Technologien sorgen für eine herausragende Performance, die Sie spüren und erleben werden.
Das steckt im Detail:
- Heliocompound 3G: Diese spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Stabiligrip: Das Lamellendesign mit seinen zahlreichen Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahn und somit für mehr Traktion und Bremsleistung.
- Ridge N Flex: Diese Technologie verbessert die Präzision des Fahrverhaltens und sorgt für ein komfortableres Fahrgefühl.
Ein Reifen für Ihr Abenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch eine verschneite Winterlandschaft. Die Sonne scheint, die Luft ist klar und Ihr Fahrzeug gleitet mühelos über den Schnee. Der Michelin Latitude Alpin LA2 gibt Ihnen das Vertrauen, jedes Abenteuer zu erleben, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort einzugehen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die auch im Winter mobil und unabhängig sein möchten.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 235/65 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Michelin |
Modell | Latitude Alpin LA2 |
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Latitude Alpin LA2 geeignet?
Der Michelin Latitude Alpin LA2 in der Größe 235/65 R17 108H ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen geeignet. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf unbedingt die Freigaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige beliebte Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLE
- Volvo XC60
- Land Rover Discovery Sport
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, und es gibt viele weitere Fahrzeuge, die mit dieser Reifengröße kompatibel sind. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Fahrzeughersteller oder in einer Fachwerkstatt zu erkundigen, um die optimale Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Montage und Pflege
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Michelin Latitude Alpin LA2 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage unerlässlich. Lassen Sie die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren und auswuchten. Achten Sie außerdem regelmäßig auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Eine regelmäßige Kontrolle des Profils und des allgemeinen Zustands der Reifen trägt ebenfalls dazu bei, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Warum Michelin?
Michelin ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition für Innovation, Qualität und Leistung. Seit über einem Jahrhundert steht Michelin für Reifen, die höchsten Ansprüchen genügen und die Sicherheit und das Fahrvergnügen der Autofahrer in den Mittelpunkt stellen. Mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der auf dem Know-how und der Erfahrung eines globalen Marktführers basiert.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich in jeder Hinsicht auszahlt. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können und genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Fahrzeug im Winter bietet.
Fazit
Der Michelin Latitude Alpin LA2 (235/65 R17 108H) ist der ideale Winterreifen für SUVs und Geländewagen, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Leistung und Komfort stellen. Mit seiner innovativen Technologie, seiner hervorragenden Haftung auf Schnee und Eis und seiner langen Lebensdauer ist er die perfekte Wahl für alle, die auch im Winter mobil und sicher unterwegs sein möchten. Vertrauen Sie auf Michelin und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Latitude Alpin LA2
1. Ist der Michelin Latitude Alpin LA2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Michelin Latitude Alpin LA2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erzielen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite, die die Drehrichtung angibt.
2. Wie erkenne ich, ob meine Michelin Latitude Alpin LA2 Reifen noch genügend Profil haben?
Der Michelin Latitude Alpin LA2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden. Generell empfiehlt es sich, Winterreifen zu ersetzen, wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt.
3. Kann ich den Michelin Latitude Alpin LA2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, die Bremsleistung ist schlechter und der Kraftstoffverbrauch steigt.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 108H bei dem Reifen?
Die Kennzeichnung 108H gibt den Tragfähigkeitsindex (108) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. 108 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1000 kg tragen kann. H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Michelin Latitude Alpin LA2?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, auf einem Aufkleber an der Türsäule (meist Fahrerseite) oder im Tankdeckel.
7. Sind die Michelin Latitude Alpin LA2 Reifen mit einer Schneeflocke (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Michelin Latitude Alpin LA2 ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.