Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H) sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen – mit dem Latitude Alpin LA2 wird diese Vorstellung zur Realität.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Der Schlüssel zu der außergewöhnlichen Winterperformance des Michelin Latitude Alpin LA2 liegt in seinem innovativen Profildesign und der speziellen Gummimischung. Zahlreiche Lamellen, die wie kleine Greifarme wirken, krallen sich förmlich in Schnee und Eis, sorgen für eine optimale Kraftübertragung und ermöglichen beeindruckende Beschleunigungs- und Bremswerte. Die spezielle Helio Compound 3G Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine konstant hohe Haftung auf winterlichen Fahrbahnen. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, egal was der Winter bringt.
Das directional Profil des Latitude Alpin LA2 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Dies ist besonders wichtig, wenn sich auf der Fahrbahn eine dünne Wasserschicht befindet, die die Haftung der Reifen beeinträchtigen kann. Mit diesem Reifen sind Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher unterwegs.
Optimierter Grip und Handling für präzises Fahrgefühl
Neben der beeindruckenden Traktion auf Schnee und Eis überzeugt der Michelin Latitude Alpin LA2 auch mit seinem präzisen Handling und seinem optimierten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Die steife Reifenschulter sorgt für eine hohe Kurvenstabilität und ein direktes Lenkansprechen, so dass Sie auch in anspruchsvollen Fahrsituationen stets die Kontrolle behalten. Genießen Sie ein sportliches und sicheres Fahrgefühl, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Die robuste Konstruktion des Latitude Alpin LA2 sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen und eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihnen viele Kilometer Fahrspaß bietet.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Der Michelin Latitude Alpin LA2 wurde nicht nur für maximale Performance entwickelt, sondern auch für ein Höchstmaß an Komfort. Die spezielle Karkasskonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehme Laufruhe, so dass Sie auch auf langen Strecken entspannt an Ihr Ziel gelangen. Genießen Sie die Stille und den Komfort, während Sie durch die winterliche Landschaft gleiten.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 255/55 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 55% |
Felgengröße | 18 Zoll |
Reifenmodell | Latitude Alpin LA2 |
Hersteller | Michelin |
Vorteile des Michelin Latitude Alpin LA2 auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Optimierter Grip und Handling auf trockener und nasser Fahrbahn
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Komfortable Laufruhe
- Lange Lebensdauer
- Spezielle Gummimischung für winterliche Bedingungen
- Robuste Konstruktion für SUVs und Geländewagen
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H) geeignet?
Der Michelin Latitude Alpin LA2 in der Größe 255/55 R18 109H ist ideal für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen, die in winterlichen Regionen eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Zu den Fahrzeugmodellen, die häufig mit dieser Reifengröße ausgestattet sind, gehören beispielsweise:
- Audi Q7
- BMW X5
- Mercedes-Benz M-Klasse
- Porsche Cayenne
- Volkswagen Touareg
Diese Liste ist nicht abschließend und dient lediglich als Orientierungshilfe. Informieren Sie sich bitte immer im Vorfeld, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
Erleben Sie den Winter in einer neuen Dimension
Mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H) sind Sie bereit für jedes winterliche Abenteuer. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Michelin und genießen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Winter in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Latitude Alpin LA2 (255/55 R18 109H), um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Ist der Michelin Latitude Alpin LA2 ein reiner Winterreifen?
Ja, der Michelin Latitude Alpin LA2 ist ein ausgewiesener Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Matsch entwickelt wurde. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für winterliche Verhältnisse bestätigt.
2. Kann ich den Michelin Latitude Alpin LA2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich wäre, den Michelin Latitude Alpin LA2 auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem erhöhten Verschleiß, einer längeren Bremsweg und einem schlechteren Handling auf trockener und heißer Fahrbahn führt.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 109H beim Michelin Latitude Alpin LA2?
Die Kennzeichnung 109H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 109 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 1030 kg tragen kann. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
4. Wie lange hält der Michelin Latitude Alpin LA2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Fahrzeugtyp, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Pflege und Fahrweise können Sie mit dem Michelin Latitude Alpin LA2 mehrere Winter lang sicher unterwegs sein. Regelmäßige Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks sind wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
5. Wie erkenne ich, ob der Michelin Latitude Alpin LA2 abgefahren ist?
Der Michelin Latitude Alpin LA2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Reifenprofil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht (1,6 mm) und der Reifen sollte ausgetauscht werden. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
6. Benötige ich für den Michelin Latitude Alpin LA2 Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Gesetzen und den Straßenbedingungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Auch wenn keine Schneekettenpflicht besteht, können Schneeketten auf stark verschneiten oder vereisten Straßen die Traktion und Sicherheit erheblich verbessern. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen und die Empfehlungen für Ihre Region.
7. Wie lagere ich den Michelin Latitude Alpin LA2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Wenn Sie den Michelin Latitude Alpin LA2 nicht benutzen, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen vor der Lagerung gründlich zu reinigen und den Reifendruck leicht zu reduzieren. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie sie stapeln oder aufhängen. Ansonsten sollten Sie die Reifen stehend lagern und regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.