Michelin Latitude Sport 3 (225/65 R17 106V): Der sportliche SUV-Reifen für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den Michelin Latitude Sport 3, den Referenzreifen für sportliche SUVs und Crossover, der Fahrspaß, Sicherheit und Langlebigkeit in Perfektion vereint. Dieser Reifen wurde entwickelt, um die Performance Ihres Fahrzeugs optimal zu unterstützen und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten – egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn.
Der Michelin Latitude Sport 3 in der Dimension 225/65 R17 106V ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf präzises Handling, kurze Bremswege und ein sportliches Fahrgefühl legen. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug in jeder Situation vollkommen zu kontrollieren und genießen Sie gleichzeitig den Komfort und die Laufruhe, die Sie von einem Premium-Reifen erwarten.
Die Innovationen, die den Unterschied machen
Der Latitude Sport 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung von Michelin. Er profitiert von innovativen Technologien, die ihn zu einem der führenden Reifen in seinem Segment machen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen:
- Sportliches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verbessert die Lenkpräzision.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, was zu kürzeren Bremswegen und erhöhter Sicherheit führt.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasskonstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und unterstützt das präzise Handling.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der Latitude Sport 3 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen führt.
Diese technologischen Innovationen arbeiten harmonisch zusammen, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Spüren Sie die Agilität und Präzision, die Ihr SUV verdient.
Fahrspaß und Sicherheit in jeder Situation
Der Michelin Latitude Sport 3 wurde nicht nur für sportliches Fahren entwickelt, sondern auch für höchste Sicherheitsansprüche. Seine hervorragenden Bremsleistungen und sein präzises Handling geben Ihnen das Vertrauen, jede Fahrsituation souverän zu meistern.
Auf trockener Fahrbahn überzeugt der Reifen mit seiner direkten Lenkansprache und seinem stabilen Kurvenverhalten. Sie können Ihr Fahrzeug präzise steuern und die volle Leistung abrufen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Auch bei nassen Bedingungen beweist der Latitude Sport 3 seine Stärken. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine effektive Wasserableitung und verhindern Aquaplaning. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Michelin Latitude Sport 3 ist seine hohe Laufleistung. Durch die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung hält der Reifen auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen lange. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und somit geringere Kosten über die gesamte Lebensdauer.
Michelin legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Latitude Sport 3 trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen Ihres Fahrzeugs zu reduzieren. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und sparen gleichzeitig Geld.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Michelin Latitude Sport 3 (225/65 R17 106V) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge und Produktionsdatum können die Werte variieren (bitte erfragen Sie die aktuellen Werte beim Kauf) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Latitude Sport 3 geeignet?
Der Michelin Latitude Sport 3 in der Dimension 225/65 R17 106V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von SUVs und Crossover-Fahrzeugen. Er eignet sich besonders gut für:
- Audi Q5
- BMW X3
- Hyundai Santa Fe
- Kia Sorento
- Land Rover Freelander
- Mercedes-Benz GLC
- Volvo XC60
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/65 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Das Gefühl von Kontrolle und Freiheit
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres SUVs, die Straße liegt offen vor Ihnen. Der Michelin Latitude Sport 3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve mit Präzision zu meistern, jede Bremsung sicher zu absolvieren. Sie spüren die Kraft Ihres Fahrzeugs und die Kontrolle, die Sie haben. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das Sie mit jedem Kilometer mehr genießen.
Der Michelin Latitude Sport 3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für ein unvergessliches Fahrerlebnis. Er ist Ihr Partner für Sicherheit, Komfort und Performance. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem SUV herausholen wollen.
Jetzt den Michelin Latitude Sport 3 bestellen und Fahrspaß pur erleben!
Warten Sie nicht länger und gönnen Sie Ihrem Fahrzeug den Michelin Latitude Sport 3. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Reifen ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Latitude Sport 3 (225/65 R17 106V)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Michelin Latitude Sport 3:
1. Ist der Michelin Latitude Sport 3 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Michelin Latitude Sport 3 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße 225/65 R17 106V?
Die Reifengröße 225/65 R17 106V hat folgende Bedeutung:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll
- 106: Tragfähigkeitsindex (950 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h)
3. Wie finde ich heraus, ob der Michelin Latitude Sport 3 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
4. Wie lange hält der Michelin Latitude Sport 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Michelin Latitude Sport 3 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus. Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu maximieren, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und die Reifen gleichmäßig abzunutzen (z.B. durch regelmäßiges Auswuchten und Achsvermessung).
5. Was bedeutet das Reifenlabel?
Das Reifenlabel gibt Auskunft über drei wesentliche Eigenschaften des Reifens:
- Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand)
- Nasshaftung (Bremsleistung auf nasser Fahrbahn)
- Externes Rollgeräusch
Je nach Charge und Produktionsdatum können die Werte variieren. Bitte erfragen Sie die aktuellen Werte beim Kauf.
6. Wo finde ich die Produktionswoche und das Produktionsjahr des Reifens (DOT-Nummer)?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie an der Seitenwand des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben Auskunft über die Produktionswoche und das Produktionsjahr. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Produktionswoche (z.B. „22“ für die 22. Kalenderwoche) und die letzten beiden Ziffern für das Produktionsjahr (z.B. „23“ für das Jahr 2023).
7. Was ist beim Reifendruck zu beachten?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.