Michelin Pilot Alpin 5 (245/50 R19 105V): Ihr Premium-Winterreifen für höchste Ansprüche
Der Michelin Pilot Alpin 5 in der Dimension 245/50 R19 105V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und souveräne Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Performance und Sicherheit eingehen wollen, vereint dieser Reifen innovative Technologie mit dem unverkennbaren Michelin-Qualitätsversprechen. Erleben Sie die Freude an perfekter Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind. Spüren Sie das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen in jeder Situation gibt.
Herausragende Performance auf Schnee und Eis
Wenn der Winter seine kalte Hand ausstreckt und Straßen mit Schnee und Eis bedeckt, ist der Michelin Pilot Alpin 5 Ihr Trumpf. Er wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen optimale Traktion und Bremsleistung zu bieten. Die innovative Laufflächenmischung mit funktionellen Elastomeren passt sich flexibel an die unterschiedlichen Straßenverhältnisse an. Das bedeutet für Sie: kürze Bremswege, verbesserte Beschleunigung und präzises Handling, selbst auf glatten Oberflächen. Die speziell entwickelte Profilgestaltung mit Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Schnee und Eis, sodass Sie stets die Kontrolle behalten.
Genießen Sie das beruhigende Gefühl, jederzeit sicher unterwegs zu sein. Lassen Sie sich nicht von winterlichen Bedingungen ausbremsen, sondern erleben Sie die Freiheit, Ihre Ziele ohne Kompromisse zu erreichen.
Präzises Handling und Stabilität
Der Michelin Pilot Alpin 5 bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Seine präzise Lenkansprache und die hohe Stabilität in Kurven ermöglichen Ihnen ein sportliches Fahrgefühl, selbst im Winter. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Verformungen des Reifens. Das Ergebnis ist ein direkteres Feedback von der Straße und ein agiles Fahrverhalten, das Sie begeistern wird.
Fahren Sie mit Leidenschaft und Präzision, auch wenn die Temperaturen sinken. Erleben Sie die Freude an perfekter Kontrolle und genießen Sie jede Kurve in vollen Zügen.
Komfort und Laufruhe
Trotz seiner herausragenden Performance überzeugt der Michelin Pilot Alpin 5 auch mit einem hohen Maß an Komfort. Die optimierte Laufflächengestaltung reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Laufruhe. Genießen Sie entspannte Fahrten, auch auf längeren Strecken. Die hohe Laufleistung des Reifens trägt zusätzlich zu Ihrem Fahrvergnügen bei, da Sie seltener einen Reifenwechsel vornehmen müssen.
Entspannen Sie sich und genießen Sie die Fahrt, während der Michelin Pilot Alpin 5 für Ihren Komfort sorgt. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Performance und Bequemlichkeit.
Die Vorteile des Michelin Pilot Alpin 5 (245/50 R19 105V) im Überblick:
- Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis: Für maximale Sicherheit in winterlichen Bedingungen.
- Präzises Handling und Stabilität: Für ein sportliches und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Für entspannte Fahrten, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Für eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Premium-Qualität von Michelin: Für höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Michelin |
Modell | Pilot Alpin 5 |
Mit dem Michelin Pilot Alpin 5 (245/50 R19 105V) investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Erleben Sie die Perfektion eines Winterreifens, der keine Kompromisse eingeht. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Alpin 5 (245/50 R19 105V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Alpin 5 (245/50 R19 105V), um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Ist der Michelin Pilot Alpin 5 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Michelin Pilot Alpin 5 in der Dimension 245/50 R19 105V ist kein Runflat-Reifen. Runflat-Reifen sind mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, bei einem Reifenschaden noch eine gewisse Strecke weiterzufahren. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Fahrzeug, das serienmäßig mit Runflat-Reifen ausgestattet ist, in der Regel auch wieder Runflat-Reifen verwenden sollten.
2. Wie erkenne ich, ob der Michelin Pilot Alpin 5 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße (245/50 R19), der Tragfähigkeitsindex (105) und der Geschwindigkeitsindex (V) mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte einen Fachmann oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
3. Wie lange kann ich den Michelin Pilot Alpin 5 fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenverhältnissen. Regelmäßige Kontrollen des Reifenzustands und des Reifendrucks tragen dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern. Generell empfiehlt es sich, Winterreifen spätestens nach 6 Jahren zu ersetzen, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da das Gummi mit der Zeit aushärtet und die Performance nachlässt.
4. Kann ich den Michelin Pilot Alpin 5 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, die Bremsleistung nimmt ab und der Kraftstoffverbrauch steigt. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden, die optimal auf die warmen Temperaturen und trockenen Straßenverhältnisse abgestimmt sind.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „M+S“ steht für „Matsch und Schnee“ und weist darauf hin, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Allerdings ist die „M+S“-Kennzeichnung nicht gesetzlich geschützt und sagt noch nichts über die tatsächliche Wintertauglichkeit des Reifens aus. Der Michelin Pilot Alpin 5 trägt zusätzlich zur „M+S“-Kennzeichnung auch das Alpine-Symbol (Schneeflocke), welches belegt, dass der Reifen in standardisierten Tests seine Wintertauglichkeit unter Beweis gestellt hat.
6. Wie lagere ich den Michelin Pilot Alpin 5 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um eine einseitige Belastung zu vermeiden. Vor der Einlagerung sollten Sie die Reifen reinigen und den Reifendruck um ca. 0,5 bar erhöhen.
7. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.