Michelin Pilot Alpin 5 (255/30 R20 92W): Winterperformance auf höchstem Niveau
Der Michelin Pilot Alpin 5 in der Dimension 255/30 R20 92W ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit präziser Kontrolle und sicherem Gefühl durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Bedingungen kämpfen. Der Pilot Alpin 5 verkörpert die Winterexpertise von Michelin und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das sowohl sicher als auch inspirierend ist.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Dieser Winterreifen wurde speziell für leistungsstarke Sportwagen, Limousinen und SUVs entwickelt, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten möchten. Michelin hat bei der Entwicklung des Pilot Alpin 5 keine Kompromisse gemacht und eine Vielzahl innovativer Technologien integriert, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Fahrvergnügen zu bieten. Von der optimierten Laufflächenmischung bis zum ausgeklügelten Profildesign – jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen in jeder Situation die bestmögliche Performance zu garantieren.
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Fahrten auch in den Wintermonaten in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung eingehen zu müssen. Der Michelin Pilot Alpin 5 ist Ihr Ticket für unvergessliche Winterabenteuer.
Die Vorteile des Michelin Pilot Alpin 5 im Überblick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des speziellen Profildesigns bietet der Pilot Alpin 5 herausragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Genießen Sie ein direktes Lenkgefühl und eine stabile Fahrweise, auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Bremsleistung sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Hoher Fahrkomfort: Der Pilot Alpin 5 bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Technologie, die begeistert
Der Michelin Pilot Alpin 5 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien, die von Michelin entwickelt wurden:
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung mit funktionellen Elastomeren sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen.
- Lamellentechnologie der neuesten Generation: Die Lamellen greifen sich auf Schnee und Eis fest und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Premium Touch Design: Die Seitenwandgestaltung im Premium Touch Design verleiht dem Reifen eine edle Optik und unterstreicht seine hochwertige Verarbeitung.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Michelin Pilot Alpin 5 in der Dimension 255/30 R20 92W ist die ideale Wahl für Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen möchten. Er passt perfekt zu einer Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Sportwagen
- Limousinen der Oberklasse
- SUVs
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Dimension 255/30 R20 92W für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die maximale Performance und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Alter der Reifen: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Performance beeinträchtigt wird.
- Winterliche Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Mit dem Michelin Pilot Alpin 5 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, egal bei welchen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/30 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Herstellerangabe beachten) |
Nasshaftung | (Herstellerangabe beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Herstellerangabe beachten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Alpin 5
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/30 R20 92W?
Die Kennzeichnung 255/30 R20 92W gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 30 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 92 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
Ist der Michelin Pilot Alpin 5 ein Runflat-Reifen?
Nein, der Michelin Pilot Alpin 5 in der Standardausführung ist kein Runflat-Reifen. Er ist jedoch auch als Runflat-Variante (ZP – Zero Pressure) erhältlich. Bitte prüfen Sie die genaue Bezeichnung auf dem Reifen, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschte Variante erwerben.
Wie lange halten die Michelin Pilot Alpin 5 Winterreifen?
Die Lebensdauer der Michelin Pilot Alpin 5 Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenverhältnisse und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu prüfen und den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren.
Sind die Michelin Pilot Alpin 5 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Michelin Pilot Alpin 5 ist in den meisten Fällen laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit beeinträchtigen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Pilot Alpin 5 und dem Pilot Alpin 4?
Der Michelin Pilot Alpin 5 ist der Nachfolger des Pilot Alpin 4 und bietet eine verbesserte Performance in Bezug auf Grip auf Schnee und Eis, Handling und Bremsleistung. Zudem wurde der Fahrkomfort optimiert und das Abrollgeräusch reduziert.
Kann ich den Michelin Pilot Alpin 5 auch im Sommer fahren?
Obwohl der Michelin Pilot Alpin 5 auch bei milderen Temperaturen fahrbar ist, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann es zu einer Verschlechterung der Performance und einem erhöhten Verschleiß kommen. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
Wo finde ich die Reifendruckempfehlung für mein Fahrzeug?
Die Reifendruckempfehlung für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper. Verwenden Sie für die Lagerung idealerweise Felgenbäume oder hängen Sie die Reifen an speziellen Haken auf, um Verformungen zu vermeiden.