Michelin PILOT POWER 2CT (170/60 R17 72W): Entfessle die Straße!
Erleben Sie mit dem Michelin PILOT POWER 2CT (170/60 R17 72W) eine neue Dimension der Performance auf Ihrem Motorrad. Dieser Reifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen – sei es auf kurvenreichen Landstraßen oder gelegentlichen Ausflügen auf die Rennstrecke. Der PILOT POWER 2CT vereint innovative Technologie, überragenden Grip und ein präzises Handling, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die Straße, kontrollieren Sie jede Kurve und genießen Sie das Adrenalin – mit dem Michelin PILOT POWER 2CT sind Sie bestens gerüstet.
Die Revolutionäre 2CT-Technologie für Ultimative Performance
Das Herzstück des Michelin PILOT POWER 2CT ist die revolutionäre 2CT (Dual Compound Technology). Diese innovative Technologie kombiniert zwei verschiedene Gummimischungen in einem Reifen, um Ihnen das Beste aus beiden Welten zu bieten: eine harte Gummimischung in der Mitte der Lauffläche für hohe Laufleistung und eine weichere Gummimischung an den Reifenschultern für maximalen Grip in Schräglage. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Balance zwischen Performance und Lebensdauer.
Die Vorteile der 2CT-Technologie im Überblick:
- Überragender Grip in Schräglage: Die weichere Gummimischung an den Reifenschultern sorgt für maximalen Grip und Vertrauen in Kurven, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hohe Laufleistung: Die härtere Gummimischung in der Mitte der Lauffläche bietet eine hohe Laufleistung und Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, ideal für den täglichen Einsatz.
- Ausgewogene Performance: Die 2CT-Technologie sorgt für eine ausgewogene Performance in allen Fahrbedingungen, von trockenen bis hin zu leicht feuchten Straßen.
- Mehr Sicherheit: Durch den verbesserten Grip und das präzise Handling bietet der PILOT POWER 2CT ein höheres Maß an Sicherheit für Sie und Ihr Motorrad.
Präzises Handling und Direkte Rückmeldung
Der Michelin PILOT POWER 2CT wurde entwickelt, um Ihnen ein präzises Handling und eine direkte Rückmeldung zu bieten. Das spezielle Profildesign und die optimierte Karkasskonstruktion sorgen für ein agiles Fahrgefühl und eine hohe Stabilität in Kurven. Sie spüren jede Bewegung Ihres Motorrads und haben jederzeit die volle Kontrolle.
Das bedeutet für Sie:
- Agiles Fahrgefühl: Der Reifen reagiert präzise auf Ihre Lenkbewegungen und ermöglicht ein müheloses Handling.
- Hohe Stabilität: Auch in schnellen Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten bietet der Reifen eine hohe Stabilität und Spurtreue.
- Direkte Rückmeldung: Sie spüren jede Unebenheit der Straße und erhalten eine direkte Rückmeldung über den Grip des Reifens.
- Mehr Fahrspaß: Durch das präzise Handling und die direkte Rückmeldung wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Optimiertes Profildesign für Maximale Wasserableitung
Auch bei nassen oder leicht feuchten Straßenbedingungen können Sie sich auf den Michelin PILOT POWER 2CT verlassen. Das optimierte Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. So bleiben Sie auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs.
Die Vorteile des Profildesigns:
- Effiziente Wasserableitung: Das spezielle Profildesign leitet Wasser schnell und effizient ab, um Aquaplaning zu vermeiden.
- Guter Grip auf nasser Fahrbahn: Auch bei nassen Bedingungen bietet der Reifen einen guten Grip und ein sicheres Fahrgefühl.
- Hohe Sicherheit: Durch die verbesserte Wasserableitung und den guten Grip erhöht der Reifen die Sicherheit bei schlechtem Wetter.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 170/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 72 (355 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Motorradreifen |
Technologie | 2CT (Dual Compound Technology) |
Einsatzbereich | Sport, Landstraße, Rennstrecke (gelegentlich) |
Für Welche Motorräder ist der Michelin PILOT POWER 2CT Geeignet?
Der Michelin PILOT POWER 2CT in der Größe 170/60 R17 72W ist ideal für eine Vielzahl von sportlichen Motorrädern und Naked Bikes. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Motorrads, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Bikes übereinstimmen. Einige beliebte Motorradmodelle, die diesen Reifen verwenden können, sind beispielsweise:
- Yamaha MT-07
- Suzuki SV650
- Kawasaki Ninja 650
- Honda CBR650R
- Aprilia RS 660
Diese Liste ist nicht erschöpfend. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Montage und Pflege Ihres Michelin PILOT POWER 2CT
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Michelin PILOT POWER 2CT von einem qualifizierten Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den korrekten Reifendruck gemäß den Herstellerangaben einzustellen und regelmäßig zu überprüfen. Eine regelmäßige Reinigung des Reifens mit einem milden Reinigungsmittel kann ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer und den Grip zu erhalten.
Erleben Sie den Unterschied mit Michelin
Der Michelin PILOT POWER 2CT (170/60 R17 72W) ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Fahrfreude und Sicherheit. Mit seiner innovativen Technologie, dem präzisen Handling und dem überragenden Grip wird er Sie auf jeder Fahrt begeistern. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Motorrads und erleben Sie den Unterschied mit Michelin!
FAQ – Häufig Gestellte Fragen zum Michelin PILOT POWER 2CT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin PILOT POWER 2CT (170/60 R17 72W).
1. Was bedeutet die 2CT-Technologie?
Die 2CT-Technologie (Dual Compound Technology) bezeichnet die Verwendung von zwei verschiedenen Gummimischungen in einem Reifen. Eine härtere Mischung in der Mitte für hohe Laufleistung und eine weichere Mischung an den Schultern für maximalen Grip in Schräglage.
2. Ist der Michelin PILOT POWER 2CT auch für nasse Fahrbahnen geeignet?
Ja, der Michelin PILOT POWER 2CT verfügt über ein optimiertes Profildesign, das eine effiziente Wasserableitung gewährleistet und somit auch bei nassen Bedingungen guten Grip bietet.
3. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu überprüfen. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben für Ihr Motorrad und den Reifen.
4. Kann ich den Michelin PILOT POWER 2CT auch auf der Rennstrecke verwenden?
Der Michelin PILOT POWER 2CT ist für den gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Für den professionellen Renneinsatz empfehlen wir jedoch spezielle Rennreifen.
5. Wie lange hält ein Michelin PILOT POWER 2CT Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung kann die Lebensdauer verlängern.
6. Wo finde ich die empfohlene Reifengröße für mein Motorrad?
Die empfohlene Reifengröße finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (oft am Rahmen oder an der Schwinge).
7. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung (170/60 R17 72W)?
170 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 72 für den Tragfähigkeitsindex und W für den Geschwindigkeitsindex.